Nachrichten

12.690 Artikel
Die Donau holt sich einen Branchenkenner aus Oberösterreich für den Vertrieb an Bord. mehr ...
Das Rundschreiben richtet sich an bestimmte Unternehmen aus der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche und legt Grundsätze für die Gestaltung von Kundeninformationen fest. mehr ...
WERBUNG
Die Rückversicherungs-Gesellschaft VIG Re konnte 2010 Gewinn und Prämien steigern, auch der Kundenstock vergrößerte sich. mehr ...
Die Assekuranzen suchen Mitarbeiter(innen), auch die Städtische. Sie nutzte auch die Gelegenheit, ganz jungen Frauen den Beruf der Versicherungskauffrau schmackhaft zu machen. mehr ...
Eine Wiener Investment-Beratungsfirma hat einen „Versicherungs-Check“ ins Angebot aufgenommen. Die Wiener Makler-Fachgruppe schaltete daraufhin den Schutzverband ein. Vorwurf: fehlende Gewerbeberechtigung. mehr ...
Die Uniqa meldet beim Prämienvolumen erstmals einen „Sechser“ vorne. Generaldirektor Klien nutzte die Präsentation der Geschäftszahlen 2010 zur Verabschiedung – ab Juli gibt es einen neuen Chef. mehr ...
Die fair-finance zählt nach ihrem ersten Jahr 6.000 Anspruchsberechtigte und rechnet mit starkem Kundenzuwachs. mehr ...
Die Nürnberger Versicherung bringt einen neuen Spezialtarif für Oldtimer. Auch andere Assekuranzen versichern motorisierte Liebhaberstücke mehr ...
Das Unternehmen erwartet dennoch zusätzliche Wachstumschancen. mehr ...
Der am Donnerstag vorgelegte Rechnungshof-Bericht meldet für 2010 einen massiven Anstieg des Bundesbeitrags zur Pensionsversicherung. mehr ...
Die Vienna Insurance Group weitet ihr Service für amerikanische Investoren aus und hat dazu ein neues Programm aufgelegt. mehr ...
Die Regierungsumbildung bildet auch das Programm des in drei Wochen stattfindenden Maklersymposions um. mehr ...
Beim fünften „AssCompact Trendtag“ im September wird ein Schwerpunkt auf den Herausforderungen im Wettbewerb liegen. mehr ...
Die Berücksichtigung bestimmter Faktoren kann das Risiko im Anlageportfolio deutlich verringern, besagt eine neue Studie aus dem Allianz-Konzern. Das Kürzel dazu lautet „ESG“. mehr ...
Die Nationalbank hat wieder die Kreditvergabepolitik der heimischen Banken untersucht. mehr ...
Fachverband und Wiener Städtische haben einen Rahmenvertrag zur Berufshaftpflicht-Versicherung unterzeichnet. mehr ...
Altersvorsorge, Solvency II und Risikomanagement: Versicherungsmathematiker und Arithmetica-Geschäftsführer Christoph Krischanitz spricht über die häufigsten Anliegen der beratenen Unternehmen. mehr ...
Branchengeflüster: Eine Studie der Hagelversicherung analysiert die Lebensmittel-Einkaufsgewohnheiten der Österreicher – die offenbar bereit sind, unter gewissen Bedingungen auch mehr zu zahlen. mehr ...
Laut einer aktuellen Studie gibt es für die Österreicher zwei Kanäle, über die mehr Finanzwissen vermittelt werden sollte. mehr ...
Experten machen sich Gedanken über die Gestaltung des umlagefinanzierten und der kapitalgedeckten Vorsorgesysteme. mehr ...
Kredite sind in Österreich noch relativ günstig. Die Zinsspanne ist niedrig. Aber das wird sich ändern (müssen), sagt ein erfahrener Experte. mehr ...
Es kommt nicht nur darauf an, ob, sondern auch „wie und warum“ man Beiträge gezahlt hat. Das zeigen zwei aktuelle Urteile in Verfahren gegen die Pensionsversicherungsanstalt. mehr ...
Die Zahl der Kfz-Reparaturen in ihrem „Partnernetz“ nimmt zu, meldet die Allianz. Auch die HDI hat vor einem Jahr einen solchen Service gestartet und peilt nun eine Verdoppelung der Partnerwerkstatt-Reparaturen an. mehr ...
Krankheit, Unfall, Gepäckverlust, Storno und Co.: 16 Reiseversicherungen auf dem Prüfstand. mehr ...
Die Dialog Lebensversicherung meldet für 2010 einen positiven Geschäftsverlauf auf dem österreichischen Markt und sieht auch heuer Potenzial. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...397398399...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG