Nachrichten

12.680 Artikel
Das Netzwerk von sechs Unternehmen steigert die Prämieneinnahmen überdurchschnittlich. Das Personal wird – gegen den Trend – aufgestockt. mehr ...
Das neue Bundesumwelthaftungsgesetz stellt Versicherungen, Makler, Agenten und Kunden vor gravierende Probleme, sagt die Allianz. mehr ...
Wie Vermittler ihren Bestand effektiver nutzen können, ist der Themenschwerpunkt des VersicherungsJournal Extrablatts 3|2009. Das Heft kann ab sofort aus dem Internet heruntergeladen werden. mehr ...
Zwei Versicherungen und das Wirtschaftsministerium fanden für Kunden eine erfreuliche Lösung.  mehr ...
Herr und Frau Österreicher vernachlässigen den Kfz-Versicherungsschutz, obwohl pro Jahr mehr als 7.000 Fahrzeuge gestohlen werden. mehr ...
Sprecher der Koalitionsregierung haben am Dienstag bekanntgegeben, was sich bei den privaten Pensionskassen ändern wird. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich ausgefallen. mehr ...
Wer mit einer Verschiebung des Pensionsalters in den nächsten Jahren rechnet, kann sich heute schon vorsorglich darauf einstellen. mehr ...
Wiener Gerichte haben brisante Urteile zu Finanzprodukten und zur Beratung bei ihrer Vermittlung gefällt. mehr ...
Der Geschäftsbericht des Unternehmens wurde bei einem internationalen Wettbewerb als preiswürdig eingestuft. mehr ...
Deutlich weniger Urlauber als erwartet schließen eine Reiseversicherung ab, besagt eine aktuelle Umfrage. Erfahrungen der Arbeiterkammer zeigen, dass Ferienreisenden auch an eine Rechtsschutzversicherung denken sollten. mehr ...
Innerhalb weniger Stunden richteten Hagelschläge kürzlich einen Schaden von mehr als 15 Millionen Euro an. Experten rechnen mit weiteren Unwettern, umso wichtiger ist eine rasche Abwicklung der Schäden. mehr ...
Einer der bekanntesten Makler des Landes stand im Mittelpunkt zahlreicher Ehrungen. mehr ...
Das seit kurzem gültige Bundes-Umwelthaftungsgesetz wird den Versicherungen und ihren Vermittlern noch einiges Kopfzerbrechen bereiten, fürchtet der Finanzmathematiker und Versicherungsexperte Thomas Weber. mehr ...
Die Österreicher sind im internationalen Vergleich absolute Sparefrohs: Im Durchschnitt legen sie im Monat 290 Euro zur Seite. mehr ...
Nicht jede Begründung von Versicherungen, warum sie nicht zahlen, ist aus rechtlicher Sicht akzeptabel, sagt ein Spitzenjurist. mehr ...
Wer vom Einkommen des Partners leben muss, braucht bald keine Beiträge zur Krankenversicherung mehr zu zahlen. mehr ...
Wer wegen der zunehmenden Arbeitslosigkeit besorgt ist, kann sowohl als Arbeitnehmer als auch als Selbständiger mit einem Einkommensschutzbrief finanzielle Einbußen spürbar abschwächen. Vertriebspartner werden gesucht. mehr ...
Alpgarant und Allianz Elementar schließen Versorgungslücke bei Bergunfällen. Gäste der Riesneralm in der Steiermark sind die ersten Nutzer. PatientInnenanwalt lobt den „Pisteneuro" und mahnt Lösung für allgemeine Flugrettung an. mehr ...
Die oberösterreichische Gebietskrankenkasse legt ihre Anlagestrategie offen. Die Pflichtversicherung agiert extrem vorsichtig. mehr ...
In Österreich gehen immer mehr Unternehmen pleite. Die Zahl der Firmen, die mit Versicherungen zu tun haben, wächst dabei überdurchschnittlich stark. mehr ...
Das Land unterstützt das Engagement in Vereinen und Bürgerinitiativen mit Unfall- und Haftpflicht-Schutz. mehr ...
Beim Wandern auf den Bergen lauern vielfältige Gefahren, nicht nur für die Bergwanderer, sondern auch für die Grundbesitzer. Für beide können sich Versicherungen lohnen. mehr ...
Beratung in Sachen Geldanlage ist bei den Österreichern gefragt – allerdings nicht bei jedem gleich. mehr ...
Der frühere Skirennläufer Matthias Lanzinger wirbt für die Raiffeisen Versicherung und folgt damit den Spuren eines anderen berühmten österreichischen Sportlers. mehr ...
Warum Autofahrer bei Urlaubsfahrten im Ausland eine Reisekaskoversicherung abschließen sollten. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...456457458...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei dem auf Personalentwicklung und Bildung spezialisierten Unternehmen ist es zu einem Wechsel im Management gekommen. mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG