WERBUNG

Nachrichten

12.581 Artikel
Das eine oder andere Fragezeichen gibt es wegen der bekannten Umstände zwar noch, für einige Veranstaltungshighlights in der Versicherungsbranche gibt es aber bereits Termine. mehr ...
Der Versicherer hat einen neuen Line Manager Financial Lines und Cyber ernannt. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation hat gegen zehn Klauseln in Unfallversicherungsbedingungen der Wiener Städtischen Versicherung geklagt. Erst- und Berufungsgericht gaben der Klage vollinhaltlich statt, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die große Mehrheit der Unternehmen sieht sich in einer Deloitte-Umfrage in puncto Datenschutz gut aufgestellt. Die Unternehmensberater warnen aber davor, das Risiko zu unterschätzen. (Bild: Deloitte) mehr ...
Ein Teil der österreichischen Haushalte kämpft nach wie vor mit reduzierten Haushaltseinkommen, besagen Ergebnisse einer neuen Umfrage. Ein beachtlicher Teil blickt in finanzieller Hinsicht skeptisch auf 2022. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation beanstandete in einer auch in Österreich angebotenen Skiversicherung sieben Klauseln, unter anderem zu einer automatischen Verlängerung, zum Zahlungsverzug oder zu Schadensmeldungen. Das Handelsgericht Wien fällte nun in erster Instanz ein Urteil. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Kreditversicherungsmakler identifiziert einen – zeitlich begrenzten – Folgeeffekt der pandemiebedingten staatlichen Hilfsmaßnahmen für Unternehmen. (Bild: Nadja Nemetz) mehr ...
Zwei Dienstverhältnisse – und aus beiden Anspruch auf Rehabilitationsgeld oder nur aus einem einzigen? Diese Frage hatten die Gerichte nach Eintritt einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit zu beurteilen. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Donau Versicherung hat anlässlich des Weltkrebstages bereits zum zweiten Mal die Einstellungen der Österreicher zu Gesundheit und Vorsorge untersuchen lassen. Gegenüber dem Vorjahr haben sich Ängste und Sorgen teils deutlich verändert. (Bild: Donau/Thomas Pitterle) mehr ...
Die Plattform mit Fokus auf Gewerbe und Industrie hat eine regionale Repräsentanz eingerichtet. Als Country Head hat es einen in Österreich bekannten Mann mit Branchenerfahrung an Bord geholt. (Bild: Finlex) mehr ...
Eine Frau wurde von einer Katze verletzt, als sie diese streicheln wollte. Von den Katzenhaltern fordert sie Schadenersatz. Der Privathaftpflichtversicherer lehnt zwar die Deckung des Falles nicht ab, ist aber nicht zur Zahlung an die Geschädigte bereit. Zu Recht? mehr ...
Eine breit angelegte Studie von KPMG hat die Erfahrung von Kunden mit Unternehmen und Marken analysiert. Ermittelt wurde auch, womit Versicherer punkten und wo es Verbesserungspotenzial gibt. (Bild: Cover: KPMG) mehr ...
Das neue Produkt wartet mit einer höheren Höchstdeckungssumme bei dauernder Invalidität sowie Vereinfachungen bei Gesundheitsfragen und im Abschlussprozess auf. mehr ...
Nach ersten WKÖ-Daten ging die Anzahl der neu gegründeten Unternehmen 2021 bei den Versicherungsmaklern leicht zurück, bei den Versicherungsagenten setzte sich der Zuwachs von hohem Niveau kommend fort. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Die ÖGVS hat die Angebote zusammen mit Durchblicker und „Trend“ analysiert. Neben dem Gesamtranking wurde auch jeweils eines für die Kategorien Tarife, Transparenz/Komfort und Kundendienst veröffentlicht. mehr ...
Die Volksanwaltschaft und die Rechtsservice- und Schlichtungsstelle des Fachverbands der Versicherungsmakler haben eine Zusammenarbeit vereinbart. (Bild: Photo Simonis) mehr ...
Die Tarife für die Operationskostenversicherung sind nun in einer überarbeiteten Version erhältlich. mehr ...
In zweiter Auflage ist das Buch „Bauversicherungen richtig abschließen“ bei Linde erschienen. Als Leitfaden für die Bau- und Montageversicherung wendet es sich genauso an Versicherungsvermittler wie an Bauunternehmer oder Rechtsanwälte. (Bild: Cover: Linde) mehr ...
Eine Rücktrittsmöglichkeit, die im Antrag genannt wurde, aber nicht mehr in der Polizze, führte zum Streit um die Zulässigkeit eines 2018 erfolgten Rücktritts von einem 2010 abgeschlossenen Vertrag. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Generali wollte wissen, wie es die Österreicher mit der Nachhaltigkeit in verschiedenen Lebensbereichen halten und bei wem sie die Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit in der Gesellschaft sehen. Nun gibt es dazu Ergebnisse. (Bild: Generali) mehr ...
Wertpapier-KESt, Behaltefrist, Steuererleichterung: Eine Runde mit Experten von Versicherungs- und Fondsindustrie, Arbeiterkammer und Hochschule hat den möglichen Nutzen des Vorhabens für die Altersvorsorge erörtert – und noch über einige andere „förderliche“ Aspekte gesprochen. mehr ...
Die Schlichtungsstelle der Makler wurde mit der Frage befasst, ob auch ein nur anzeigepflichtiges Bauvorhaben unter den Risikoausschluss einer baubehördlich genehmigungspflichtigen Veränderung von Gebäuden fällt. mehr ...
Nachdem ein Gasthaus abgebrannt war, zahlte die Versicherung eine pauschale Entschädigung. Das Finanzamt sah darin Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Der Verwaltungsgerichtshof musste entscheiden, ob nicht doch der niedrigere Steuersatz für Grundstücksgeschäfte anzuwenden ist. mehr ...
Gallup hat 1.000 Personen gefragt, mit welchen Themen sich Österreich vordringlich befassen sollte. Die Prioritätenliste hat sich im Jahresvergleich verändert. Pensionsreform und Umstieg in neue Spar- und Anlageformen waren ebenfalls Gegenstand der Umfrage. mehr ...
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit rechnet inzwischen mit mehr Unfällen als noch zu Beginn der Saison. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8485868788...504
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Von „ausgezeichnet“ bis „schlecht“: Wie die Erreichbarkeit beurteilt wird, war Gegenstand einer Umfrage. (Bild: Wissma) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Gesellschaft für Verbraucherstudien hat zusammen mit dem „Trend“ Prämien und Leistungen, Transparenz und Komfort sowie telefonischen Kundendienst untersucht. (Bild: Marissa Grootes/Unsplash) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie