WERBUNG

Nachrichten

12.720 Artikel
Weil ein Versicherungsnehmer längere Zeit nicht auf ein Angebot seines Versicherers reagiert hat, muss er nun eine höhere Prämie zahlen. Hätte sein Versicherungsmakler ihn von sich aus darauf aufmerksam machen müssen? Der OGH entschied den Fall. (Bild: Pixabay) mehr ...
Für den neuen „Global Risks Report 2023“ des Weltwirtschaftsforums haben mehr als 1.200 Entscheidungsträger und Risikoexperten ihre Einschätzungen – auch auf Länderebene – abgegeben. Der zusammen mit Zürich-Gruppe und Marsh erstellte Bericht zeichnet ein Bild von einem Spannungsfeld, in dem sich kurz- und langfristige Risiken weiter verschärfen. (Bild: WEF) mehr ...
Wie der Mittelstand die aktuelle Geschäftslage einschätzt, welche Entwicklung er für die nähere Zukunft erwartet und wo dabei die größten Stolpersteine vermutet werden: EY hat zusammen mit Market nachgeforscht und 600 Unternehmen in Österreich befragt. (Bild: EY) mehr ...
Ob es sich bei der Anmietung eines Ferienhauses um einen Beherbergungs- oder einen Mietvertrag handelt und ob ein Streit mit dem Vermieter vom allgemeinen Vertragsrechtsschutz erfasst wird, entschied der Oberste Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen präsentierte Zahlen für 2022. Die Ergebnisse sind durch die Verwerfungen an den Kapitalmärkten massiv unter Druck geraten. (Bild: Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen) mehr ...
Die durchschnittliche Nettorendite fondsgebundener Produkte konnte 2021 deutlich zulegen. Gewinnbeteiligungs- und Hybridprodukte blieben dahinter zurück. (Bild: Eiopa) mehr ...
Das ist der Tenor einer Analyse der europäischen Versicherungsaufsicht rund um Produktentwicklung und Vertriebsprozesse. Sie macht positive Entwicklungen aus, listet aber auch Kritikpunkte auf, die es „konsumentenzentriert“ zu beheben gelte. (Bild: Eiopa) mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation forderte von einem Rechtsschutzversicherer in einer Verbandsklage, die Verwendung mehrerer Klauseln in den Bedingungen zu unterlassen. Der Oberste Gerichtshof korrigierte zum Teil die Entscheidungen der Vorinstanzen. (Bild: Animation Production Company/Pixabay) mehr ...
Im Exklusivinterview geht der Fondsmanager Alois Wögerbauer von der 3 Banken Generali Kapitalanlagegesellschaft auf die interessantesten Anlageklassen für 2023 ein. (Bild: VJ) mehr ...
Der Bad Ischler Versicherer hat sich auf Bereichsleitungsebene strukturell und personell umorganisiert. mehr ...
Im Herbst startet ein Bachelor-Studium zur Vermittlung fachlichen und rechtlichen Know-hows. (Bild: Leadersnet/Rieck) mehr ...
Eine Regionalleiterin für Oberösterreich und Salzburg, ein Key Account Manager im Vertrieb: Der Versicherer informiert über zwei neue Besetzungen. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation klagte wieder einen Versicherer auf Unterlassung der Verwendung von Klauseln in Lebensversicherungsverträgen mit Rentenwahlrecht. Der Oberste Gerichtshof hob zwei Klauseln als unzulässig auf. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Generali Österreich hat seit Jahresbeginn einen neuen General Counsel, sein Vorgänger Nikolaus Mitterer wurde zum Senior Legal Counsel ernannt und wird das Unternehmen weiterhin beraten. mehr ...
Nach einer Befragung von mehr als 100 Finanzmarktteilnehmern, darunter 32 Versicherer, sieht die Finanzmarktaufsicht Verbesserungsbedarf. Ihre Analyse dazu hat sie am Mittwoch veröffentlicht. (Bild: FMA) mehr ...
Nach der Übernahme durch die österreichische Ergo Versicherung kam es mit Jahresbeginn zu umfangreichen Veränderungen im Vorstand der D.A.S. Rechtsschutz AG. Noch heuer sollen die beiden Unternehmen verschmolzen werden. mehr ...
Zwei Risiken führen das Ranking im „Allianz Risk Barometer 2023“ klar an, das Pandemierisiko fällt gegenüber dem Vorjahr weiter zurück, andere rücken dafür in den Vordergrund oder sind überhaupt neu in der Liste. Die Analyse basiert auf Einschätzungen von Geschäftsleuten, Versicherungsmaklern und Risikomanagern. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Im Pufferspeicher einer Heizanlage war ein Rohr gebrochen, der Speicher wurde dadurch stark beschädigt und muss ausgetauscht werden. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich die Frage, ob es sich dabei um einen versicherten Schaden an einer wasserführenden Rohrleitung gehandelt hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Kreditversicherer Acredia hat per Anfang Februar einen neuen Sales Director für den Westen Österreichs sowie Teile von Wien und Niederösterreich ernannt. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte gegen sechs Klauseln in einer Datenschutzinformation eines Versicherers. Der OGH hatte nicht nur die Zulässigkeit der Klauseln zu beurteilen, er musste auch entscheiden, ob der VKI zur Klage berechtigt ist und ob es sich bei dem Datenschutzhinweis überhaupt um eine Vertragsbestimmung handelt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein neues Buch befasst sich mit rechtlichen Fragen des automatisierten Fahrens. Auch Versicherungsaspekte werden angesprochen. (Bild: Facultas) mehr ...
In Österreich herrscht politisch eher Zurückhaltung, wenn es um das Thema Pensionen geht. In Deutschland plant derweil, den Kapitalmarkt für die gesetzliche Rentenversicherung zu nutzen – mit einem staatlichen Sicherheitsgurt. (Bild: Markus Winkler auf Unsplash) mehr ...
Nach Schweißarbeiten in einem Sägewerk brach ein Brand aus. Der Versicherer ersetzte den Schaden und fordert vom durchführenden Unternehmen mehr als sieben Millionen Euro. Der Oberste Gerichtshof hatte zu entscheiden, wen die Beweislast für ein Verschulden trifft. (Bild: Robert Pernell/AdobeStock) mehr ...
Auf Basis vorläufiger Schätzungen spricht der Rückversicherer von einem schadenintensiven Jahr. mehr ...
2022 ist die Anzahl der Prüfungen in der Versicherungsvermittlung laut Wirtschaftsministerium gesunken. Einen deutlichen Zuwachs gab es bei den Lehranfängern in der Sparte Bank und Versicherung. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6566676869...509
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Leserbrief „Lebenswerk von KR Dolezal gekrönt”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ende August kommt es zu einer weiteren Fusion auf dem österreichischen Versicherungsmarkt – für die Generali ein deutlicher Ausbau ihrer Marktposition in der Lebensversicherung. mehr ...
Ob Betreibungs- und Einbringungsmaßnahmen sowie Honoraransprüche eines Beraters in Versicherungsangelegenheiten im Schadensfall als Schadenersatzansprüche gelten, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. (Bild: Filmbetrachter auf Pixabay) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG