Markt & Politik

4.950 Artikel
Die Finanzmarktaufsicht hat ihren jährlichen Bericht zur prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge präsentiert. mehr ...
Für das aktuelle Bilderrätsel ist bis Freitag um zwölf Uhr ist noch kein einziger Lösungsvorschlag eingegangen. Viel war auf dem ersten Bild auch noch nicht zu erkennen – aber vielleicht hilft Ihnen schon die heute neu aufgedeckte Fläche weiter? (Bild: VersicherungsJournal-Verlag) mehr ...
Wer errät, was das Bilderrätsel Nummer 197 zeigt? Gewinnen können Sie ein E-Book aus dem Buchprogramm des VersicherungsJournal-Verlags. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag) mehr ...
In der jüngsten Sigma-Studie des Swiss Re Instituts geht es um Neuerungen in der Gewerbeversicherung, durch die sich die Grenzen der Versicherbarkeit erweitern. Hier, so die Botschaft, hat sich mittlerweile einiges getan. (Bild: Wichert) mehr ...
Das aktuelle Bilderrätsel wurde am dritten Tag gelöst! Und eine Gewinnerin steht fest. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag) mehr ...
Das aktuelle Bilderrätsel ist nicht so einfach zu knacken – bis jetzt ist die richtige Lösung noch nicht eingegangen. Darum wird heute eine weitere Fläche aufgedeckt. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag) mehr ...
Das aktuelle Bilderrätsel ist nicht so einfach zu knacken – bis jetzt ist nur einziger Lösungsvorschlag abgeschickt worden. Darum wird heute eine weitere Fläche aufgedeckt. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag) mehr ...
SPÖ und ÖVP denken offenbar auf absehbare Zeit keine grundlegenden Pensionsreformen an, wenn es nach den Aussagen der beiden Parteichefs geht. mehr ...
Das aktuelle Bilderrätsel scheint etwas schwieriger zu sein – bis jetzt ist noch kein einziger Lösungsvorschlag abgeschickt worden. Darum wird heute eine weitere Fläche aufgedeckt. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag) mehr ...
Neues Muster-Beratungsprotokoll für Versicherungsmakler und andere aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Die Gewerkschaft Vida hat eine „Schwestergewerkschaft“ aus der Taufe gehoben, die zusammen mit fünf Kooperationspartnern ein Servicepaket für EPUs und kleine Unternehmen anbietet. Auch zwei Versicherer sind darunter. mehr ...
Wer errät, was das Bilderrätsel Nummer 196 zeigt? Gewinnen können Sie ein E-Book aus dem Buchprogramm des VersicherungsJournal-Verlags. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag) mehr ...
Mit Norbert Griesmayr, Margit Eidenhammer und Thomas Hirmke trafen Spitzenrepräsentanten von VAV, OBV und VKI aufeinander, um über die Effekte des Regulierungstrios IDD, Mifid 2 und Priips-Verordnung zu sprechen. mehr ...
Das Bilderrätsel 195 wurde schon nach einem Tag gelöst! Und ein Gewinner wurde ausgelost. mehr ...
Eigentlich hätte der Finanzausschuss des Nationalrats am Mittwoch die Gesetzesinitiative zur Änderung des Rücktrittsrechts behandeln sollen – kurzfristig wurde nun anders entschieden. mehr ...
Der SPÖ-ÖVP-Antrag steht heute auf der Tagesordnung des Finanzausschusses im Nationalrat. Er könnte damit in wenigen Tagen zum Gesetz werden. Ein anderer bedeutender Gesetzesentwurf schafft es hingegen offenbar nicht mehr vor der Wahl ins Parlament. mehr ...
Nach einer kurzen Pause wird heute das Bilderrätsel in einer geänderten Form fortgesetzt. Die neuen Spielregeln sind ganz einfach. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag) mehr ...
Im Urlaub am See hatte Herr K. bei einer „Bananenfahrt“ einen Unfall erlitten, als die Banane kenterte. K. klagte das Bootsunternehmen: Es habe ihn nicht darauf hingewiesen, dass er sich bei der Fahrt verletzen kann. Die Gerichte mussten entscheiden – der OGH entschied anders als die Vorinstanzen. mehr ...
Der Versicherer warnt vor steigender Auslandsabhängigkeit in der Lebensmittel-Versorgung. (Bild: Österr. Hagelversicherung) mehr ...
Nach einem Unfall im Turnsaal eines Kindergartens stellte sich die Frage der Haftung der Gemeinde als Betreiber. mehr ...
Der SPÖ-ÖVP-Gesetzesvorschlag zum VersVG hat ablehnende Reaktionen bei anderen Parteien ausgelöst, die Arbeiterkammer spricht sich gegen eine „Nacht-und-Nebel-Aktion“ aus, und zwischen SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim und einem Anwaltskollegen hat der Gesetzesantrag gar eine öffentliche Auseinandersetzung ausgelöst. Auch eine neue Sammelaktion ist jetzt gestartet worden. mehr ...
Über die Vertreibung aus der „Komfortzone“, Dynamisierung, Standardisierung und weitere Zukunftsszenarien für die Versicherungsbranche diskutierte eine hochkarätig besetzte Runde. mehr ...
Die Allianz hat die Entwicklung des Geldvermögens in über 50 Ländern untersucht – und kommt dabei zu „überraschenden“ gleichwie „ernüchternden“ Ergebnissen. Wie die Alpenrepublik im internationalen Vergleich abschneidet. (Bild: Allianz) mehr ...
Das Einstiegsalter bei Leben-Abschlüssen ist nach einer Uniqa-internen Analyse gesunken; das Prämienvolumen von Österreichs Lebensversicherern allerdings auch. Der Konzern weist nun auf die „angespannte Situation“ in der Pensionsvorsorge hin. (Bild: Uniqa) mehr ...
Versicherungsverband und Kuratorium für Verkehrssicherheit haben aktuelle Zahlen zum Unfallgeschehen und Ergebnisse aus einer Umfrage zu Haushalts- und Verkehrsunfällen vorgestellt. (Bild: VVO/KFV/APA-Auftragsgrafik) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8283848586...198
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Mit dem Berufsdetektiv Alexander Datzer sprach das VersicherungsJournal über die Aufdeckung von Betrug, die Rolle der Digitalisierung und die Frage, wie Versicherer, aber auch Kriminelle künstliche Intelligenz zu ihrem jeweiligen Vorteil einsetzen. mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: