Nachrichten

12.651 Artikel
Interrisk zum achten Mal in Folge zum beliebtesten Unfallversicherer gewählt. mehr ...
Bald wird es einen neuen Kfz-Zulassungsschein geben. Die Zulassung bei den Versicherern bleibt für den Kunden gleich. mehr ...
Nach der Sachsparte will die neue ÖVM-Präsidentin Dr. Claudia Ilk den Bereich Haftpflicht verstärkt in Angriff nehmen. mehr ...
Allianz-General Littich warnt vor den verheerenden ökonomischen Folgen von Naturkatastrophen: „Immer mehr Risiken sind nicht oder nur sehr teuer versicherbar!“ mehr ...
Die Unwetter der vergangenen Woche haben insbesondere in Ostösterreich schwere Schäden hinterlassen. Stark in Mitleidenschaft gezogen ist die Landwirtschaft. mehr ...
Die Fußball-EM ist friedlich verlaufen, die Schäden halten sich in engen Grenzen. mehr ...
Erwin Pichler ist neuer Vertriebsvorstand der Victoria-Volksbanken Versicherung. mehr ...
Das Finanzministerium will Makler und Agenten zur Offenlegung von Provisionen zwingen. Der Versicherungsverband lehnt das in einer aktuellen Stellungnahme zu dem Gesetzesentwurf nachdrücklich ab. mehr ...
Nach der Schließung seines Büros in Wien stoppt der deutsche Zweitmarkt-Spezialist cash.life nun auch den Ankauf österreichischer Lebenspolizzen. mehr ...
Interview mit Mag. Johanna Stefan, Vorstandsdirektorin der Donau Versicherung AG Vienna Insurance Group. mehr ...
Republik zeichnet Versicherungschefs aus. mehr ...
Vor steigenden Medikamentenkosten für Patienten warnt der Österreichische Generikaverband. Einige Versicherungen decken dieses Risiko weitgehend ab. mehr ...
Branchengeflüster: Niederösterreichs Versicherungsmakler gehen auf Distanz zu niederösterreichischer Maklerzeitschrift. Die Hintergründe sind interessant. mehr ...
Wechsel an der Spitze des Versicherungsverbandes: Der Generaldirektor der Wiener Städtischen folgt Herbert Fichta nach. mehr ...
Etliche traditionelle Urlaubsländer der Österreicher sind Spitzenreiter bei tödlichen Verkehrsunfällen. mehr ...
Österreichs Versicherungsmakler wollen die Ausbildung für ihren Berufsstand verbessern und dazu eine eigene Bildungseinrichtung schaffen. Bis es so weit ist springen regionale Initiativen ein wie zum Beispiel in Tirol. mehr ...
Die Neuauflage des Haushalt- und Eigenheimprodukts „Makler’s Best“ der Donau Brokerline profitiert von den Anregungen der Vertriebspartner. mehr ...
Die Erfolgsstory der österreichischen Versicherer in Osteuropa geht weiter: In Bulgarien setzt sie in der Lebensversicherung zum Sprung an die Spitze an. mehr ...
Das geht aus einem Test des Vereins für Konsumenteninformation hervor. Die Produkte der 14 anderen Anbieter schneiden eher mittelmäßig ab. mehr ...
Interview mit Dr. Claudia Ilk, der neuen Präsidentin des Österreichischen Versicherungsmakler-Rings (ÖVM). mehr ...
Klar umrissene Vorstellungen von Versicherungen, die als Partner optimal geeignet sind, haben Österreichs Versicherungsmakler. Das führt auch zu konkreten Forderungen. mehr ...
Eine Umfrage des VersicherungsJournals brachte überraschende Ergebnisse. mehr ...
Bei der Österreichischen Beamtenversicherung gab es einen Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats. Und die Prisma Kreditversicherung hat Verstärkung im Vertriebsteam bekommen. mehr ...
Wer in Österreichs Top-Unternehmen beschäftigt ist, hat gute Chancen, von seiner Firma einmal eine kräftige Zusatzpension zu erhalten. Das gilt vor allem für Beschäftigte in der Energiewirtschaft und bei Finanzdienstleistern wie zum Beispiel Versicherungen. mehr ...
Ein niederösterreichischer Versicherungsmakler hat damit begonnen, einen Veranstaltungs-Kalender im Internet aufzubauen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...491492493...507
Neueste Leserbriefe
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der neue Fachverbandsausschuss hat sich am Montag konstituiert und das neue Führungstrio bestimmt. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG