Wie präsent ist das Thema Gesundheit? Wie oft sprechen sie darüber? Wie oft und warum gehen sie (nicht) zur Vorsorgeuntersuchung? Wie schätzen Männer ihre Präventionsfreudigkeit im Vergleich zu jener der Frauen ein? Marketagent.com hat nachgefragt. (Bild: Usman Yousaf auf Unsplash) mehr ...
Nach einem Verkehrsunfall kam es zum Streit zwischen zwei Versicherern um den Ersatz für Verfahrenskosten. Letztlich war es am Obersten Gerichtshof, Fragen zum Prozesskostenregress zu beantworten. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Österreichische Versicherungsmaklerring rät, die Versicherungssummen in der Eigenheimversicherung zu kontrollieren, „vor allem in Zeiten der Inflation“. (Bild: Benjamin Jopen auf Unsplash) mehr ...
In den neuen „AK-Versicherungsmonitor“ flossen Daten von Premium-Tarifen von elf Versicherern ein. Ein großer Teil des Berichts widmet sich Tipps und Erläuterungen für Konsumenten. (Bild: AK Wien) mehr ...
Wie es in einer von Unsicherheit und hoher Inflation geprägten Welt gelingen kann, privat vorzusorgen und Vermögen aufzubauen, haben wir Experten für das neue VersicherungsJournal Spezial gefragt. Sie können das aktuelle Magazin wieder kostenlos bestellen oder hier online lesen. (Bild: Bertold Werkmann/AdobeStock) mehr ...
Remotezugriff, Onlinemeetings – wie weit die „neuen Arbeitsweisen“ in Österreichs Wirtschaft verbreitet sind, hat die Statistik Austria untersucht. Gefragt wurde auch nach Maßnahmen zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks im Bereich der Digitalisierung. (Bild: Helena Lopes auf Unsplash) mehr ...
Ein Arbeitnehmer, der seinen bisherigen Beruf als Außendienstmitarbeiter nicht mehr ausüben kann, beantragte eine Berufsunfähigkeitspension. Als die Pensionsversicherungsanstalt dies ablehnte, entbrannte ein Streit über die Zumutbarkeit einer Verweistätigkeit, den der Oberste Gerichtshof entschied. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bisher im Vorstand, gehört Manfred Brenner künftig dem Aufsichtsrat an. Seine Nachfolgerin hat vor wenigen Tagen ihre neue Tätigkeit aufgenommen. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob einem früher vollzeitig Beschäftigten, der nur noch Teilzeitarbeit verrichten kann, für eine Verweistätigkeit eine Wohnsitzverlegung oder ein Wochenpendeln zumutbar sind. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem das globale Netto-Geldvermögen 2021 nochmals stark zulegte, dürfte es dabei 2022 vorbei sein – vielmehr droht ein spürbares reales Minus, besagt ein neuer Bericht. In Österreich sei die Zunahme im Vorjahr „nicht nur auf die boomenden Märkte“ zurückzuführen gewesen, heißt es aus der Allianz. (Bild: Allianz) mehr ...
Wie unterscheidet sich die Finanzberatung von Frauen und Männern? Dem ist ein Workshop der Standard Life Versicherung nachgegangen. (Bild: Standard Life) mehr ...
Nachdem sie in ihrem Leben nur fünf Tage geringfügig beschäftigt war und Schulungen des Arbeitsmarktservices besucht hatte, beantragte eine 1997 geborene Frau eine Invaliditätspension. Die Pensionsversicherungsanstalt lehnte dies ab, der OGH fällte eine Entscheidung. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien hat Kunden wieder über ihre Erfahrungen mit Reiseversicherern befragt. Gegenüber der letzten Erhebung ist die Zufriedenheit größtenteils gesunken. (Bild: Marissa Grootes auf Unsplash) mehr ...
Die Statistik Austria hat aktuelle Zahlen zu den Pensionen vorgelegt. Diese enthalten unter anderem Informationen über die Höhe von Alters- und sonstigen Pensionen nach Geschlecht und Pensionsversicherungsträger sowie über die Zahl der Pensionsbezieher und der Pensionen. mehr ...
Die neue Schnittstelle soll Versicherungsmaklern Datenverkehr und -wartung erleichtern. Bislang sind drei Versicherer an Bord, weitere sollen folgen. mehr ...
Anlässlich des heutigen Welttages für mentale Gesundheit hat die Wiener Städtische Versicherung Ergebnisse einer Studie zu psychischen Erkrankungen in Österreich präsentiert. (Bild: Screenshot von der Pressekonferenz) mehr ...
Der neue Vorstand für Vertrieb und Marketing der Merkur Versicherung AG, Markus Spellmeyer, über sein neues Arbeitsumfeld und seine Vorstellungen vom Vertrieb der Zukunft. (Bild: Merkur) mehr ...
Der Wirtschaftswissenschafter und Wifo-Experte Thomas Url hat sich in einem Vortrag beim Asscompact-Trendtag mit der aktuellen Wirtschaftslage, der Reaktion der Haushalte auf die hohe Inflation und mit den Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft beschäftigt. (Bild: VJ) mehr ...
Zum fünften Mal wurde der Jungmakleraward verliehen. Platz eins ging an eine junge Steirerin, die den Betrieb bereits in zweiter Generation führt. (Bild: VJ) mehr ...
Das „Gemeinsame Positionspapier der Kapitalmarkt-Stakeholder“ widmet sich insbesondere auch der „Förderung betrieblicher und privater Pensionsmodelle“. (Bild: ÖVFA) mehr ...
Mehr als 2.000 Stimmen aus der Vermittlerschaft haben die Grundlage für die Award-Verleihungen in fünf Kategorien gelegt. Einem Versicherer gelangen drei erste Plätze, einer holte insgesamt vier Stockerlplätze. (Bild: Asscompact) mehr ...
Der Börsen-Kurier, Österreichs einzige Wochenzeitung für Finanz und Wirtschaft, hat in seiner aktuellen Ausgabe einen Versicherungsschwerpunkt. Leser des VersicherungsJournals können kostenlos und unverbindlich ein Probeexemplar anfordern. mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.