Nachrichten

12.685 Artikel
Zuwächse bei der laufenden Prämie, Rückgänge bei den Einmalerlägen: Bei den verrechneten Prämien verzeichnet die Uniqa-Gruppe im ersten Halbjahr auch in Österreich ein leichtes Minus. mehr ...
Für Bauern ist ein finanzielles Sicherheitsnetz in Planung. Die EU-Kommission denkt an ein versicherungsähnliches Modell. Landwirtschaftsminister Berlakovich hegt andere Pläne, will aber dennoch auch den Versicherungsschutz ausbauen. mehr ...
Das Insights MDI-Modell unterscheidet vier Kundentypen. Ein Experte erläutert, wie man den jeweiligen Typus erkennt und wie man mit ihm umgeht. Den Anfang macht „Typ Rot“. mehr ...
Vom Makler bis zum Internetportal: Welche Vertriebskanäle in den nächsten Jahren im Bereich Leben und Nichtleben an Bedeutung gewinnen bzw. verlieren werden, hat eine Studie erhoben. mehr ...
Das Investmentfondsgesetz 2011 bringt wesentliche Änderungen für das Investmentfonds-Angebot in Österreich. mehr ...
Konsumentenschützer verglichen mit unabhängigen Vermittlern mehrere Kfz-Polizzen – und zeigten dabei deutliche Einsparpotenziale bei bestehenden Verträgen auf. mehr ...
So leicht wird bei der betrieblichen Vorsorge aus der steuerschonenden Lohnreduktion die steuerpflichtige Gehaltsumwandlung: Der UFS brachte Klarheit, der Versicherte musste nachzahlen. mehr ...
Chubb Europe hat einen neuen Sales & Marketing Manager für Deutschland, Österreich, Benelux und Skandinavien. In Österreich setzt man speziell auf internationale Versicherungsprogramme. mehr ...
Sechs Profis der Wertpapier- und Versicherungs-Vermittlerbranche bilden den Vorstand eines neuen Verbandes. Sein Ziel: Lobbying für Vermittler, um Österreichs Standpunkte in Brüssel durchsetzen. mehr ...
Spitäler verkürzen laut VKI-Test bei privat Versicherten die Wartezeit auf eine Augen-OP. 2012 soll es transparente Wartelisten geben. Aktuell aber gehen die Wogen hoch. Was Versicherer dazu sagen. mehr ...
Österreichs größter Versicherungskonzern kauft weiter zu: Mit der mehrheitlichen Übernahme der Intersig macht sich die VIG unter anderem zur Nummer zwei am Versicherungsmarkt in Albanien. mehr ...
Wie kann der unabhängige Berater seine Eigenständigkeit bewahren? Der „AssCompact Trendtag“ versucht diese zentrale Frage mit einem umfangreichen Programm zu beantworten. mehr ...
Im „Servicebarometer 2011“ erhoben Marktforscher die Zufriedenheit der Kunden mit der Schadenabwicklung der Versicherer und wie der jeweilige Vermittler diese beeinflusst. mehr ...
Ein erfahrener Wiener Jurist verstärkt das Team des Kreditversicherungs-Maklers Austrian Credit Insurance Counsel. mehr ...
Wie zufrieden sind die Kunden mit den Assekuranzen, welchen Einfluss darauf haben die Berater, welche Versicherer erhalten „Best-Noten“: Diese Fragen beantwortet das „Servicebarometer 2011“. mehr ...
Im Vergleich: Welchen Versicherungsschutz Uniqa, Allianz, Wiener Städtische und Generali privaten Kunstsammlern und „gehobenen Haushalten“ bieten. mehr ...
Die Helvetia bringt wieder eine indexgebundenen Lebensversicherung mit „Veranlagungsschutz durch Inflationsausgleich“ auf den Markt. mehr ...
Bildung ist Thema beim Expertentreffen der Versicherungsmakler beim Forum Alpbach. Im Vorfeld erläutert einer der Referenten die „Knackpunkte“ in der Aus- und Weiterbildung für die Branche. mehr ...
Die Helvetia konnte in der türkischen Zielgruppe klare Umsatzzuwächse verbuchen und ehrt zwei besonders erfolgreiche, türkischsprachige Außendienstmitarbeiter. mehr ...
Wie Branchenexperten die Entwicklung des Altersvorsorge-Markts einschätzen, welcher Vertriebskanal Marktanteile gewinnen könnte – und warum –, hat eine Umfrage erhoben. mehr ...
Bei einem Rechtsstreit um eine Bauhelfer-Versicherung ging es vor dem OGH um die Definition von Nachbarschaftshilfe, die Auslegung der AVB und die Relevanz von Vorerkrankungen. mehr ...
Die Geschäftsführung der HDI-Gerling in Österreich besteht ab September nur mehr aus zwei – statt drei – Mitgliedern. mehr ...
Mehr Prämien, mehr Gewinn: Die Vienna Insurance Group verzeichnet im ersten Halbjahr 2011 klare Zuwächse, vor allem in Osteuropa. In Österreich stieg der Gewinn, aber das Prämienvolumen sank. mehr ...
Elektro- und Mountain-Bikes boomen, der „Fahrrad-Klau“ auch. Eine Haushaltsversicherung bietet in der Regel keinen umfassenden Schutz. Ein Vergleich der Fahrrad-Diebstahlversicherungen. mehr ...
Nach der kürzlich vollzogenen Neugestaltung der Marke dirigiert nun auch ein neuer Mann die Geschäfte von Standard Life in Deutschland und Österreich. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...386387388...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG