Nachrichten

12.685 Artikel
Konzernchef Andreas Brandstetter spricht über den Ausbau des Betreuungsnetzes, über Personalabbau, Kauflaune, Griechenland und eine erste Gewinnprognose für 2011. mehr ...
Eine gebrauchte US-Lebensversicherung, eine insolvente Firma und § 28 Maklergesetz standen im Zentrum eines Rechtsstreits zwischen Kunden und Vermittlerin, der vor dem OGH landete. mehr ...
Welche Unfall- und Krankenversicherungen Uniqa, Generali, Allianz und Städtische für Kinder und Jugendliche „im Topf“ haben. mehr ...
Komplexe Produkte, unübersichtliche Rechtslage, dürftig finanzgebildete Konsumenten – eine hochkarätig besetzte Runde diskutierte die Ist-Situation und Lösungsmöglichkeiten. mehr ...
Honorarberatung rechnet sich nicht, argumentieren deren Kritiker. Die Honorarberater sind naturgemäß anderer Meinung – und wollen jetzt den Gegenbeweis antreten. mehr ...
Das Vertrauen in die staatliche Pension ist laut aktueller Studie weiter gesunken. Speziell die Jungen sind sich ihrer Eigenverantwortung bewusst – und entdecken auch eine Art der Pensionsvorsorge für sich, die noch ein „Randthema“ ist. mehr ...
Mit einem neu gegründeten Unternehmen werden zwei Schwerpunkte bedient. mehr ...
Das neue „Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2011“ gibt einen Überblick über die jüngste Gesetzgebung und Judikatur. Fachbeiträge von Experten befassen sich mit Schwerpunkt-Themen. mehr ...
Österreichs Versicherungswirtschaft muss im zweiten Quartal einen Prämienrückgang hinnehmen. Es gibt aber auch gute Nachrichten für die heimischen Versicherer. mehr ...
Eine Reihe von Versicherungen unterstützt zurzeit bemerkenswerte Projekte, die sich der Förderung behinderter oder benachteiligter Menschen widmen. mehr ...
Die Sieger des AssCompact Awards 2011 in den Sparten Leben / Pension sowie Haushalt / Eigenheim und Kfz stehen fest: Am Donnerstag wurden sie beim Trendtag ausgezeichnet. mehr ...
Die ÖWD-Gruppe hat einen Dienstleister für Versicherungen ins Leben gerufen. Das neue Unternehmen will ein breites Beratungsspektrum abdecken. mehr ...
Ab Juni 2012 hat die Donau Versicherung eine neue Führung. mehr ...
Im Streit zwischen der Wiener Städtischen und dem Versicherungsmakler Von Lauff und Bolz hat das Oberlandesgericht Wien nun ein nicht rechtskräftiges Urteil gefällt – mit bemerkenswerten Argumenten, bis hin zum Recht auf freie Meinungsäußerung. mehr ...
Der Trend in der Vermögensbildung privater Haushalte geht in eine Richtung, von der die Lebensversicherung profitieren kann, sagt Allianz-Chef Wolfram Littich auf Basis einer neuen Studie. mehr ...
GfK hat im Auftrag der Wiener Städtischen untersucht, wie groß die Bereitschaft der Österreicher ist, in eine private Pflegevorsorge zu investieren, und was sie motivieren könnte, dies auch tatsächlich zu tun. mehr ...
Nach einer positiven „Halbzeit“ ist der Kreditversicherer für den Rest des Jahres weniger optimistisch. Das Wifo stellt eine ähnliche Prognose. mehr ...
In einem neuen Report gibt die Ratingagentur bekannt, wie sie die Lage der heimischen Versicherer und die Aussichten für die Zukunft beurteilt. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat ihren Bericht zu den Veranlagungsergebnissen im zweiten Quartal präsentiert. mehr ...
Allianz-Chef Wolfram Littich will proaktiver Gestalter bei der Umstellung auf erneuerbare Energien sein. Eine Studie zeigt, was ein Umstieg kosten und wann und in welchem Ausmaß er sich rechnen würde. mehr ...
Zum Schulbeginn rät die niederösterreichische Landesspitze den Eltern zum Kauf einer Unfallversicherung für ihre Kinder. Die Grünen stoßen sich daran, dass nur ein einziges Produkt empfohlen und der Zahlschein gleich mitgeliefert wird. Sie wollen die Angelegenheit nun auf die bundespolitische Ebene hieven. mehr ...
Wer mit dem eigenen Finanz-Fachwissen im Internet bei (potenziellen) Kunden reüssieren will, muss wissen, wie. Zur Einschätzung des eigenen Know-hows kann jeder einen Online-Schnelltest absolvieren. mehr ...
Die weltweiten Schäden des ersten Halbjahres machen 2011 laut Swiss Re schon jetzt zum zweitteuersten Jahr der Geschichte. Die Schäden durch Erdbeben waren überhaupt noch nie so hoch. mehr ...
Der Kärntner Makler Josef Sylle über sich ändernde Wettbewerbsbedingungen in der Versicherungsbranche und die daraus folgenden Konsequenzen. mehr ...
Ist einmal keinmal? Macht es einen Unterschied, ob man den Geschäftspartner oder Kunden betrogen hat? Ein Streit darum – und um den Entzug einer Gewerbeberechtigung – ging bis zum Verwaltungsgerichtshof. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...384385386...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG