In der Frage, auf welche Art Kunden mit Online-Versicherungen in Kontakt treten können, hat jetzt der Europäische Gerichtshof eine interessante Entscheidung getroffen. mehr ...
Die Nachfrage nach Lebensversicherungen leidet wegen der Verunsicherung in Sachen Fremdwährungskredite. Die niederösterreichische Arbeiterkammer rät nun aber, die Nerven nicht wegzuwerfen. mehr ...
Mit Dr. Peter Braumüller übernimmt innerhalb kurzer Zeit ein weiterer Österreicher eine Führungsposition in der internationalen Versicherungswelt. mehr ...
Die Krise am Finanzmarkt schafft einen Gesinnungswandel. Der pure Versicherungs-Gedanke erhält Auftrieb, konservative Vorsorgeprodukte gewinnen wieder an Bedeutung. mehr ...
Überraschendes Ergebnis einer aktuellen Umfrage: In der gegenwärtigen Finanzkrise sind ausreichende Versicherungen für die Bevölkerung von größerer Bedeutung als die richtige Bank. mehr ...
Die Krise wirkt sich heftig auf das Versicherungsgeschäft aus: Die Kunden sind verängstigt, die Nachfrage nach Lebensversicherungen ist stark gesunken. mehr ...
Gerichtsentscheidungen in Deutschland sind auch für Österreich interessant, weil sie meist unsere Rechtssprechung beeinflussen. In loser Folge berichtet das VersicherungsJournal über aktuelle Fälle. mehr ...
Egal, ob sie zuständig sind oder nicht: Makler und Agenten werden von ihren Klienten derzeit mit Fragen zur aktuellen Finanzsituation bestürmt. Hier finden sie mögliche Antworten. mehr ...
Die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft kauft das gesamte Transportgeschäft der VAV. Der Deal ist vermutlich seit geraumer Zeit vorbereitet worden. mehr ...
Erstmals hat jetzt ein Spitzenmanager berichtet, wie sehr sein Unternehmen von der Finanzkrise betroffen ist: Günther Geyer von der Wiener Städtischen legte die Karte offen. mehr ...
Die Agenten erwarten von einer neuen Regierung Verbesserungen im Handelsvertretergesetz, die Makler fordern das Ende des Versicherungsvermittlers. mehr ...
Im Ausland macht die Niederösterreichische Versicherung die ersten Gehversuche in Tschechien, im Inland ärgert sie sich über den Niedergang der Kfz-Prämien. mehr ...
Der Auftrag zur Regierungsbildung ist erteilt. Während die Parteien noch dabei sind, ihre Positionen abzustecken, weiß die Versicherungswirtschaft bereits, was sie will. mehr ...
Ein Gerichtsurteil bestätigt das Recht eines Konsumenten auf Löschung von bonitätsrelevanten Daten, auch wenn er vorher seine Zustimmung zur Einholung einer Bonitätsauskunft gegeben hat. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof äußert Bedenken, dass die Bestimmung im VersVG, wonach ein Versicherungsnehmer innerhalb eines Jahres nach einer qualifizierten Deckungsablehnung Klage erheben muss, verfassungskonform ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Welche Rolle Sachverständige bei der Versicherung von Kunstgegenständen und insbesondere im Schadenfall spielen und worauf Versicherungsnehmer achten sollten, war Thema eines Gesprächs des VersicherungsJournals mit der Kunstsachverständigen Iris Stöckl. (Bild: Stöckl) mehr ...
Nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus zahlte der Versicherer wegen vorliegender Unterversicherung nur einen Teil des Schadens. Dem OGH stellte sich die Frage, ob der Versicherer im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss Schutz- und Aufklärungspflichten verletzt hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.