WERBUNG

Nachrichten

12.876 Artikel
Zwei Klauseln zu einer gestaffelten Dauerrabatt-Rückforderung waren Gegenstand eines Verfahrens, das die Konsumentenschützer angestrengt hatten. Das Handelsgericht Wien hat sich jetzt auf die Seite des VKI gestellt – aus mehreren Gründen. mehr ...
Was vermissen die Österreicher an ihren Versicherungs-, Bank-, Finanzberatern? Wie treu sind sie ihnen? Wie sehr hat die Finanzkrise dem Vertrauen geschadet? Glauben sie, dass das Kunden- oder das Eigeninteresse des Beraters überwiegt? Und was denken sie über Honorarberatung? Eine repräsentative Studie gibt Antworten. mehr ...
Auch mit einem etwas kleineren Budget möglich: finanzielle Vorsorge für Kinder. Was Uniqa, Generali, Allianz und Städtische anbieten. mehr ...
Wer weckt das Interesse, worauf legen Kunden am meisten Wert, auf wen hören sie: Laut einer Studie unterscheidet sich die Rechtsschutz-Versicherung in manchen Punkten deutlich von anderen Sparten. mehr ...
Der Branchenausblick von Euler Hermes und Prisma Kreditversicherung fällt zwiespältig aus. Viele Branchen bleiben nach wie vor unter Druck, für einige wenige sind die Aussichten jedoch durchaus positiv. mehr ...
Über Unterstützung von hoher staatlicher Stelle kann sich die private Zusatzversicherung freuen. Die Ärztekammer fordert indes eine Anhebung der Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung. mehr ...
Versicherungen werden ihren Vertrieb künftig anders steuern müssen, sagt Erwin Pichler, Vorstandsdirektor der Victoria Volksbanken Versicherung. Für die Vermittler hätte das weitreichende Konsequenzen. mehr ...
Sie ist seit über 22 Jahren in Spitzenpositionen der Versicherungs- und Finanzbranche tätig, jetzt wurde Martina Dobringer eine große Ehre zuteil. mehr ...
Die beiden Unternehmen wollen ihre Vertriebspartner zur stärkeren Nutzung ihrer Online-Services motivieren. mehr ...
Welche Versicherungslösungen haben in den kommenden zwei Jahren das meiste Potenzial? Eine Studie macht vier Trends aus – allesamt Themen, die hohe Kompetenz und individuelle Beratung verlangen. mehr ...
Rund 1.000 Kunden stellten dem Unternehmen ein „hervorragendes Zeugnis“ aus. mehr ...
Generaldirektor Wolfgang Weidl übergibt das Unternehmen an seinen Nachfolger. Die Oberösterreichische wird weiterhin von einem Zweiervorstand geleitet. mehr ...
Was erzeugt Interesse, wo werden Informationen eingeholt, wessen Rat zählt, wo wird abgeschlossen und was muss eine Unfallversicherung vor allem „können“ – diesen Fragen ging eine Studie nach. mehr ...
Über eine Klausel in Haushaltspolizzen schmunzelt man gern – allerdings kann sie aus heiterem Himmel dann doch schlagend werden. mehr ...
Bernd Hartweger verlässt das Unternehmen mit Ende Oktober. mehr ...
Mit der jüngsten Erwerbung dehnt sich die Gruppe in Westösterreich aus. mehr ...
Konzernchef Andreas Brandstetter spricht über den Ausbau des Betreuungsnetzes, über Personalabbau, Kauflaune, Griechenland und eine erste Gewinnprognose für 2011. mehr ...
Eine gebrauchte US-Lebensversicherung, eine insolvente Firma und § 28 Maklergesetz standen im Zentrum eines Rechtsstreits zwischen Kunden und Vermittlerin, der vor dem OGH landete. mehr ...
Welche Unfall- und Krankenversicherungen Uniqa, Generali, Allianz und Städtische für Kinder und Jugendliche „im Topf“ haben. mehr ...
Komplexe Produkte, unübersichtliche Rechtslage, dürftig finanzgebildete Konsumenten – eine hochkarätig besetzte Runde diskutierte die Ist-Situation und Lösungsmöglichkeiten. mehr ...
Honorarberatung rechnet sich nicht, argumentieren deren Kritiker. Die Honorarberater sind naturgemäß anderer Meinung – und wollen jetzt den Gegenbeweis antreten. mehr ...
Das Vertrauen in die staatliche Pension ist laut aktueller Studie weiter gesunken. Speziell die Jungen sind sich ihrer Eigenverantwortung bewusst – und entdecken auch eine Art der Pensionsvorsorge für sich, die noch ein „Randthema“ ist. mehr ...
Mit einem neu gegründeten Unternehmen werden zwei Schwerpunkte bedient. mehr ...
Das neue „Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2011“ gibt einen Überblick über die jüngste Gesetzgebung und Judikatur. Fachbeiträge von Experten befassen sich mit Schwerpunkt-Themen. mehr ...
Österreichs Versicherungswirtschaft muss im zweiten Quartal einen Prämienrückgang hinnehmen. Es gibt aber auch gute Nachrichten für die heimischen Versicherer. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...391392393...516
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-