Nachrichten

12.655 Artikel
Die Tiroler Versicherungsmakler und ein hochkarätig besetztes Podium aus Repräsentanten der Versicherungsunternehmen widmeten sich der Zukunft der Altersvorsorge. mehr ...
Für 2011 meldet die Wiener Städtische insgesamt einen Rückgang bei den Naturkatastrophen-Schäden, in einigen Bundesländern im satt zweistelligen Prozent-Bereich. mehr ...
Die Bundessparte in der Wirtschaftskammer stellt die Weichen für die Nachfolge von Geschäftsführer Herbert Pichler. mehr ...
Munich Re hat untersucht, welche Winterschäden und Kältewellen in Europa seit 1980 die schadenträchtigsten waren. Auch Österreich war wiederholt betroffen. mehr ...
Der Nationalrat befasst sich demnächst neuerlich mit der Mindestlaufzeit für die steuerliche Begünstigung von Einmalerlägen. mehr ...
In einer Umfrage unter fünf Instituten hat die Nationalbank die Richtlinien für die Kreditvergabe an Geschäfts- und Privatkunden untersucht. mehr ...
Obwohl Unfälle ordentlich ins Geld gehen können, sind viele Wintersport-Begeisterte ohne den Schutz einer privaten Unfallversicherung unterwegs. mehr ...
Nach einem Unfall mit einem Bagger leistete der Kfz-Haftpflicht-Versicherer und klagte im Anschluss die Hälfte der Summe beim Betriebshaftpflicht-Versicherer ein. Der Streit ging bis zum OGH. mehr ...
Ein Industrieversicherungs-Spezialist übernimmt beim Großmakler die Leitung in Wien. mehr ...
Eine aktuelle Prognose von Euler Hermes und Prisma lässt befürchten, dass 2012 für Unternehmen mit südeuropäischen Schuldnern ein riskantes Jahr wird. Aber nicht nur im Mittelmerrraum drohen zahlreiche Pleiten. mehr ...
Firmen aus 22 Branchen wurden in der Studie „Career's Best Recruiters“ auf ihre Employer-Branding-Maßnahmen hin untersucht. Ein Versicherer überzeugte gleich in mehreren Kategorien. mehr ...
Diesen Schluss legt zumindest eine repräsentative Studie von Integral und Erste Bank nahe, für die rund 1.000 Österreicher befragt worden sind. mehr ...
Vier Versicherungsvorstände diskutieren über die Absicherung der Arbeitskraft, das Zusammenspiel von Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung sowie das Marktpotenzial der kollektiven Unfallversicherung – und darüber, wie man Kunden die Vorteile einer (kombinierten) Absicherung näherbringen kann. mehr ...
Mit dem Produkt wendet sich die Donau an Klein- und Mittelbetriebe. mehr ...
Wie sehr sich die Österreicher von der Krise betroffen fühlen und was das vorrangige Ziel beim Sparen ist, wurde in einer aktuellen Umfrage erhoben. mehr ...
Das Versicherungsunternehmen engagiert sich für einen Verein, der Lernhilfe für sozial benachteiligte Schulkinder organisiert. mehr ...
In einer Umfrage wurde erhoben, wie die Österreicher die Performance von Investmentfonds einschätzen und was sie von der Anlage in Fonds abhält. mehr ...
Eine Branchenkennerin wird Teil des vierköpfigen Teams. mehr ...
Rot und Grün gegen Schwarz: Für ihre Pläne zum Pensionsanstrittsalter der Frauen hat sich die ÖVP am Sonntag Schelte von SPÖ und Grünen zugezogen. mehr ...
Wie die Agentur Fitch nach der Herabstufung mehrerer Euro-Länder den aktuellen „Rating-Trend“ für die europäische Versicherungswirtschaft sieht. mehr ...
Wie zufrieden Österreichs Frauen mit ihrem Arbeitsplatz sind und wie sich dabei die Banken- und Versicherungsbranche als Arbeitgeber schlägt, hat das neue „Arbeitsmarktbarometer“ der Allianz unter die Lupe genommen. mehr ...
Der Fachverband Finanzdienstleister hat das überarbeitete Skriptum veröffentlicht. mehr ...
Für den Vorstand der Sky Vertrieb Österreich AG, die die österreichischen Vertriebspartner der PrismaLife betreut, hat der liechtensteinische Lebensversicherer zwei bekannte Fachleute gewonnen. mehr ...
Eine neue Studie hat untersucht, wo sich die Österreicher über Finanzen informieren wollen und wo sie es tatsächlich tun. Was die Untersuchung außerdem zu Tage fördert: Jenseits von Sparbuch und Bausparvertrag gilt es beträchtliche Wissenslücken der Anleger zu schließen. mehr ...
Das Magazin „Konsument“ erhebt gegen die Werbelinie verschiedener Anbieter von Zusatz-Krankenversicherungen Vorwürfe. Wir haben die vom VKI getesteten Unternehmen um Stellungnahmen gebeten. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...371372373...507
Neueste Leserbriefe
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG