Nachrichten

12.685 Artikel
Das Produkt ergänzt die Leistung einer Kaskoversicherung bei Diebstahl oder Totalschaden. mehr ...
Der deutsche Versicherer rechnet wegen Solvency II mit einem verstärkten Trend hin zum „Run-off“-Geschäft. mehr ...
Ein neues Buch hilft dabei, die Jahresabschlüsse eines Unternehmens unter die Lupe zu nehmen. mehr ...
Dem Nachwuchsmangel gegensteuern will eine Plattform, die im Rahmen des AssCompact Trendtages vorgestellt wird. mehr ...
Nach dem Ausscheiden von Gerald Moritz übernimmt eine erfahrene Juristin die Österreich-Geschäftsführung bei der Unternehmensberatung. mehr ...
Die September-Ausgabe des Verbrauchermagazins „Konsument“ befasst sich mit dem Thema Kfz-Prämien – und bleibt in der Branche nicht ohne Reaktionen. mehr ...
Das Consulting-Unternehmen holt einen Experten mit langjähriger Versicherungs- und Pensionskassen-Erfahrung in seinen Vorstand. mehr ...
Welche Existenzängste treiben die Österreicher um? Die Schwerpunkte haben sich gegenüber 2010 verlagert, auch was klassische Vorsorgethemen betrifft. Das zeigt die neue Zukunftsstudie der Generali. mehr ...
Versicherungsmathematiker Christoph Krischanitz sieht die BAV als Rettungsanker für ein „hoffnungslos überfordertes Umlageverfahren“. mehr ...
An der Donau-Universität Krems können vor allem Makler, Agenten und Mitarbeiter von Versicherungen in Kürze neue Lehrgänge belegen. mehr ...
Im Sozialministerium ist man der Meinung, dass die zweite und dritte Säule der Altersvorsorge nicht ohne Unterstützung der öffentlichen Hand auskommen. Die Wifo-Studie, auf die sich das Ministerium bezieht, kommt allerdings auch zu Ergebnissen, über die sich die Versicherungsbranche freuen dürfte. mehr ...
Für Jugendliche gibt es eine neue Anlaufstelle im Internet, um sich Informationen rund um die Geldanlage und Karriereplanung zu holen. mehr ...
Warum es sich steuerlich nicht lohnt, einen alten Kundenstock weiter zu betreuen. mehr ...
So mancher (potenzielle) Kunde will sich alles ganz genau erklären lassen – und geht trotzdem aus der Beratung, „um erst einmal in Ruhe nachzudenken“. Das muss aber kein Vorwand sein, um einen Abschluss zu vermeiden. Wichtig ist, dass der Vermittler bei zurückhaltenden Interessenten einige besondere „Kniffe“ beachtet. mehr ...
Die Nationalbank meldet deutliche Veränderungen im Volumen der an Private und Unternehmen vergebenen Kredite. mehr ...
Kundentypologie, Teil 3: Mit welcher Strategie Vermittler bei kontaktfreudigen, lockeren Kunden punkten können. mehr ...
Das Unternehmen verzeichnete im ersten Halbjahr teils kräftige Prämienzuwächse in der Sparte Leben. Vorgestellt wurden die Zahlen in der nun offiziell eingeweihten neuen Wiener Vertriebsdirektion. mehr ...
Die Bürgerkriegswirren in Nordafrika machen österreichischen Exporteuren zu schaffen. Großzügige Zahlungsziele können von libyschen Kunden nun teilweise nicht eingehalten werden. mehr ...
Drei Generaldirektoren und die VIG Re – zwei kommen, einer geht: Es tut sich einiges an der Spitze des zur Vienna Insurance Group gehörenden Rückversicherers. mehr ...
„Erkenne deinen Kunden“ – in Teil zwei der Serie erklärt Zeb-Experte Klaus Schlieper, woran man den reservierten „Typ Blau“ erkennt und worauf man im Umgang mit ihm achten muss. mehr ...
Wiener Städtische, Allianz und VAV diskutieren, welches Potenzial Marktnischen im umkämpften Versicherungsmarkt bieten und ob standardisierte Produkte eine Gefahr für individuelle Deckungskonzepte sind. mehr ...
Wissen ist wichtig – und doch nur die „halbe Miete“. Beim diesjährigen Expertentreffen der Versicherungsmakler in Alpbach stand das Thema (Weiter-)Bildung im Mittelpunkt. mehr ...
Makler, Versicherer und Wissenschaftler diskutierten, wie groß der Einfluss des Klimawandels auf die Schadenzahlen ist, wie der Versicherungsschutz gegen die Naturgewalten überhaupt gewährleistet werden kann und welche Wege die Versicherungswirtschaft dabei womöglich geht. Für die Maklervertreter wäre auch eine mäßige Prämienerhöhung kein rotes Tuch. mehr ...
Die Allianz legte im ersten Halbjahr 2011 bei den Prämien zu, trotz Rückgang bei den Einmalerlägen auch in der Sparte Leben. Das EGT allerdings sank deutlich. mehr ...
Wer bzw. was weckt das Interesse an einer Erlebensversicherung, was sind die wichtigsten Kriterien für die Kunden, und auf wen setzen sie beim Abschluss? Eine Erhebung schlüsselt es auf. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...385386387...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG