WERBUNG

Nachrichten

12.876 Artikel
Eine Reihe von Versicherungen unterstützt zurzeit bemerkenswerte Projekte, die sich der Förderung behinderter oder benachteiligter Menschen widmen. mehr ...
Die Sieger des AssCompact Awards 2011 in den Sparten Leben / Pension sowie Haushalt / Eigenheim und Kfz stehen fest: Am Donnerstag wurden sie beim Trendtag ausgezeichnet. mehr ...
Die ÖWD-Gruppe hat einen Dienstleister für Versicherungen ins Leben gerufen. Das neue Unternehmen will ein breites Beratungsspektrum abdecken. mehr ...
Ab Juni 2012 hat die Donau Versicherung eine neue Führung. mehr ...
Im Streit zwischen der Wiener Städtischen und dem Versicherungsmakler Von Lauff und Bolz hat das Oberlandesgericht Wien nun ein nicht rechtskräftiges Urteil gefällt – mit bemerkenswerten Argumenten, bis hin zum Recht auf freie Meinungsäußerung. mehr ...
Der Trend in der Vermögensbildung privater Haushalte geht in eine Richtung, von der die Lebensversicherung profitieren kann, sagt Allianz-Chef Wolfram Littich auf Basis einer neuen Studie. mehr ...
GfK hat im Auftrag der Wiener Städtischen untersucht, wie groß die Bereitschaft der Österreicher ist, in eine private Pflegevorsorge zu investieren, und was sie motivieren könnte, dies auch tatsächlich zu tun. mehr ...
Nach einer positiven „Halbzeit“ ist der Kreditversicherer für den Rest des Jahres weniger optimistisch. Das Wifo stellt eine ähnliche Prognose. mehr ...
In einem neuen Report gibt die Ratingagentur bekannt, wie sie die Lage der heimischen Versicherer und die Aussichten für die Zukunft beurteilt. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat ihren Bericht zu den Veranlagungsergebnissen im zweiten Quartal präsentiert. mehr ...
Allianz-Chef Wolfram Littich will proaktiver Gestalter bei der Umstellung auf erneuerbare Energien sein. Eine Studie zeigt, was ein Umstieg kosten und wann und in welchem Ausmaß er sich rechnen würde. mehr ...
Zum Schulbeginn rät die niederösterreichische Landesspitze den Eltern zum Kauf einer Unfallversicherung für ihre Kinder. Die Grünen stoßen sich daran, dass nur ein einziges Produkt empfohlen und der Zahlschein gleich mitgeliefert wird. Sie wollen die Angelegenheit nun auf die bundespolitische Ebene hieven. mehr ...
Wer mit dem eigenen Finanz-Fachwissen im Internet bei (potenziellen) Kunden reüssieren will, muss wissen, wie. Zur Einschätzung des eigenen Know-hows kann jeder einen Online-Schnelltest absolvieren. mehr ...
Die weltweiten Schäden des ersten Halbjahres machen 2011 laut Swiss Re schon jetzt zum zweitteuersten Jahr der Geschichte. Die Schäden durch Erdbeben waren überhaupt noch nie so hoch. mehr ...
Der Kärntner Makler Josef Sylle über sich ändernde Wettbewerbsbedingungen in der Versicherungsbranche und die daraus folgenden Konsequenzen. mehr ...
Ist einmal keinmal? Macht es einen Unterschied, ob man den Geschäftspartner oder Kunden betrogen hat? Ein Streit darum – und um den Entzug einer Gewerbeberechtigung – ging bis zum Verwaltungsgerichtshof. mehr ...
Das Produkt ergänzt die Leistung einer Kaskoversicherung bei Diebstahl oder Totalschaden. mehr ...
Der deutsche Versicherer rechnet wegen Solvency II mit einem verstärkten Trend hin zum „Run-off“-Geschäft. mehr ...
Ein neues Buch hilft dabei, die Jahresabschlüsse eines Unternehmens unter die Lupe zu nehmen. mehr ...
Dem Nachwuchsmangel gegensteuern will eine Plattform, die im Rahmen des AssCompact Trendtages vorgestellt wird. mehr ...
Nach dem Ausscheiden von Gerald Moritz übernimmt eine erfahrene Juristin die Österreich-Geschäftsführung bei der Unternehmensberatung. mehr ...
Die September-Ausgabe des Verbrauchermagazins „Konsument“ befasst sich mit dem Thema Kfz-Prämien – und bleibt in der Branche nicht ohne Reaktionen. mehr ...
Das Consulting-Unternehmen holt einen Experten mit langjähriger Versicherungs- und Pensionskassen-Erfahrung in seinen Vorstand. mehr ...
Welche Existenzängste treiben die Österreicher um? Die Schwerpunkte haben sich gegenüber 2010 verlagert, auch was klassische Vorsorgethemen betrifft. Das zeigt die neue Zukunftsstudie der Generali. mehr ...
Versicherungsmathematiker Christoph Krischanitz sieht die BAV als Rettungsanker für ein „hoffnungslos überfordertes Umlageverfahren“. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...392393394...516
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-