WERBUNG

Vollmacht ja, wenn beide es wollen

19.1.2009 – Wenn sogar Privatleute mit Vollmachten handeln, wird es wohl einem Versicherungsagenten auch erlaubt sein, die Vollmacht zu verwenden. Trotzdem darf dadurch das Recht des Kunden nicht beschnitten werden. Ein Rücktritt vom Vertrag muss der Kunde somit nicht beim Agenten, sondern kann das auch bei seinem Vertragspartner, das ist die Versicherung, machen. Vollmacht somit nur, solange es beide Partner wünschen (wie im Privaten).

Franz Hasenberger

franz.hasenberger1@chello.at

zum Artikel: „Klarstellung zu Agenten-Vollmachten”.

Leserbriefe zum Leserbrief:

Gunther Riedlsperger - Rechtswidrig. mehr ...

Mag. Walter Michael Fink - Insichgeschäfte. mehr ...

WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
19.1.2009 – Ing. Gerald H. Winterhalder zum Artikel „Klarstellung zu Agenten-Vollmachten”. mehr ...
 
19.1.2009 – Komm.-Rat Ing.Neubauer zum Artikel „Klarstellung zu Agenten-Vollmachten”. mehr ...
 
21.1.2009 – Horst Bühringer zum Artikel „Klarstellung zu Agenten-Vollmachten”. mehr ...