WERBUNG

Nachrichten

12.565 Artikel
Der Versicherungsmakler und Risikoberater Marsh Austria will im industriellen Groß- und Konzernkundengeschäft wachsen. mehr ...
Nach Einschätzung von VAV-Generaldirektor Dr. Norbert Griesmayr, der für seine guten Kontakte zur Politik bekannt ist, ist eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung der Courtagen frühestens im Jahr 2011 möglich. mehr ...
Nachdem die EU die Expansionspläne der Wiener Städtischen gebremst hat, schalten die beiden größten Versicherungsunternehmen im österreichischen Besitz auf Harmonie. mehr ...
Bei der BAWAG P.S.K. Versicherung gibt es eine Änderung im Vorstand. mehr ...
Der Kauf der s-Versicherung durch die Wiener Städtische wird von der EU-Kommission unerwartet gründlich untersucht. Die Überprüfungsfrist wurde jetzt sogar verlängert. mehr ...
Wer als Versicherungsmakler oder -agent Besitzer von Booten unter seinen Kunden hat, sollte ihnen dafür einen Versicherungsschutz anbieten. Die Gefahr, dass das teure Fahrzeug gestohlen wird, nimmt nämlich zu. mehr ...
Bei kaum einem Delikt ist das Unrechts-Bewusstsein so schwach ausgeprägt wie beim Versicherungsbetrug. mehr ...
Klaus Riener folgt Peter Deutsch als Leiter der Landesdirektion. mehr ...
Neuer Behelf gibt praktische Tipps beim Einstieg ins wettbewerbs-intensive Versicherungsgeschäft. mehr ...
Zu viele Gastronomen leben noch zu riskant, denn viele sind unterversichert. Die Helvetia will das ändern. mehr ...
Maklern und Agenten helfen sie bei der Kundenberatung, Versicherungsunternehmen beim Marketing. Aber wie kommen Ratings eigentlich zustande, und was sagen sie aus? mehr ...
Sozialminister Buchinger hält nichts vom jüngsten Vorschlag von Finanzminister Molterer, Pflegeleistungen aus einem durch Privatisierungen gespeisten Fonds zu finanzieren. Er schlägt eine andere Lösung vor. mehr ...
Eine bemerkenswerte Entscheidung traf der Oberste Gerichtshof nach einem schweren Unfall beim Canyoning. mehr ...
Der Wettbewerb im Kfz-Versicherungsgeschäft verlief im Vorjahr hart und diese Tendenz setzt sich auch heuer fort. mehr ...
Ein Gerichtsurteil hat den Versicherungsverkauf durch die deutsche Lebensmittelkette „Penny-Markt“ für unzulässig erklärt. Österreichs Makler sprechen von einer richtungsweisenden Entscheidung. mehr ...
Die Pläne von Dr. Roland Koppler, dem designierten Ombudsmann der oberösterreichischen Versicherungswirtschaft. mehr ...
Die positive Geschäftsentwicklung des Jahres 2007 wird sich nach den Erwartungen des Unternehmens auch heuer fortsetzen. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof entschied jetzt im letzten von insgesamt 15 Verfahren: Mehr als 80 verschiedene Vertrags-Klauseln sind gesetzwidrig und der Rückkaufwert zu niedrig. mehr ...
Die Bedeutung des Marktes von Immigranten und Neo-Österreichern für die heimische Versicherungswirtschaft wächst. mehr ...
Branchengeflüster: Fachverbandschef Gunther Riedlsperger wurde in einer Führungsposition der ÖVP Deutschlandsberg bestätigt. Seine Wahl wird in Versicherungskreisen mit besonderer Aufmerksamkeit registriert. mehr ...
Die Versicherungsbedingungen sind für Konsumenten so unklar, dass es immer wieder zu unnötigen Rechtsstreitigkeiten kommt, kritisiert Dr. Ekkehard Schalich, einer der prominentesten Versicherungsjuristen des Landes. Seine Vorschläge bei einer Veranstaltung in Linz erregten Aufsehen. mehr ...
Die heimischen Versicherungsunternehmen entdecken in CEE wieder neue Geschäftsmöglichkeiten. Mehr und mehr Aufmerksamkeit widmen sie nun auch dem Nahen Osten. mehr ...
Spezialisten sehen in Österreich ein Hoffnungsgebiet für den Zweitmarkt für Lebensversicherungen. mehr ...
Von einem Kunden weiterempfohlen zu werden, ist mindestens so viel wert wie die Bezahlung, sagt Expertin Anne Schüller. Der Schlüssel dazu sind „gute Gefühle“. mehr ...
Im Vorjahr bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Nachfolger für Fichta und Coreth bestimmt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...491492493...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Das Programm, das die Regierung anpeilt, spricht auch die Altersvorsorge über die zweite und dritte Säule an. mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen