WERBUNG

Nachrichten

12.576 Artikel
Nach einem Cyberangriff auf einen Online-Shop wurden Daten einer Kundin in Internetforen veröffentlicht. Sie will den Betreiber des Online-Shops auf immateriellen Schadenersatz klagen und fordert dafür Rechtsschutzdeckung. Der Versicherer lehnte ab. Ob zu Recht, entschied der OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Beim Test von Reiseversicherungen der Gesellschaft für Verbraucherstudien ÖGVS setzte sich erneut jener Anbieter durch, der auch schon in den letzten vier Studien Platz eins belegt hatte. Insgesamt waren die Bewertungen diesmal aber deutlich schwächer als zuletzt. (Bild: Joshua Golde auf Unsplash) mehr ...
Versicherer und Pensionskassen sind mit „erhöhter Unsicherheit“ konfrontiert: Die europäische Versicherungsaufsicht sieht mehrere nachteilige Faktoren. Sie hat aber auch eine gute Nachricht. (Bild: Eiopa) mehr ...
Der Rechtsschutzversicherer hatte nur einen Teil der Anwaltsforderung gezahlt. Dabei erklärte er, er werde Abwehrdeckung gewähren, falls der Anwalt den Rest einklagen sollte. Allerdings bezahlte der Versicherungsnehmer dann den Rest, ohne Rücksprache mit dem Versicherer. Zwischen den beiden folgte ein Rechtsstreit. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Drei Bundesländer hatten am Mittwoch mit Starkregen und Hagel zu kämpfen. In der Landwirtschaft und an Häusern und Straßen entstanden enorme Schäden. (Bild: Österr. Hagelversicherung) mehr ...
Das Insurtech und das Proptech haben sich zu einer Affinity-Partnerschaft zusammengefunden. (Bild: Wefox) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob ein Tinnitus – das Auftreten von Ohrgeräuschen ohne Existenz einer Schallquelle – zu einer Leistungspflicht eines privaten Unfallversicherers führt, wenn er seine Ursache in einer psychischen Belastung durch einen Unfall hat. (Bild: geralt/Pixabay) mehr ...
Mit dem neuen, im Juli startenden Produkt kann in der Rentenphase zwischen zwei Varianten gewählt werden. (Bild: WWK) mehr ...
Die neue Versicherungszusammenarbeit soll die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit der Ukraine stärken und den Wiederaufbau unterstützen. mehr ...
Ein Erwachsenenvertreter verursachte einen Schaden von 180.000 Euro. Der Geschädigte klagte daraufhin den Anwalt, der mit der Eintragung in das zentrale Vertretungsverzeichnis beauftragt war und das unterlassen hatte, auf Schadenersatz. Der ORF-Bürgeranwalt nahm sich des Falles an. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Für ihr Projekt haben Wiener Städtische und Viesure eine Auszeichnung erhalten. In Bälde soll es auch im Betriebsalltag in Funktion gehen. (Bild: Christina Maria Stowasser) mehr ...
In den letzten zehn Jahren habe sich der Anstieg der Lebenserwartung verlangsamt, für die nächsten zwanzig zeichne sich aber ein neuerlicher Anstieg ab, so das Swiss Re Institute. Für beides führt das Institut Gründe an. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
Welche Cyberrisiken sind bzw. bleiben versicherbar? Welche Rolle spielen neue Risiken – Stichworte: künstliche Intelligenz, Internet der Dinge? Welche Veränderungen hat es im Cyberversicherungsangebot in letzter Zeit gegeben, worauf muss man sich einstellen? Wir haben Experten gefragt. (Bild: Lumerb/Adobestock) mehr ...
Rechtsvorschriften und VVO-Musterbedingungen: Die Sammlung „Versicherungswirtschaft und Versicherungsrecht“ ist in aktualisierter Fassung erschienen. (Bild: Facultas) mehr ...
Ein Kreditnehmer hatte für Wohnraumbeschaffung zwei Zwischendarlehen aufgenommen und dafür eine Lebensversicherung abschließen müssen. Nach der vorzeitigen Kreditrückzahlung forderte er unter anderem eine aliquote Erstattung der Prämien – zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Am 17. Juni 1798 wurde in Graz mit der Merkur die erste Versicherung Österreichs als Verein gegründet. Am Samstag, exakt 225 Jahre später, ist dieses Jubiläum gefeiert worden. (Bild: VJ/Schweinegger) mehr ...
Die Forderung nach einer gesetzlich verankerten Naturkatastrophendeckung bekommt weitere Unterstützung. mehr ...
Die Sommerreisesaison ist angelaufen, Allianz Partners hat im Vorfeld nachgeforscht, wie es die Österreicher in diesem Zusammenhang mit dem Versicherungsschutz halten. (Bild: Marissa Grootes auf Unsplash) mehr ...
Ein Unternehmen hatte nach Beendigung des Maklervertrags die Herausgabe aller gespeicherten Daten samt interner Korrespondenz verlangt. Der Makler wandte sich an die Schlichtungsstelle, die in ihrer Auskunft auf die gesetzlichen und standesrechtlichen Bestimmungen einging. (Bild: Petra Bork bei pixelio.de) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat in einem aktuellen Bericht Zahlen zur Performance und Vermögenslage der Betrieblichen Vorsorgekassen im ersten Quartal 2023 vorgelegt. (Bild: FMA) mehr ...
Einen entsprechenden Beschluss hat der Aufsichtsrat der Oberösterreichischen Versicherung gefasst. (Bild: Alexandra Grill) mehr ...
Der Konzern rollt eine „neue gruppenweite B2B-Wachstumsstrategie für das Firmengeschäft“ aus. (Bild: Uniqa) mehr ...
Zunehmende Cyberkriminalität, immer höhere Schadensummen und Versicherer, die an die Grenzen ihrer Kapazität stoßen: Mit aktuellen Herausforderungen für Cyberversicherungen beschäftigen wir uns im neuen VJ Spezial, das Sie kostenlos bestellen oder hier online lesen können. (Bild: dreamstudio/Adobestock) mehr ...
Mögliche Gefahren, teils „futuristisch“ anmutend, die auf kürzere oder längere Sicht schlagend werden könnten: Das Swiss Re Institute hat nach potenziellen Risiken Ausschau gehalten. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
Die österreichischen Pensionskassen erholen sich nach dem Schock, der im Vorjahr durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ausgelöst worden war, langsam wieder, so die Finanzmarktaufsicht in ihrem Bericht über das erste Quartal. (Bild: FMA) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...4849505152...504
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen