WERBUNG

Nachrichten

12.581 Artikel
Sechs Entwicklungen, die das Verhältnis zwischen Anbietern und Kunden berühren, hat die EU-Versicherungsaufsicht in einem neuen Bericht herausgearbeitet. Neben Lob für die Branche gibt es auch einige Punkte, die die Behörde kritisch betrachtet. (Bild: Eiopa) mehr ...
Patrick Ortner war bis Ende 2021 Leiter des Makler- und Agenturvertriebs der Ergo. Jetzt hat er den Arbeitsplatz gewechselt. mehr ...
Nur ein kleiner Teil der Unternehmen habe eine entsprechende Absicherung, ein beachtlicher Teil wisse gar nicht, dass es eine solche überhaupt gibt. mehr ...
Mit dem neuen „Mittelstandsbarometer“ ist EY der Frage nachgegangen, wie Österreichs mittelständische Unternehmen die Geschäftslage einschätzen und wo sie die größten Gefahren für die eigene Entwicklung sehen. In beiden Punkten zeigen sich gegenüber dem Vorjahr teils signifikante Verschiebungen. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Nachdem er einen Antrag auf Gewährung einer Invaliditätspension gestellt hat, hat ein Arbeitnehmer sein Kraftfahrzeug verkauft. Der Antrag wurde abgelehnt, es gebe genügend Arbeitsplätze in Verweistätigkeiten, die mit einem Fahrzeug erreichbar sind. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
Ein Versicherungsnehmer wandte sich an die Schlichtungsstelle der Makler, weil sein Haushaltsversicherer einen Feuerwehreinsatz aufgrund massiver Rauchentwicklung als Fehlalarm sah und nur einen Teil des Schadens bezahlen wollte. mehr ...
Das im Linde Verlag neu erschienene „Handbuch für Arbeitgeber“ bietet eine praxisorientierte Darstellung der wichtigsten Themen, mit denen Arbeitsgeber konfrontiert sind, wenn sie Entscheidungen in Personalfragen treffen müssen. (Bild: Cover: Linde) mehr ...
Die „PremiumBU“ der Continentale Lebensversicherung wartet mit neuen Leistungsmerkmalen auf. mehr ...
Unter der Marke Allianz Travel hat das Unternehmen sein Versicherungsportfolio überarbeitet. Beworben wird es mit Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. (Bild: Allianz Partners) mehr ...
Sehr erfolgreich sei das Jahr 2021 für Pensions- und Vorsorgekassen verlaufen, erklärte Fachverbands-Obmann Andreas Zakostelsky bei der Pressekonferenz der Pensionskassen. Gleichzeitig stellte er den neuen, gemeinsamen Fachverband von Pensions- und Vorsorgekassen vor. (Bild: Grafik: Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen) mehr ...
In der Diskussion um KESt-Erleichterung und Förderung der Vorsorge hat sich der Versicherungsverband zu Wort gemeldet. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu entscheiden, ob ein Rechtsschutzversicherer bei einer gemeinsamen Vertretung einer versicherten und einer nicht versicherten Person durch einen Anwalt die gesamten Vertretungskosten übernehmen muss, mehr ...
Serviceteam und Servicecenter haben per Jänner 2022 einen neuen Leiter bekommen. mehr ...
Ein Unternehmen hatte den Plan für einen Stall erstellt, der Bau wurde aber privat ausgeführt. Als ein Sturm das Gebäude beschädigte, stellte sich die Planung als mangelhaft heraus. Der Versicherer, der für den Schaden aufgekommen war, forderte vom planenden Unternehmen den Ersatz seiner Leistung. mehr ...
Zum dritten Mal hat die HDI Lebensversicherung im Dezember des Vorjahres die Österreicher befragen lassen, was ihr Leben lebenswert macht und wie es um ihre finanzielle Absicherung steht. Die Ergebnisse wurden nun präsentiert. mehr ...
Nachdem ein Pkw-Halter die Erstprämie nicht bezahlt hatte, wurde die Zulassung des Fahrzeugs widerrufen. Erst danach schloss er eine neue Versicherung ab und erhielt eine vorläufige Deckungszusage. Die Kennzeichen waren noch montiert, als der Lenker einen schweren Unfall verursachte. Der OGH musste klären, welcher Versicherer für den Schaden haftet. mehr ...
Zwei Risiken führen das Ranking im „Allianz Risk Barometer 2022“ klar an, das Pandemierisiko fällt indes zurück. Im internationalen Vergleich zeigt sich in Österreich manche Auffälligkeit. Die Analyse basiert auf Einschätzungen von Geschäftsleuten, Versicherungsmaklern und Risikomanagern. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Der Versicherer hat ein neues Mitglied in sein Kreditteam geholt. mehr ...
2021 wurden in Österreich über alle Branchen 5.596 Meister- und Befähigungsprüfungszeugnisse ausgestellt. Die Versicherungsvermittlung hat gegenüber 2019 und 2020 stark zugelegt und wurde zur Branche mit den meisten Zeugnissen. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Die Pannenhelfer von ÖAMTC und Arbö hatten 2021 wieder einiges zu tun. Die Autofahrerclubs schlüsseln auch auf, aus welchen Gründen sie gerufen wurden. (Bild: ÖAMTC/Aloisia Gurtner) mehr ...
Die Diskussion um eine KESt-Befreiung nimmt mit der Ankündigung von Finanzminister Magnus Brunner an Fahrt auf. Am Freitag folgten unterschiedliche Reaktionen: Während die einen wichtige Anreize für Kapitalmarkt und Vorsorge sehen, sprechen andere von Steuergeschenken an Reiche und Finanzindustrie. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation hat die D.A.S. auf Unterlassung der Verwendung von zwei Klauseln in Rechtschutzversicherungen geklagt, aufgrund derer bei coronabedingten Rechtsstreitigkeiten die Deckung abgelehnt worden sein soll. Nun liegt eine erstinstanzliches Urteil des Handeslgerichts Wien vor. mehr ...
Im Parlament ist ein Antrag diskutiert worden, der auf die Stärkung des österreichischen Kapitalmarktes abzielt, nicht zuletzt mit dem Argument, ein „massiver Ausbau“ der privaten Altersvorsorge sei nötig. Der Finanzminister hat sich auch medial zu dem Thema geäußert. mehr ...
Im Tarif 1/2022 setzt der Rechtsschutzversicherer einen Fokus auf Rechtsstreitvermeidung. mehr ...
Erste Bank und Wiener Städtische präsentierten die „Vorsorgestudie 2022“. Erhoben wurde unter anderem, wie Corona die Vorsorge der Österreicher beeinflusst, welche Bedeutung finanzielle Vorsorge hat und was die wichtigsten Kriterien für die Veranlagung sind. (Bild: Screenshot) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8586878889...504
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Von „ausgezeichnet“ bis „schlecht“: Wie die Erreichbarkeit beurteilt wird, war Gegenstand einer Umfrage. (Bild: Wissma) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Gesellschaft für Verbraucherstudien hat zusammen mit dem „Trend“ Prämien und Leistungen, Transparenz und Komfort sowie telefonischen Kundendienst untersucht. (Bild: Marissa Grootes/Unsplash) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie