WERBUNG

Nachrichten

12.579 Artikel
Günther Weiß übergibt im Frühjahr 2023 den Chefsessel. Bereits zum Jahreswechsel soll außerdem der HDI-Vorstand vergrößert werden. (Bild: Photo Atelier Prendinger) mehr ...
Geharnischte Kritik ist von der europäischen Versicherungsaufsicht zu hören: Sie ortet Geschäftspraktiken, die für Konsumenten nachteilig sind, und stellt Anbietern die Rute ins Fenster. (Bild: Eiopa) mehr ...
Der Versicherer bewirbt das in drei Varianten erhältliche Produkt mit neuen Deckungselementen. (Bild: Towfiqu Barbhuiya auf Unsplash) mehr ...
Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat ihre Strategie und Arbeitsschwerpunkte für die kommenden Jahre bekanntgegeben. (Bild: Eiopa) mehr ...
Reicht das Einkommen für die Vorsorge? Wie viele sind finanziell selbstständig oder von jemand anderem abhängig? Was ist im Berufsleben wie wichtig? Imas hat für die Oberösterreichische Versicherung 20- bis 39-Jährige befragt. (Bild: OÖ Vers./Imas) mehr ...
Ihrem Leiter des zentralen Vertriebs hat die Kärntner Landesversicherung die Gesamtprokura verliehen. mehr ...
Ob etablierte Anbieter oder neue Akteure: Beim Insurance Innovation Day wurden innovative Projekte vorgestellt. Neun davon konnten sich über Auszeichnungen freuen. (Bild: Insurance Factory) mehr ...
Die Statistik Austria hat für das Jahr 2021 Daten zu Staatseinnahmen, Staatsausgaben und Schuldenstand veröffentlicht. Den Zahlen sind detaillierte Informationen über die Ausgaben für Soziales, Gesundheit und zu den Gesamtkosten für die Corona-Pandemie zu entnehmen. mehr ...
Das neue Produkt soll bei der „Rückkehr ins aktive Leben“ unterstützen. mehr ...
In einer Tiefgarage kam es durch ein Starkregenereignis zu einer Überflutung. Zwei Tage später wollte eine Fahrzeugbesitzerin zu ihrem dort abgestellten Fahrzeug gehen, rutschte auf dem nassen und verunreinigten Boden aus und verletzte sich. Die Frage, wer haftet, klärte der Oberste Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei zunehmenden Risiken und nur einem geringen Anteil Versicherter verhärtet sich der Cyberversicherungsmarkt. Wie damit umgegangen werden kann und was Kunden von Cyberversicherern erwarten, war Thema einer Expertenrunde beim Insurance Innovation Day. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
In der Saison 2020/21 kam es zu mehr als 70.000 Unfällen, ÖAMTC und KFV warnen vor den Folgen einer Kollision. (Bild: ÖAMTC) mehr ...
Ein Versicherungsangestellter hatte auf einem Antrag für eine Lebensversicherung handschriftlich verschiedene Beträge vermerkt. Ob diese als Garantiezusage zu verstehen seien, musste der Oberste Gerichtshof klären. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Preisauftrieb durch Extremwetterereignisse, die Pflichtversicherung als politisches Thema, wechselseitiges „Abklopfen“ von Versicherern und Unternehmen – Fachleute aus der Branche diskutierten über die Folgen des Klimawandels für die Versicherungsbranche. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Die Online-Jobbörse Stepstone hat für ihren aktuellen Gehaltsreport mehr als 20.000 Gehaltsdaten analysiert. Die Studie enthält unter anderem Daten zu Regionen, Wirtschaftszweigen und Berufsgruppen. (Bild: Stepstone) mehr ...
Bei einem Versicherungsnehmer wurde ein Verdacht auf Borreliose diagnostiziert, einen serologischen Nachweis durch eine Lumbalpunktion lehnte er ab. Daraufhin verweigerte sein Unfallversicherer eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Wikimedia/Matthias Apsel) mehr ...
Zugleich zeigen die Ergebnisse, dass ein Großteil der Bevölkerung „mehr Unterstützung für bewusstere Investitionsentscheidungen“ brauche, sagt Zühlke-Fachmann Helmut Taumberger. (Bild: Ibrahim Boran auf Unsplash) mehr ...
Der Aufsichtsratspräsident der Vienna Insurance Group ist mit einer slowakischen Auszeichnung geehrt worden. (Bild: Wiener Städtische Versicherungsverein/Richard Tanzer) mehr ...
Nach einem Unfall um drei Uhr früh gab der Fahrzeuglenker wahrheitswidrig an, sich davor bei einer Freundin aufgehalten zu haben. Seine Mutter, der der Pkw gehörte, bat diese, die Angaben ihres Sohnes zu bestätigen. Als dies klar wurde, verweigerte der Kaskoversicherer eine Zahlung. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Liste der Anbieter paneuropäischer privater Pensionsprodukte war bis vor kurzem noch leer. Jetzt hat das erste Unternehmen ein Angebot auf den Markt gebracht. mehr ...
Eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin forderte aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen eine Berufsunfähigkeitspension, die Pensionsversicherungsanstalt lehnte ab. Sie sei beispielsweise als qualifizierte Ordinationsassistentin einsetzbar. Ist ein Verweis auf diese Tätigkeit möglich? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Häufigkeit „systemischer Ereignisse“ nehme zu, das könnte zur Unleistbarkeit von Deckungen oder gar zu Unversicherbarkeit führen, sagt die Eiopa. Sie hat nun „Empfehlungen“ formuliert. (Bild: Eiopa) mehr ...
Der neue Ansprechpartner für Investoren und andere Kapitalmarktteilnehmer folgt auf Michael Oplustil. mehr ...
Nach einem Behandlungsfehler in einer Klinik ist die in einer Rechtsschutzversicherung mitversicherte Erstklägerin ein Pflegefall. Der Versicherungsnehmer hat den Schadenfall aber erst fünf Jahre später gemeldet. Der Oberste Gerichtshof musste klären, ob diese Meldung noch „unverzüglich“ erfolgt ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Einer Analyse von Allianz Trade zufolge zeichnen sich deutliche Wertschöpfungsverluste ab. Das sei auch für Österreich von enormer Bedeutung, betont Kreditversicherer Acredia und appelliert an die Politik. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6768697071...504
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Von „ausgezeichnet“ bis „schlecht“: Wie die Erreichbarkeit beurteilt wird, war Gegenstand einer Umfrage. (Bild: Wissma) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie