Nachrichten

12.690 Artikel
Die Finanzkrise drückt den Optimismus der Beschäftigten in der Geld- und Versicherungsbranche. mehr ...
Plakat, Radiospot und Gewinnspiel sollen die Neugier der Konsumenten auf die Dienste der Versicherungsmakler fördern. Integraler Bestandteil der Strategie: der Besuch beim Makler. mehr ...
Der Trend geht einer neuen Studie zufolge zu einer stärkeren Diversifikation in Richtung alternative Rentenmärkte. mehr ...
Der Kreditversicherer Coface sieht für 2011 eine Phase des Wachstums. Allerdings: schaumgebremst und nicht für alle gleich. mehr ...
Einzelkämpfer werden gern „totgesagt“, der Trend gehe zu größeren Einheiten. Zwei, die aus Erfahrung sprechen, sagen, warum auch kleine Makler Zukunft haben können. mehr ...
Wie einige andere bietet jetzt auch die Zürich Versicherung eine App für Kfz-Kunden. mehr ...
Bei wenige Tage dauernden Reisen wird der Versicherungsschutz meist vernachlässigt. mehr ...
Die Pläne für den „Beipackzettel“ zu Finanzprodukten gehen der Arbeiterkammer nicht weit genug. mehr ...
Wo die Versicherungen nach Ansicht der Kunden nachbessern sollten und welche Kriterien für Produktkauf und Anbieterwechsel maßgeblich sind. mehr ...
Die VIG hat die Dividende angehoben und ein branchenerfahrenes neues Mitglied im Aufsichtsrat bekommen. Auch die Post hat bekannte Verstärkung aus der Versicherungswirtschaft erhalten. mehr ...
Um stärker im internationalen Kunstversicherungs-Geschäft mitzumischen, hat das Unternehmen einen Standort an einem der wichtigsten Finanzzentren eröffnet. mehr ...
Trotz steigenden Einkommens wird die Sparfreude in den nächsten Jahren zurückgehen, erwartet eine Studie der Erste Bank. mehr ...
Die Erwartungshaltung der Konsumenten hat sich in vielen Punkten gehoben, wie eine Marktanalyse zeigt. mehr ...
Angesichts des Umstands, dass es nur wenige Pflegevorsorge-Polizzen gibt, erstaunt das Ergebnis einer aktuellen Befragung. mehr ...
Wüstenrot Versicherung und Bausparkasse haben die Geschäftszahlen 2010 präsentiert. mehr ...
Die Wiener Städtische schnürt ein Versicherungspaket für Behindertensportler. mehr ...
In einer Studie wurden die Österreicher befragt, wie sie die Tauglichkeit von Investmentfonds für die Altersvorsorge sehen. Das Potenzial scheint groß, die Entwicklung nach Ende der Finanzkrise teils überraschend. mehr ...
Uniqa und Raiffeisen Versicherung legen wieder eine Tranche eines Einmalerlags mit Inflationsschutz auf. mehr ...
Eine Anlegerin hatte zwecks Pensionsvorsorge Anteile an einem Kapitalbeteiligungs-Unternehmen erworben. Mit vereinbart: sechs Prozent fixe Verzinsung. Drei Jahre später kündigte das Unternehmen die Einstellung der Garantieverzinsung an, die Frau wollte fristlos aussteigen. Nun musste das Gericht entscheiden. mehr ...
Skandia und Merkur ziehen eine positive Bilanz 2010, Finanzdienstleister AWD blickt auf „Sorgenkind Österreich“ mit Verlustgeschäft. mehr ...
Die Österreichische Versicherungsakademie erweitert ihr Ausbildungsangebot und bietet ab heuer auch Schulungen für Fortgeschrittene. mehr ...
Vor allem ein Unternehmen konnte 2010 Marktanteile gewinnen, während drei Große Abstriche machen mussten. Manche kleine Versicherer legten kräftig zu. mehr ...
Der neue Präsident der Maklervereinigung GVF über seine Schwerpunkte, wer sich seiner Ansicht nach am Vermittlermarkt durchsetzen wird und wo er den entscheidenden Unterschied zwischen Pool und Verband sieht. mehr ...
Der Versicherungsverband präsentierte die endgültigen Geschäftszahlen für 2010, mit Zuwächsen in fast allen Bereichen. Aber: Die Prognose 2011 revidiert der VVO nach unten. mehr ...
Makler, Agenten und Vermögensberater haben in einer Umfrage ihre Meinung zur Prämien- und Produktgestaltung abgegeben. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...396397398...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG