Nachrichten

12.855 Artikel
Welche Versicherer haben Werbebotschaften mit „Erinnerungswert“, welche gefallen Konsumenten am besten: Im aktuellen Marketagent-Ranking hat sich im Vergleich zu 2010 einiges getan. mehr ...
„Unlogisch, inkonsistent, kontraproduktiv“ – nur ein kleiner Auszug aus den Reaktionen heimischer Versicherer auf die angekündigte Kürzung der Zukunftsvorsorge-Förderung. mehr ...
Auf 228 Seiten gibt ein neues Buch einen systematischen Überblick mit Erklärungen und Tipps. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat die Bandbreite der marktüblichen Entgelte und Gebühren von Wertpapierunternehmen, Emittenten sowie Depotbanken veröffentlicht. mehr ...
Wir haben in einem Überblick die wichtigsten Einzelmaßnahmen und wichtige Links zusammengestellt. mehr ...
Das Sparpaket liegt vor – und enthält an Stelle der erhofften positiven Signale für die private Vorsorge eher das Gegenteil. Durchgesetzt haben sich vielmehr Forderungen von AK und ÖGB. mehr ...
Der Bereich Versicherungstechnik Lebensversicherung und das Konzern-Aktuariat stehen unter neuer Leitung. mehr ...
Die Spitzenreiter bei den Anlageformen mussten laut Spectra-Umfrage deutlich „Federn lassen“, Versicherungslösungen bleiben stabil. Das Anlagedenken ist nicht nur von Sicherheit geprägt. mehr ...
Seit kurzem leitet ein Betriebswirt und Versicherungsmathematiker mit jahrelanger Erfahrung in der Sparte Leben die Abteilung Personenversicherung bei der Donau. mehr ...
Ein langjähriger Mitarbeiter des zur Greco-Gruppe gehörenden Versicherungsmakler-Unternehmens VMG verantwortet jetzt als Regionalleiter (fast) drei Bundesländer. mehr ...
Wie lässt sich die Profitabilität von Lebensversicherern am besten beurteilen? Mit der bisherigen Bandbreite an – eher rückwärts gerichteten – Kennzahlen nur schwer, sagt eine neue Studie und empfiehlt eine Alternative. mehr ...
Im Rechtsschutz-Segment wird es künftig weniger Anbieter geben, glaubt man beim Spezialversicherer. Roland selbst hat erst 2011 zugekauft. Am Donnerstag hat das Unternehmen seine Geschäftszahlen 2011 präsentiert und ein neues Produkt vorgestellt. mehr ...
Durch ein – zwei Monate zuvor abgemeldetes – Kfz entsteht bei einem Verkehrsunfall bei einem anderen Pkw ein Schaden. Der Betroffene will Schadenersatz vom „gegnerischen“ Versicherer. Der Fall ging bis zum OGH. mehr ...
Die EU-Versicherungsaufsicht hat ihren ersten Bericht zu „Konsumenten-Trends“ im Versicherungsmarkt präsentiert. mehr ...
In einer neuen Analyse wurde untersucht, wie 400 in Österreich ansässige Unternehmen mit 1.400 Beteiligungen in Mittel- und Osteuropa die Geschäftslage und –perspektive in der Region einschätzen. Ein Land leidet dabei besonders stark. mehr ...
Wer im Netz die Nase vorn hat, wenn (potenzielle) Kunden Versicherungsthemen „googeln“: IT-Experten von Iphos haben die Websites heimischer Versicherer auf den Prüfstand gestellt. mehr ...
Das Oberlandesgericht Wien hatte auf Grund einer Klage des VKI darüber zu entscheiden, ob ein AWD-Berater eine Kundin angemessen beraten hatte. Dabei ginge es nicht zuletzt um die Erfahrung der Anlegerin und die Frage, ob der Kundin Versäumnisse vorzuwerfen sind – und wenn ja, wie schwer sie wiegen. mehr ...
Ein neues Buch beleuchtet Inhalt und Reichweite der Berufsberechtigungen. Ein eigener Abschnitt widmet sich der Versicherungs und Finanzberatung. mehr ...
Das Land am Bosporus ist durch seine boomende Entwicklung derzeit ein attraktiver Markt für heimische Unternehmen. Kreditversicherer Atradius zeigt auf, wo Risiken liegen und was zu deren Minimierung getan werden kann. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof hatte über drei Bestimmungen zu entscheiden, darunter die „Totalschaden-Klausel“. Geklagt hatte der VKI. mehr ...
Zwei Personen-Profile, unterschiedliche Laufzeiten, die Renditen bei privaten Rentenversicherungen: Die AK stellte die Angebote von sieben Assekuranzen gegenüber. mehr ...
Mit dem neuen Konzept will der Versicherer „gängige Deckungslücken“ angehen. mehr ...
Die FMA will das Vertrauen der Anleger „in ein ordnungsgemäßes Funktionieren der Wertpapiermärkte“ stärken. Der Herausgabe des Rundschreibens waren Vor-Ort-Prüfungen bei Emittenten vorausgegangen. mehr ...
Uniqa hat die vorläufigen Zahlen für 2011 vorgelegt. In der Prämienentwicklung machten sich die Einmalerläge deutlich negativ bemerkbar. mehr ...
Einer steigt um, der andere ein: Bei zwei Vertriebsdirektionen der WWK kam es zu einem Führungswechsel. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...378379380...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Der tuat eh nix!“”. mehr ...
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
In einer Sondervereinbarung zu einer Betriebshaftpflichtversicherung waren Schadenersatzverpflichtungen wegen Schäden an Teilen von unbeweglichen Sachen, die unmittelbar Gegenstand der Bearbeitung waren, mitversichert. Der OGH hatte zu entscheiden, ob damit auch Mängelbehebungskosten vom Versicherer zu tragen sind.  (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Versicherungsnehmer kann nur durch eine Sonde ernährt werden, die von außen durch die Bauchdecke in den Magen führt. Während einer Reise in die USA trat an der Sonde ein Defekt auf, er musste im Krankenhaus behandelt werden. Muss sein Reiseversicherer die Kosten dafür übernehmen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-