WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
In der zweiten Ausgabe unseres Magazins „VersicherungsJournal Spezial“ beschäftigen wir uns mit der Berufsunfähigkeitsversicherung. Lesen Sie unsere umfangreiche Aufbereitung des Themas jetzt online oder bestellen Sie gedruckte Exemplare kostenlos. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Der Versicherer hat an seinem Tarif einige Änderungen vorgenommen, unter anderem in Sachen grober Fahrlässigkeit und im Bereich neuer Technologien. mehr ...
Das Spannungsfeld zwischen Makler und Versicherer sei gesetzlich vorgeschrieben, so der anerkannte Experte Gerhard Veits, der selbst auch Makler ist. Für den Makler stelle sich die Frage, was ihm wichtiger ist: Sympathie oder Pflichterfüllung, gute Schadensquote oder Haftung? (Bild: ÖVM) mehr ...
In ein Juwelier- und Uhrmachergeschäft wurde eingebrochen. Die Besitzerin klagte auf zwei Positionen ihrer Versicherung: Für Waren, die nie, und Waren, die zeitweise in Behältnissen aufbewahrt wurden. Welche Versicherungssumme für welche Waren gilt, sollte der OGH entscheiden. mehr ...
Für wie zeitgemäß halten die Österreicher das Sparbuch noch? Worin sehen sie ideale Alternativen zu niedrig verzinsten Einlagen? Welche Rolle spielen Pensions- und Pflegevorsorge als Spar- und Anlagemotive? Eine neue Studie gibt dazu Einblicke. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Nur wenige Unternehmen in Österreich seien gegen Cyberkriminalität versichert, stellt der Österreichische Versicherungsmaklerring fest. Er empfiehlt Unternehmen, sich eine entsprechende Deckung zuzulegen – und dabei auf eine Reihe möglicher Stolpersteine im Vertrag zu achten. (Bild: ÖVM) mehr ...
Die HDI Lebensversicherung hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung „Ego“ überarbeitet. Sie wartet mit einer Reihe von Änderungen auf. mehr ...
Nach einem Training, das der Vorbereitung auf seinen Einsatz in einem neuern Verein diente, erlitt ein damals arbeitsloser Profi-Eishockeyspieler einen Verkehrsunfall. Schließlich musste der OGH entscheiden, ob es sich dabei um einen von der gesetzlichen Unfallversicherung gedeckten Arbeitsunfall gehandelt hat. mehr ...
Wie wichtig ist den Österreichern finanzielle Sicherheit und Vorsorge für die Zukunft und wie zufrieden sind sie damit? Wie genau kennen sie ihre Ausgaben, unter anderem jene für Versicherungen und Vorsorge? Wie gut ist das Gefühl hinsichtlich der eigenen Altersvorsorge? Wie viele würden bei Geldnöten an der Vorsorge sparen? Eine Umfrage unter 1.000 Personen ist dem nachgegangen. mehr ...
Für Spediteure, Logistik- und Transportunternehmen hat Helvetia Versicherungen eine neue Web-Anwendung erstellt. Mit ihr sollen sich Transporte rasch versichern lassen. mehr ...
Lebensversicherungen und Investmentfonds sollten der Tilgung eines Fremdwährungskredites dienen. Als sich die Erfolglosigkeit des Modells herausstellte, wurden diese veräußert und der Kredit konvertiert. Ob damit die Schadensminderungspflicht verletzt wurde, musste der OGH entscheiden. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat die neue Auflage ihrer jährlichen Analyse „Der Markt für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge“ veröffentlicht. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Der Ofensetzer hatte keine Gewerbeberechtigung, der Endbefund wurde ohne Überprüfung ausgestellt. Nachdem es zu einem Brand gekommen war, stellte sich die Frage, wer haftet. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Nach zwei Prozessen gegen seinen Nachbarn wollte der Kläger die Kosten von seinem Rechtsschutzversicherer erstattet haben. Dieser schützte ihn unter anderem in seiner Eigenschaft als Grundeigentümer. Ob allerdings auch dieser Nachbarschaftsstreit gedeckt war, sollte der OGH entscheiden. mehr ...
Im Vorfeld der Fusion der Sozialversicherungsträger werden Fragen zur neuen „Sozialversicherung der Selbständigen“ beantwortet. mehr ...
Die Wiener Städtische stellt Versicherungsnehmern in der Privatarztversicherung ab sofort eine neue App zur Einreichung von Rechnungen zur Verfügung. Eine besondere Rolle spielt dabei Künstliche Intelligenz. mehr ...
Mit einer Haushaltsversicherung, die zum Fixpreis online abgeschlossen und monatlich gekündigt werden kann, will die Uniqa vor allem, aber nicht nur junge Erwachsene ansprechen. mehr ...
Für Versicherungsagenten, die zugleich gewerbliche Vermögensberater sind, steht eine neue Vermögensschadenhaftpflichtversicherung zur Verfügung. mehr ...
Die Dialog Lebensversicherung hat im Rahmen ihrer Veranstaltungstournee in Österreich Produktneuheiten vorgestellt. mehr ...
Erst nach mehr als den vereinbarten 15 Monaten nach einem Unfall wurde vom Versicherer eine Zahlung gefordert. Als Grund für das Fristversäumnis wurde die Demenz des Versicherten ins Treffen geführt. Dem OGH stellte sich die Frage, ob die Leistungsverweigerung gegen Treu und Glauben verstößt. mehr ...
Erste-Bank-Unternehmenskunden, die Telebanking Pro nutzen, erhalten ein zusätzliches Angebot von der Acredia Kreditversicherung. (Bild: Acredia/M. Draper) mehr ...
Eine in einem „Shop-in-Shop-System“ beschäftigte externe Angestellte fiel in einem Supermarkt von einer Leiter, die sie gar nicht verwenden durfte, angefahren von der Filialleiterin mit einem Hubwagen. Wie steht es um die Haftung? mehr ...
Wie viel wird rückgekauft, wie hoch ist die Quote, gemessen am gesamten Aufwand für Versicherungsfälle? Aktuelle Zahlen geben darüber Auskunft – und zeigen einen Trend. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
In einer Gesundheitsstudie hat die Generali den Stellenwert der Gesundheit für die Österreicher abgefragt. Der Versicherer will nun passend zu den Studienergebnissen seinen Kundenservice ausbauen. (Bild: Generali/Martina Draper) mehr ...
Der Kläger fuhr in rechtester Spur, bis ein Taxi mit Panne die Straße vor ihm versperrte. Beim Spurwechsel fuhr sein Hintermann in ihn hinein. Dieser hätte den Wechsel ermöglichen müssen, der Kläger ihn aber nicht zum Bremsen zwingen dürfen. Der OGH klärte die Schuldfrage. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6364656667...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: