WERBUNG

Nachrichten

12.863 Artikel
In Anlehnung an ihr seit einigen Jahren postuliertes Unternehmensführungsprogramm hat die Österreich-Tochter der HDI Lebensversicherung sich mit der Frage befasst, was das Leben lebenswert macht, und dafür eine repräsentative Studie in Auftrag gegeben. (Bild: HDI) mehr ...
Eine Allianz-Studie hat nachgefragt, welche Risiken für Unternehmen aktuell als die bedeutendsten eingeschätzt werden. Die Tendenz ist weltweit recht eindeutig – und in Europa und Österreich besonders ausgeprägt. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Präsident Andreas Krebs zog Resümee über 2019 und sprach über Schwerpunkte für die Arbeit 2020. (Bild: Katharina Schiffl) mehr ...
Der Versicherer hat Änderungen in der Leitung der Gewerbekoordinatoren und regionalen Vertriebsmanager vorgenommen. mehr ...
Die Digitalisierung verändere Berufsbilder bei Banken und Versicherungen, damit böten sich auch Lehrlingen „neue Möglichkeiten und spannende Karrieren“, so das Motto einer neuen Werbekampagne. (Bild: WKW/Wieser) mehr ...
Das Personalkarussell hat sich zu Jahresbeginn kräftig gedreht: In mehreren Versicherungsunternehmen sehen die Vorstände seit 1. Jänner anders aus. mehr ...
Der Beklagte verlangte die Deckung eines Schadenersatzprozesses durch seine Rechtsschutzversicherung. Diese ist zwar an sein Grundstück gebunden – aber ob seine Aktivitäten auf seinem Grundstück oder dem eines anderen stattgefunden haben, ist Gegenstand des Prozesses. Lehnte der Versicherer die Deckung zu Recht ab? mehr ...
Ein Kfz-Vollkaskoversicherer zahlte nach einem Unfall nur eine gekürzte Leistung. Er behauptete eine Unterversicherung, der Neuwert liege laut Sachverständigem über der Versicherungssumme – diese war aber in der Polizze nicht angegeben. Der Versicherungsnehmer fordert nun den Gesamtbetrag. mehr ...
Der Reiseversicherungsanbieter hat im Westen Österreichs seit kurzem eine neue Gebietsleiterin. mehr ...
Der Veranstaltungskalender für das neue Jahr ist bereits an einigen Punkten fixiert. Wir haben wichtige Termine, die schon bekannt sind, zusammengestellt. mehr ...
So mancher Beschäftigte sieht für sich gar keine andere Option, als auch krank arbeiten zu gehen, viele tun dies zumindest hin und wieder, besagt eine aktuelle Umfrage. (Bild: karriere.at) mehr ...
Die ursprünglich 2011 zwischen dem Fachverband der Versicherungsmakler und der Wiener Städtischen geschlossene Rahmenvereinbarung ist überarbeitet worden. Auch ein zweiter Versicherer ist jetzt mit an Bord. (Bild: FV Versicherungsmakler) mehr ...
Weltweit wird es in vier von fünf Ländern heuer mehr Unternehmenspleiten geben, erwarten der Kreditversicherer Euler Hermes und seine Österreich-Tochter Acredia. Für Exporteure bedeutet das, dass es so gut wie keine sicheren Häfen mehr gibt. (Bild: Euler Hermes) mehr ...
Wie groß die finanzielle Zuversicht für das neue Jahr ist, wie es um die Finanzplanung steht und was man sich so für 2020 vorgenommen hat, hat die ING bei 1.000 Personen erfragen lassen. Dabei hat sie unter anderem eine Veränderung in der Wechselbereitschaft festgestellt. (Bild: ING/APA-Auftragsgrafik) mehr ...
Mit der im Paragraphen zwölf des Versicherungsvertragsgesetzes definierten Verjährung von Versicherungsansprüchen befasste sich eine Dissertation an der Grazer Karl-Franzens-Universität, die nun nach geringfügiger Überarbeitung als Buch erschienen ist. (Bild: Verlag Österreich) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wollte wissen, ob eine Fluglinie dafür haftet, wenn ein auf dem Ablagebrett stehender Kaffebecher aus ungeklärter Ursache umkippt und einen Fluggast verletzt. Die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Unfall und dem Betrieb des Flugzeugs geben muss, entschied nun der Europäische Gerichtshof. mehr ...
Zwei Landesdirektoren der Uniqa Österreich wechseln in Führungspositionen im Konzern, mit 1. Jänner wurden ihre Positionen neu besetzt – erstmals ist auch eine Frau an der Spitze einer Landesdirektion. mehr ...
Zu den Vorhaben der neuen Bundesregierung bei Pensionen und Pflege liegen inzwischen diverse Stellungnahmen vor, mit unterschiedlichen inhaltlichen Stoßrichtungen. mehr ...
Wir haben uns das Abkommen von ÖVP und Grünen speziell mit Blick auf Versicherung und Vorsorge angesehen und dabei einige, teils durchaus konkrete, Punkte gefunden. (Bild: ÖVP/Grüne) mehr ...
Die Europäische Reiseversicherung hat eine neue Gebietsleiterin an Bord geholt und auch die Regionalaufteilung geändert. mehr ...
In ihrem jüngsten Bericht geht die Aufsichtsbehörde unter anderem auf Veränderungen in der Anlagepolitik und den Stand der Bemühungen der Versicherer um Cybersicherheit ein. (Bild: FMA) mehr ...
Ein Resümee über das vergangene Jahr und ein Ausblick auf das kommende: Wir haben Spitzenvertreter von Maklern, Agenten und Versicherungswirtschaft um ihre Einschätzung gebeten. mehr ...
In welche Spar- und Anlageformen planen die Österreicher in den kommenden Monaten zu investieren, und was würde eine KESt-Abschaffung am Interesse an Wertpapieren ändern? Danach haben Erste Bank und Integral gefragt. (Bild: Lampert) mehr ...
In ihrer traditionellen Bilanzvorschau zeigt sich die Oberösterreichische Versicherung mit dem zuende gehenden Jahr zufrieden. Zwar mache sich die nachlassende Konjunktur bemerkbar, die „konstant gute Entwicklung“ der letzten Jahre sei aber fortgesetzt worden. (Bild: Oberösterreichische Versicherung) mehr ...
Die Vorabentscheidung zu Spätrücktritten hat einige Reaktionen hervorgerufen, Klagen stehen wieder bzw. weiterhin im Raum. Der Versicherungsverband bezog am Freitag Stellung. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...149150151...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-