WERBUNG

Nachrichten

12.576 Artikel
Gallup hat 1.000 Personen gefragt, wie zufrieden sie mit der Lebensqualität an ihrem Wohnort sind. Dabei wurden auch Sicherheitsempfinden und Gesundheitsinfrastruktur thematisiert. mehr ...
Ein Rechtsschutzversicherer lehnte die Deckung einer Klage gegen den Hersteller eines Diesel-Pkw, der mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgerüstet war, ab. Es handle sich um einen Sachschaden, der nicht beim Versicherungsnehmer eingetreten sei, weil er einen Gebrauchtwagen gekauft hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Tiktok-Videos, erklärende Texte und Finanz-ABC, zwei Shows mit Fachleuten: Die Sparte Banken und Versicherungen in der Wirtschaftskammer Wien hat ein neues Angebot zur Finanzbildung junger Menschen gestartet. (Bild: WKW/Screenshot) mehr ...
Aktuelle Zahlen zeigen, wie sich die Anzahl der Versicherungsfälle in der gesetzlichen Unfallversicherung zuletzt entwickelt hat – auch im Hinblick auf die Auswirkungen der Arbeit im Homeoffice. mehr ...
Nach dem Konsum alkoholischer Getränke hantierte ein Versicherungsnehmer in einer Wohnung mit einer Pistole, betätigte den Abzug und schoss einem Anwesenden in die Brust. Von seinem Haftpflichtversicherer fordert er in einer Klage Deckung. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Er- und Ablebensvertrag sah eine begünstigte Vertragsbeendigung zum Zeitpunkt der Beendigung des 60. Lebensjahres des Versicherungsnehmers vor. Dieser ließ den Termin verstreichen. Ob ihm darin vorgesehene „Ablösebetrag“ trotzdem zusteht, musste der Oberste Gerichtshof klären. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
600 Unternehmen sind 2016 im Bereich der „mit Finanz- und Versicherungs-Dienstleistungen verbundenen Tätigkeiten“ aus der Taufe gehoben worden. Daten der Statistik Austria zeigen, wie viele von ihnen die ersten fünf Jahre „geschafft“ haben. mehr ...
Die Anzahl der Pensionen wegen geminderter Arbeitsfähigkeit oder dauernder Erwerbsunfähigkeit ist in den letzten Jahren gesunken, die Anzahl der Neuzugänge hat zuletzt einen Tiefstand erreicht. Unter den Ursachen für Zuerkennungen sind zwei Krankheitsbilder für die Hälfte der Fälle verantwortlich. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Der Konzern hat Zahlen zum Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr vorgelegt und einen Ausblick auf das Gesamtjahr gegeben. Die Juli-Erneuerungen wirkten sich auf Geschäftsvolumen und Preisniveau aus. (Bild: Munich Re) mehr ...
400,4 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung werden für die Gesamtwirtschaft 2022 ausgewiesen. Wie viel davon auf den Finanz- und Versicherungsdienstleistungen entfiel und wie sich diese Zahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. (Bild: Ibrahim Boran auf Unsplash) mehr ...
Nach Abschluss der Akquisition der früheren Aegon-Gesellschaften in CEE bestätigt die Ratingagentur Standard & Poor’s ihre Einschätzungen für die Vienna Insurance Group. Erwartet wird, dass die Einnahmen weiterhin die Kapitalausstattung unterstützen. (Bild: Robert Newald) mehr ...
Der neue Verantwortliche wechselt von der Allianz und soll nun bei der Wüstenrot „die digitale Vertriebsstrategie vorantreiben“. (Bild: Wüstenrot) mehr ...
Der Schweizer Rückversicherer Swiss Re veröffentlichte die Halbjahreszahlen. Niedrigere Großschäden aufgrund von Naturkatastrophen und geringere Covid-19-Schäden wirkten sich positiv aus. Für das Gesamtjahr zeigt sich der Konzern vorsichtig optimistisch. (Bild: Braschler/Fischer) mehr ...
Um fast zehn Prozent sind die Insolvenzen im heurigen ersten Halbjahr gestiegen. Die Kredit- und Versicherungsbranche verzeichnete zwar einen Rückgang der absoluten Zahlen, liegt aber bei der Insolvenzquote deutlich über dem österreichischen Durchschnitt. (Bild: Ingo Folie) mehr ...
„Deutlich über dem Schnitt der vergangenen zehn Jahre“ lag nach vorläufigen Zahlen die weltweite Summe der Gesamtschäden. (Bild: Felix Mittermeier) mehr ...
Wie es um die psychische Belastung der Landwirte bestellt ist, hat die Hagelversicherung in einer Umfrage erheben lassen – „mit sehr deutlichen Ergebnissen“, wie der Versicherer sagt. (Bild: ÖHV) mehr ...
Ein Versicherer lehnte die Deckung eines Schadens an einer Gasleitung ab, weil nicht ein Gasrohr, sondern das Dichtmaterial undicht geworden war. Die Versicherungsnehmerin wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei der Österreichischen Beamtenversicherung steht der Bereich Vertrieb seit Anfang August unter neuer Führung. mehr ...
Der Konzern hat seine neue „Integrated Commercial“-Strategie gestartet. Begleitet wird sie von einer neuen regionalen Aufstellung. (Bild: Allianz) mehr ...
Personell drückt sich die Neuaufstellung in zwei Postenbesetzungen aus. (Bild: Uniqa) mehr ...
HDI Leben hat nachgefragt, wie wichtig den Österreichern finanzielle Absicherung ist und wie hoch die Sparvolumina sind. Die Ergebnisse lassen abermals daran zweifeln, dass für die Altersvorsorge immer die geeignetsten Instrumente im Einsatz sind. (Bild: HDI Leben) mehr ...
Demnächst soll außerdem ein neuer Unternehmensstandort bezogen werden. mehr ...
Der Versicherer hat eine neue Stabsstelle für Nachhaltigkeit eingerichtet. mehr ...
Finanzergebnis, versicherungstechnisches Ergebnis, Vorsteuergewinn: Nach der starken Erholung 2021 haben diese Kennzahlen der österreichische Versicherungswirtschaft 2022 in Summe wieder deutlich nachgegeben. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...4546474849...504
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen