WERBUNG

Nachrichten

12.874 Artikel
Lehrer berichten von Weisungen, Flyer an ihre Schüler zu verteilen, in denen der Abschluss verschiedener Versicherungen nahegelegt wird. Auf den Flyern befindet sich das Logo nur eines Versicherers. mehr ...
Das Unternehmen hat einen Fachmann aus der Region mit der Leitung des Steiermark-Geschäfts betraut. mehr ...
Für die mittel- und osteuropäischen Länder trübt sich das Geschäftsklima laut aktuellem Index weiter ein – allerdings mit Unterschieden innerhalb der Branchen und der Regionen. mehr ...
Branchengeflüster: Netzwerkerinnen der besonderen Art kamen zu einem Event in der Generaldirektion der Nürnberger Versicherung. Beruf, Familie und finanzielle Absicherung waren die Themen. mehr ...
Das Makler-Unternehmen hat einen neuen zweiten Mann an der Spitze. mehr ...
Eine Analyse von 17 österreichischen Schaden/Unfall-Versicherern an Hand ihrer letzten Jahresbilanzen zeigt teils starke Unterschiede von Unternehmen zu Unternehmen. mehr ...
Die Wiener Städtische bringt einen neuen Zusatztarif, der den Selbstbehalt bei Krankenhaus-Aufenthalten schrittweise reduzieren kann. mehr ...
Branchengeflüster: Eine weitgereiste Delegation informierte sich über österreichisches Versicherungs-Know-how. mehr ...
Im Zuge des Konzernumbaus stellt die Uniqa Österreich ihr Vertriebsmanagement mit vier Bereichsleitern neu auf. mehr ...
Eine Allianz-Studie hat die Nachhaltigkeit von Pensionssystemen analysiert: Österreich schneidet mäßig ab, hat das drittteuerste System in Europa. Der Nachholdbedarf bei der zweiten und dritten Säule sei groß. mehr ...
Vom Arbeitsunfall bis zur Naturkatastrophe: Von Land zu Land greift die öffentliche Hand unterschiedlich stark in die Risikoabsicherung ein. Angespannte Budgetsituation und hohe Katastrophenschäden führen aber zunehmend zu einem Umdenken, analysiert Swiss Re. mehr ...
Eine (un)versperrte Hoteleingangstür, der Zeitpunkt eines Einbruchsdiebstahls, ein Wandsafe, Abweichungen zwischen Polizze und Antrag ergeben einen Fall, der bis zum OGH geht – und wieder retour. mehr ...
Helvetia-Chef Burkhard Gantenbein über das Thema Nachwuchs, größere Produktflexibilität und einen Weg, Entspannung in die Debatte um Provision vs. Honorar zu bringen. mehr ...
Beim Vermögensaufbau gehört die Lebensversicherung auch im ersten Halbjahr 2011 zu den beliebtesten Geldanlageformen. mehr ...
Die Allianz hat in der „grünen Mark“ einen neuen Leiter der Landesdirektion – und zwar einen mit über 30 Jahren Versicherungs- und Allianz-Erfahrung. mehr ...
Das Unternehmen prescht beim „Haircut“ vor und wertet seine griechischen Staatsanleihen deutlich über der – eigentlich politisch vorgesehenen – 50-Prozent-Marke ab. mehr ...
Die Wiener Städtische hat ihre „Business Class“ umgestaltet und mit neuen Bausteinen versehen. mehr ...
Für das neue „Sicherheitsradar“ wurde erhoben, welche Zukunftssorgen die Österreicher plagen, welches Bild sie von Versicherungen haben und wie zufrieden sie mit der Abwicklung im Schadensfall sind. mehr ...
In einer Analyse von Online-Auftritten im deutschsprachigen Raum schaffte auch ein österreichischer Anbieter den Sprung ins Spitzenfeld. mehr ...
Eine Frau ist demnächst Head of Investor Relations der Vienna Insurance Group. mehr ...
Die KMU Forschung Austria hat die Jahresabschlüsse von 127 Versicherungsmakler-Unternehmen hinsichtlich ihrer Eigenkapital-Ausstattung analysiert. mehr ...
Uniqa und Raiffeisen Versicherung lancieren wieder einen limitierten Einmalerlag mit „Kaufkraft-Erhalt“. mehr ...
Das Wifo hat in einer Umfrage die Stimmungslage zur Geschäftsentwicklung in der österreichischen Versicherungswirtschaft erhoben. mehr ...
Die Dialog setzt auch in Österreich auf einen neuen Service, der die Dauer der Gesundheitsprüfung und damit der Antragsverfahren bei Lebensversicherungen deutlich verkürzen soll. mehr ...
Der Generaldirektor der Niederösterreichischen Versicherung soll eine wichtige Funktion in dem Bankenkonzern übernehmen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...387388389...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-