WERBUNG

Nachrichten

12.720 Artikel
Das Maklerunternehmen hat in Kärnten einen neuen Regionalmanager, im März rückt ein neuer Operations Manager in dem Bundesland nach. mehr ...
Von Aon zu Wefox: Das Insurtech hat einen vertriebserfahrenen Manager an Bord geholt. mehr ...
In der Merkur steht der Partnervertrieb in der Direktion Ost unter neuer Leitung, bei der Donau die Brokerline in Salzburg. mehr ...
Hagelkörner hatten einen Abflussgully verstopft, worauf das angesammelte Niederschlagswasser in einen Keller eindrang und zu Schäden führte. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob es sich dabei um eine Überschwemmung im Sinne der Versicherungsbedingungen gehandelt hat. (Bild: ehuth/Pixelio.de) mehr ...
In einigen Wochen soll der Vorschlag für die EU-Kleinanleger-Strategie auf den Tisch kommen. Damit rückt auch die Frage, welche Art der Vergütung rund um Versicherungsanlageprodukte zulässig sein soll, wieder in den Fokus. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
Die Donau Brokerline der Landesdirektion Wien, die mit 13 Mitarbeitern rund hundert Vertriebspartner betreut, hat seit Anfang des Jahres einen neuen Chef. mehr ...
Creditreform hat die Zahlen für 2022 – auch für den Sektor Kredit- und Versicherungswesen – veröffentlicht und eine Prognose für 2023 abgegeben. Trotz starken Anstiegs im letzten Jahr sieht man beim Gläubigerschutzverband keine Veranlassung zu Panik. mehr ...
In Salzburg hat die Donau Versicherung einen neuen Landesdirektor ernannt, der über rund 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Versicherung und Banken verfügt. mehr ...
Im Versicherungsverband ist es mit dem neuen Jahr zu einem Wechsel an der Spitze gekommen: Robert Lasshofer hat den Chefposten an seinen Nachfolger übergeben. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste die Frage klären, ob ein Kaskoversicherer leistungsfrei ist, wenn ein Fahrzeug aufgrund eines nicht ordnungsgemäß eingelegten ersten Ganges wegrollt und beschädigt wird. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wiener Städtische und Erste Bank haben nachfragen lassen, wie es um das Vorsorgebewusstsein und -verhalten steht, insbesondere angesichts multipler Krisen. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat wegen einer „Laufzeitvorteil“-Klausel geklagt. Nach Entscheidungen des Handels- und des Oberlandesgerichts Wien hat der Oberste Gerichtshof ein Urteil gefällt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die digitale Plattform hat ihr Personal in Österreich mit Jahresbeginn erweitert. mehr ...
Die Österreichische Hagelversicherung hat Bilanz über das Schadengeschehen aufgrund von Unwettern und Hitze gezogen. (Bild: Österreichische Hagelversicherung) mehr ...
Der Risikoberater und Versicherungsmakler hat ein neues Mitglied in die Geschäftsleitung aufgenommen. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat mittelfristige Risiken – auch nicht real- und finanzwirtschaftlicher Art – für den Finanzdienstleistungssektor analysiert. Welche Aufsichts- und Prüfschwerpunkte sie daraus für 2023 ableitet, hat sie in einem Bericht veröffentlicht. (Bild: FMA) mehr ...
Die Abteilung Allgemeine Haftpflicht/Bauwesen Firmengeschäft hat einen neuen Leiter. mehr ...
Die von der Wiener Städtischen wechselnde Managerin wird die Leitung des Ressorts „Kunde & Markt Bank Österreich“ übernehmen. (Bild: Uniqa) mehr ...
Ukrainekrieg und Inflation haben sich im vergangenen Jahr auch auf die Oberösterreichische Versicherung ausgewirkt, wie die Vorstände bei der Präsentation der Bilanzvorschau betonten. (Bild: Hermann Wakolbinger) mehr ...
Seit 1. Jänner präzisiert eine neue Verordnung, wie Nachhaltigkeitsinformationen darzulegen sind. (Bild: Adobestock/Fantasista) mehr ...
Der dritte und letzte Teil des Jahresrückblicks mit Ereignissen von September bis Dezember. (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay, Bearb. Lampert) mehr ...
Seit kurzem steht in der Allianz-Gruppe in Österreich der Bereich Corporate Communications unter neuer Leitung. mehr ...
Zum Jahresausklang haben wir drei Spitzenvertreter von Maklern, Agenten und Versicherungsunternehmen um ihr Resümee zum Jahr 2022 und einen Ausblick auf 2023 gebeten. (Bild: Christoph Berghammer, Gerald Lechner, Ian Ehm) mehr ...
Im Jahr 2021 ahndeten die Behörden im EWR weniger Verstöße gegen die Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) als 2020. Das liegt insbesondere an der Entwicklung in Deutschland. In Österreich gab es mehr Sanktionen, allerdings auf niedrigstem Niveau. (Bild: Eiopa) mehr ...
Wer Silvia Emrich als Chief Financial Officer nachfolgt, ist nun bekannt, auch der Bereich Leistung steht mit Jahreswechsel unter neuer Leitung. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6667686970...509
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Leserbrief „Lebenswerk von KR Dolezal gekrönt”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ende August kommt es zu einer weiteren Fusion auf dem österreichischen Versicherungsmarkt – für die Generali ein deutlicher Ausbau ihrer Marktposition in der Lebensversicherung. mehr ...
Ob Betreibungs- und Einbringungsmaßnahmen sowie Honoraransprüche eines Beraters in Versicherungsangelegenheiten im Schadensfall als Schadenersatzansprüche gelten, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. (Bild: Filmbetrachter auf Pixabay) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG