Nachrichten

12.692 Artikel
Das Unternehmen zieht Bilanz über 2010 und meldet einen Boom in der Lebensversicherung. Die Kundenbetreuung soll personell ausgebaut werden. mehr ...
„Lust aufs Versichern“ will der VVO mit einer breit angelegten Medien-Kampagne machen. mehr ...
Der Fachverband der Pensionskassen plädiert für eine Ausdehnung des Tätigkeitsfeldes der Reformkommission. mehr ...
Laut Arbö lehnen viele Kfz-Versicherer männliche Führerscheinneulinge ab. Was die Versicherer sagen und was das erste Auto tatsächlich kosten würde. mehr ...
Die Nürnberger Versicherung lud zur Eröffnung der neuen Direktion in Wien. mehr ...
Das Unternehmen begeht sein 200-jähriges Jubiläum und plant ein neues Führungsteam. mehr ...
Der Kreditversicherer analysiert die Entwicklung der einzelnen Branchen aus globaler und österreichischer Perspektive. mehr ...
Konsumenten stellen Versicherungen in einer Studie ein ganz gutes Zeugnis aus. Allerdings mit Schönheitsfehler. mehr ...
Das aktuelle Programm mit allen Themen, Vortragenden und Diskutanten beim diesjährigen Maklersymposion in Velden. mehr ...
Die Zahl der Einzelfonds beim „CleVesto Platinum” ist um ein Vielfaches gewachsen. Mit den neuen Fonds sollen auch risikoscheuere Kunden angesprochen werden. mehr ...
Allianz-Experten erwarten im zweiten Quartal einen kurzfristigen Preisauftrieb. Die EZB hat indes den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte erhöht. mehr ...
Der Rechtsschutz-Versicherer holt sich einen Experten als Leiter der Betriebsorganisation. mehr ...
Besonders „Freizeit-Biker“ will das Unternehmen mit dem Produkt gewinnen. mehr ...
Im Vorjahr rutschte die Sparquote der österreichischen Privathaushalte in den einstelligen Prozentbereich. Heuer will ein großer Teil auch in Lebensversicherungen investieren. mehr ...
Das Leben-Geschäft der Wiener Städtischen boomte 2010, die Kfz-Sparte erlebte dagegen einen Verfall des Prämienvolumens. Für 2011 erwartet Generaldirektor Lasshofer eine Trendwende. mehr ...
Kranken-Zusatzversicherung: Steigerungen und Prämienvergleiche zwischen ASVG-, GSVG- und BVA-Versicherten. mehr ...
Zwischen VKI und AWD gärt es wieder: Die Konsumentenschützer feiern einen Erfolg vor dem Oberlandesgericht Wien, das Finanzdienstleistungs-Unternehmen kontert mit einem kürzlich gewonnenen OGH-Verfahren zu einem Fall, in dem dem AWD Fehlberatung vorgeworfen worden war. mehr ...
Eine Leitzins-Anhebung durch die Europäische Zentralbank könnte unmittelbar bevorstehen – die Reaktionen darauf sind gemischt. mehr ...
Drei Führungskräfte steigen bei der Donau auf, einer von ihnen ist für das Maklergeschäft zuständig. mehr ...
Wegen Depression begehrte eine Frau Leistungen aus der Sozialversicherung. Am Ende mussten die Gerichte entscheiden. mehr ...
Die Natur- und „Man made“-Katastrophen forderten 2010 weltweit die meisten Menschenleben seit mehr als drei Jahrzehnten, die wirtschaftlichen Schäden haben sich gegenüber 2009 verdreifacht. mehr ...
Eine neue, vom Versicherungsverband in Auftrag gegebene Wifo-Publikation geht der Frage nach, welche Rolle privaten Versicherungen als Finanzierungsquelle für Pflege im Alter zukommen kann. mehr ...
Im Rahmen eines Berufungsverfahrens hat der VKI vor dem Oberlandesgericht Wien Recht bekommen. mehr ...
Drei Beteiligungen sollen demnächst übergeben werden. mehr ...
Die Initiative der OeNB soll mit der Vermittlung ökonomischer Kenntnisse die Mündigkeit der Bürger stärken. Solche Projekte liegen auch im Interesse der Versicherungsbranche. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...399400401...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG