Nachrichten

12.687 Artikel
Dem Allianz-Urlaubsbarometer zufolge gibt es in der Reiseversicherung noch einiges an unerschlossenem Marktpotienzal. Erhoben wurde auch, welche Urlaubsziele und welche Verkehrsmittel bei den Österreichern als (un)sicher gelten. mehr ...
Eine aktuelle Studie zeigt einige Überraschungen in der Vorsorgepraxis der Österreicher. mehr ...
WERBUNG
Mit einer provokanten Ansage lässt der Versicherungsverband in der Diskussion um eine Reform der zweiten Säule aufhorchen. mehr ...
Branchengeflüster: Eine rund 40-köpfige Karawane zog in den Tiroler Alpen zur Ötzi-Fundstelle. mehr ...
Die Pensionsversicherungsanstalt hat den Rechnungsabschluss 2010 vorgelegt und meldet Anstiege in mehreren Bereichen. mehr ...
Die neue Autostudie der Generali weist auf einen Anstieg bei Kfz-Käufen hin. Auch beim Prämienniveau zeichnen sich Veränderungen ab. mehr ...
Die Oberösterreichische Versicherung macht einen langjährigen Mitarbeiter zum Chef des Key Account Managements und holt sich eine Führungskraft der Wirtschaftskammer Oberösterreich ins Team. mehr ...
Branchengeflüster: Die runderneuerte Website will den Kunden mehr Benutzerfreundlichkeit und Kommunikationsmöglichkeiten bieten. mehr ...
Arbeitnehmervertreter kritisieren das Produkt als Verlustgeschäft und fordern Umschichtungs-Möglichkeiten in die staatliche Pensionsversicherung. mehr ...
Oldtimer-Fans ab 25 Jahren will das Unternehmen mit dem Produkt gewinnen. mehr ...
Im ersten Quartal haben Österreichs Banken mehr verdient als im Vergleichszeitraum 2010. Beim Jahresüberschuss erwartet man sich allerdings einen Rückgang. Die Ursache ist bereits jetzt klar. mehr ...
Experte Gerhard Kofler über Tücken in der Gewerbeversicherung, die große Chance Risikomanagement und den Stellenwert der Spezialisierung. mehr ...
Die Banken gingen wegen der Wertpapier-KESt zum Verfassungsgerichtshof – und bekamen nur in einem Punkt Recht. mehr ...
Die Merkur Versicherung holt sich als Vertriebsvorstand einen Versicherungsprofi mit rund 24 Jahren „Allianz-Karriere“ – zuletzt als Landesdirektor. mehr ...
Gerade in beratungsintensiven Branchen können „Social Media“, die sozialen Netzwerke, großen Einfluss auf das Verhalten der Kunden haben. mehr ...
Die Wiener Vertriebsdirektion der Helvetia ist an einen neuen Standort übersiedelt. mehr ...
Helmut Geil, der frühere Generaldirektor der Nürnberger Österreich, warnt vor den Folgen eines Provisionsverbots und vor einer Transparenz, die zur Intransparenz mutiert. Er fordert eine Image-Korrektur für die Branche. mehr ...
Der Quartalsbericht der FMA für die ersten drei Monate 2011 zeigt eine uneinheitliche Entwicklung in den einzelnen Sparten. mehr ...
Die Allianz präsentiert nicht nur ein Ranking der volkswirtschaftlich „fittesten“ Euro-Länder, sondern auch eine Alternative zum bestehenden Modell des „Euro-Rettungsschirms“. mehr ...
Das Analysehaus Morgen & Morgen spricht von einem teils „enormen Qualitätsgefälle“ und sieht die österreichischen Anbieter unter Konkurrenzdruck. mehr ...
Im ersten Quartal 2011 schnitten die Pensionskassen durchwachsen ab. mehr ...
Mit Hilfe eines neuen, auf Flexibilität getrimmten Produkts will die s-Versicherung die Marktführerschaft im Leben-Segment zurückerobern. Harsche Kritik übt Finanzvorstand Manfred Rapf an „Solvency II“ – und an manchen Seniorenvertretern. mehr ...
Die Wertpapier-KESt wird aller Voraussicht nach verschoben. Für die Banken ist das Problem damit aber nicht gelöst. Und wenn sich zwei streiten, hat meist ein Dritter Grund zur Freude. mehr ...
Das Urlaubsglück am Meer währte für Herrn K. und seine Lebensgefährtin nicht lange: Kurz nach Urlaubsantritt mussten sie sich wegen eines Hurrikans im Hotel verschanzen. Der OGH hatte über eine Schadenersatzforderung von mehreren tausend Euro zu entscheiden. mehr ...
Das neue Büro der Oberösterreichischen Versicherung in Wien wird von einem Profi mit fast 30-jähriger Erfahrung geleitet. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...391392393...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG