Nachrichten

12.678 Artikel
Die FMA hat am Mittwoch den Bericht über das zweite Quartal 2013 vorgelegt. Dieses verlief weniger gut als das erste. mehr ...
Wie viele Gewerbeberechtigungen in den ersten drei Quartalen begründet und gelöscht wurden und wie viele derzeit in jedem Bundesland aufrecht sind. In beiden Berufsgruppen zeigt sich, bei unterschiedlicher Ausprägung, ein ähnlicher Trend. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat aktuelle Zahlen zur Entwicklung zentraler Kennzahlen der Versicherungswirtschaft veröffentlicht. Wichtiges „Detail“: Auch die Lebensversicherung schafft den „Umkehrschwung“. mehr ...
Einem Versicherungskunden wurde die monatliche Pension gekürzt. Er wollte von der FMA Auskünfte zur Performance seiner Pensionsversicherung, diese erteilte allgemeine Informationen. Der Verwaltungsgerichtshof beschäftigte sich mit dem Fall. mehr ...
Der ursprünglich geplante Wechsel an der Spitze des Vertriebsressorts findet doch nicht statt. mehr ...
L17-Ausbildung und eine Menge Formulare: In Zukunft soll ein Stück Verwaltungsarbeit wegfallen, berichtet der niederösterreichische Fachgruppenobmann Gottfried Pilz. mehr ...
Ein neues spezialisiertes Bewertungsportal soll es Kunden ermöglichen, ihrem Versicherungsmakler ein „Zeugnis“ auszustellen. Für die Makler bieten sich dadurch einige Möglichkeiten, heißt es. mehr ...
Prominenz aus Wirtschaft und Wissenschaft hat sich zu einer Feier für einen renommierten „Begleiter“ der Versicherungsbranche eingefunden. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Unfall, einen Schaden und den Leistungsbeginn ging. mehr ...
Zählen nur Rendite und Performance? Oder geht es bei Investment-Entscheidungen auch um Kriterien wie Umweltschutz, Arbeitsbedingungen und ähnliches? Ein Gespräch mit Nachhaltigkeitsfachmann Richard Lernbass. mehr ...
Mit dem Beginn des neuen Studienjahres stellt sich für viele Studierende die Frage nach der passenden Versicherung. mehr ...
Das Niedrigzinsniveau animiert zu Gedankenspielen über Modifikationen der Klassischen. Fachmann Jochen Ruß zufolge müssen diese keineswegs zwangsläufig zu Lasten des Kunden gehen. Ruß sieht auch die Chance, den Rentenmarkt zu „revolutionieren“. mehr ...
Die Erste Group hat die Entwicklung von Zinsen, Inflation und Konjunktur untersucht und stellt eine Prognose für 2014. mehr ...
Die Nürnberger Versicherung sponserte ein Golfturnier mit prominenten Spielern zugunsten des Vereins Happy Kids. mehr ...
Der Vorstandschef eines österreichischen Unternehmens wurde als Präsident einer internationalen Vereinigung von über hundert landwirtschaftlichen Spezialversicherern bestätigt. mehr ...
Die „Vierbeiner Vorsorge“ wurde mit Gut Aiderbichl entwickelt und kann für mehrere Tierarten abgeschlossen werden. mehr ...
Zwei Maklerunternehmen haben eine neue Gruppe ins Leben gerufen und laden andere Versicherungsmakler zur Teilnahme ein. mehr ...
Die Merkur Privatklasse Novum gibt es nun in vier Varianten und mit erweiterten Leistungen. mehr ...
Welche Rolle Preissteigerungen bei den Wachstumssparten 2012 spielten und welches Prämienvolumen 2013 erzielt werden könnte, beleuchtet das Wifo in einem aktuellen Bericht. mehr ...
Einen Appell an die künftige Bundesregierung hat Versicherungsmathematiker und Arithmetica-Geschäftsführer Christoph Krischanitz in Sachen Pensionssystem formuliert. mehr ...
Der Versicherer hat das Produkt für Manager, Aufsichtsorgane und leitende Angestellte an zwei Stellen überarbeitet. mehr ...
Was die Pensionistenvertreter von der kommenden Regierung fordern, welche Anliegen die Wirtschaft in Bezug auf die älter werdende Gesellschaft hat und was die Statistiker sagen, war am Dienstag Thema einer Enquete im Bundesrat. mehr ...
Zwei neue Vertriebspartner-Coaches sind mit der Vertriebspartner-Betreuung in der Sparte Lebensversicherung betraut worden. mehr ...
Wie hoch die Direktinvestitionen der Branche in den vergangenen Jahren waren und wie viel umgekehrt das Ausland in Österreich investiert hat –, zeigt eine neue Analyse der Nationalbank. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Hagelversicherung, die Festlegung von Niederschlagsmengen, die Frage der Sittenwidrigkeit von Vertragsbestimmungen und „überraschende“ Klauseln ging. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...317318319...508
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei dem auf Personalentwicklung und Bildung spezialisierten Unternehmen ist es zu einem Wechsel im Management gekommen. mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG