WERBUNG

Markt & Politik

4.950 Artikel
Eine Analyse neuester Bevölkerungsdaten der Vereinten Nationen filtert die Anzahl sowie den Anteil der Hochaltrigen für die Jahre 1990, 2015 und 2040 (Prognose) heraus – wie sich Österreich im internationalen Vergleich schlägt. (Bild: Wichert) mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Die Studie zur Evaluierung des Sozialversicherungs-Systems ist da. Welche Modelle sie für die Zukunft vorschlägt, lesen Sie hier im Überblick. Die Ministerien für Soziales und Gesundheit haben Maßnahmen in sieben Punkten formuliert. mehr ...
Die Wirtschaftskammer hat Zahlen zum „Unternehmensübergabe-Geschehen“ 2016 veröffentlicht. Bei wie vielen Versicherungsvermittlern es zu Übergaben kam und wie die Prognose für die Zukunft aussieht. mehr ...
Gewerbe, Landwirtschaft, betriebliche Altersvorsorge: Inwieweit Versicherungsmakler bereit wären, anderen Maklern bestimmte Versicherungsunternehmen zu empfehlen oder von diesen abzuraten. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Welche Versicherer würden Makler einem anderen Makler empfehlen – oder von welchen auch abraten? Dieser Frage wurde im Rahmen des Assekuranz Award Austria nachgegangen. Die diesjährigen Ergebnisse zeigen manchen deutlichen Unterschied zur letzten Runde. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. (Bild: Swiss Re) mehr ...
Der Gründerservice der Wirtschaftskammer hat eruiert, wie viele im ersten Halbjahr den Sprung ins Unternehmertum gewagt haben und was ihre Motive waren. mehr ...
Lange wurde darüber diskutiert, welche Versicherungsprodukte als „Versicherungs-Anlageprodukte“ gelten und damit strengeren Vertriebsregeln unterliegen würden. Das Finanzministerium hat nun seine Sicht der Dinge präsentiert. mehr ...
Der nationale Umsetzungsmarathon für die Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) beginnt: Im Parlament ist ein Entwurf des Finanzministeriums eingelangt. Österreich würde demnach auch von einer bedeutenden „Mitgliedsstaaten-Option“ Gebrauch machen. Auch auf die Bekanntgabe von Kosten und Gebühren geht der Text unter anderem ein. mehr ...
Der Kreditversicherer hat seine aktuelle Liste der Zahlungsverzüge veröffentlicht. (Bild: Acredia) mehr ...
Wie sich die Schadenhäufigkeit entwickelt hat und wie sich die Kunden der Städtischen auf die Bonusstufen verteilen – der Versicherer blickt auf 40 Jahre Bonus-Malus zurück. (Bild: Wr. Städtische) mehr ...
Die EU-Kommission hat die Detailregeln zur Gestaltung des Kurzinformations-Dokuments für Nichtleben-Produkte verabschiedet. mehr ...
Die im Herbst 2016 eingerichtete „Kontaktstelle Fintech“ zieht Bilanz über das erste Halbjahr 2017. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Eine Frau, die in einen Bus einsteigen wollte, stürzte, als sich beim Einsteigen die Tür wieder zu schließen begann. Die Tür entsprach dem Stand der Technik und war voll funktionsfähig. Die Gerichte mussten entscheiden, ob der Halter des Busses dennoch haftet. mehr ...
Welche Folgen wird es haben, wenn künftig selbstfahrende Autos die Straßen bevölkern werden? Eine aktuelle Umfrage hat die Meinung der Österreicher zu verschiedenen Aspekten, vom Unfallrisiko bis zur Kostenentwicklung, erhoben. (Bild: Makam) mehr ...
Die Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie naht. Die Standesvertretung hat nun eine „dreiteilige“ Informationskampagne dazu gestartet. (Bild: Screenshot) mehr ...
Ein Fahrschüler hatte den Fahrlehrer gebeten, mit einem Motorrad üben zu können, das stärker war als für die gewünschte Lenkerberechtigung eigentlich nötig. Nach mehrstündigem Unterricht stürzte er und klagte den Fahrlehrer. Der Rechtsstreit um die Haftung ging zum OGH. mehr ...
VKI-Sammelaktion zu Lebensversicherungen, neues Tool zur Schadenkalkulation und andere aktuelle Meldungen kurz und bündig. (Bild: SOS-Kinderdorf) mehr ...
Die Munich Re hat eine globale Schadenbilanz für die ersten sechs Monate des Jahres vorgelegt – und konstatiert eine durchaus außergewöhnliche Entwicklung. Europa blieb weitgehend verschont. (Bild: Munich Re) mehr ...
Rechtsschutz-Versicherer D.A.S. macht darauf aufmerksam, dass beim Veröffentlichen von Videos, etwa auf Youtube, die rechtlichen Ge- und Verbote nicht vergessen werden dürfen – dies gerade angesichts eines Trends, sogenannte „Prank-Videos“ online zu stellen. (Bild: D.A.S.) mehr ...
Die Anzahl der Versicherer, die Produkte in Österreich anbieten, ist 2016 abermals größer geworden. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Insgesamt könnte 2017 aber als das Jahr mit den wenigsten Insolvenzen seit Jahrzehnten in die Geschichtsbücher eingehen, meint Creditreform auf Basis der soeben veröffentlichten Statistik. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8485868788...198
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Mit dem Berufsdetektiv Alexander Datzer sprach das VersicherungsJournal über die Aufdeckung von Betrug, die Rolle der Digitalisierung und die Frage, wie Versicherer, aber auch Kriminelle künstliche Intelligenz zu ihrem jeweiligen Vorteil einsetzen. mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: