WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Mit Einführung der DSGVO hat sich das Feld des Datenschutzes nachhaltig verändert. Ihre Folgen, im Zusammenspiel mit nationalem Recht und Rechtsprechung, werden im vorliegenden Buch genauer untersucht. (Bild: Verlag Österreich) mehr ...
Wer die jüngsten diesbezüglichen Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs mitverfolgt hat, weiß, wie heiß umfochten das Gebiet des Deckungsanspruchs aus einer Haftpflichtversicherung ist. Dieses Buch schafft Abhilfe, indem es die Rechtslage umfassend erläutert. Es tut aber noch weitaus mehr. (Bild: Verlag Österreich) mehr ...
Ein Anbieter startet eine Auslandsreiseversicherung, die sich beim Grenzübertritt automatisch aktiviert, ein anderer hat seine Tarife überarbeitet und teilweise Prämien gesenkt. mehr ...
Die Zahlungen sind zuletzt in allen elf Leistungskategorien, teils sogar sehr stark. mehr ...
Wie viel hat die Krankenversicherung 2018 eingenommen, wie viel wurde an Versicherungsleistungen wofür ausgezahlt? Dazu liegen Zahlen des Hauptverbandes vor. mehr ...
Bei einem Vergleich von 16 Kfz-Versicherungen konnte ein Versicherungskonzern die ersten beiden Plätze erringen. Der Sieger von 2017 fiel dagegen auf den sechsten Rang zurück. mehr ...
Alle österreichischen Versicherer erfüllen die gesetzlichen Solvabilitätsanforderungen. Eine Studie des Beratungsunternehmens EY hat die heimischen Versicherungsunternehmen verglichen. Dabei zeigten sich deutliche Unterschiede. (Bild: EY) mehr ...
Baumängel führten zu Wasserschäden – zwei Jahre später gab der Bauherr ein Gutachten in Auftrag, nach dessen Vorliegen klagte er den Bauträger. Dieser wehrte ab, die Haftung sei bereits verjährt. Der OGH entschied nun, wann in diesem Fall die Verjährungsfrist begonnen hatte. mehr ...
Eine österreichische GmbH hat für ein anderes heimisches Unternehmen eine fehlerhafte statische Berechnung für ein Hochregallager erstellt, das später in den USA montiert wurde. Der Haftpflichtversicherer verweigert eine Zahlung aufgrund einer „Auslandsklausel“ – ob zu Recht, musste der OGH entscheiden. mehr ...
Für Versicherungsmakler, die zugleich gewerbliche Vermögensberater sind, gibt es nun ein neues Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherungsangebot. mehr ...
Immobilien haben schon vor Längerem etwa den Bausparvertrag als eine der als besonders attraktiv empfundenen Spar- und Anlageformen vom Thron gestoßen. Im ersten Halbjahr 2019 flachte mancher Aufwärtstrend der letzten Jahre allerdings ab, berichtet GfK. (Bild: GfK) mehr ...
Ab sofort ergänzt das VersicherungsJournal sein Angebot mit einem Print-Magazin, das viermal jährlich erscheinen und sich jeweils einem branchenrelevanten Thema widmen wird. Die erste Ausgabe steht bereits online zur Verfügung und kann auch kostenlos bestellt werden. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Aus einem unversperrten Lkw wurde die Fracht gestohlen, die genaueren Umstände wurden erst durch ein Gutachten geklärt. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich die Frage, ob die Ansprüche gegen den Spediteur da schon verjährt waren. mehr ...
Ein Unfall ereignete sich zwischen zwei Radfahrerinnen: Die eine fuhr auf dem engen Radweg zu weit nach links, sodass sie die Mitte des Wegs überquerte. Die andere fuhr zu eng hinter ihrem Ehemann, um ausweichen zu können. mehr ...
Wenn es im Zuge der Risikoprüfung zu Rückfragen kommt, setzt die Continentale nun ein Online-Werkzeug ein. Versprochen werden eine Vereinfachung für den Kunden und schnellere Polizzierung. mehr ...
Das Insurtech bringt mit einem Zahlungsdienstleister ein neues Produkt für den Handel auf den Markt und ist dafür auch eine neue Kooperation mit einem Versicherer eingegangen. mehr ...
Nach dem Unfall eines Schülers in einem Hochseilpark während einer Schulsportwoche stellte sich die Frage, ob dessen Betreiberin für den Schaden hafte. Die Vorinstanzen lehnten eine Haftung aufgrund der Bestimmungen des Amtshaftungsgesetzes ab, der Oberste Gerichtshof musste entscheiden. mehr ...
Ein Unternehmen wollte seine (Pflicht-)Haftpflichtversicherung ändern, vor allem ging es um eine niedrigere Prämienzahlung. Weil damit die Versicherungssumme unter die gesetzlichen Vorschriften sank, klagte es den Versicherer auf Haftungsübernahme. Der OGH musste entscheiden, ob die Forderung berechtigt ist. mehr ...
Die Gesellschaft für Verbraucherstudien hat wieder Reiseversicherungen unter die Lupe genommen. Einige Anbieter schnitten heuer besser ab als beim letzten Mal, geblieben sind allerdings verschiedene Kritikpunkte. mehr ...
Eine Klausel in einem Rechtsschutzversicherungsvertrag schloss eine Deckung „im Zusammenhang mit Rechtsschutzversicherungsverträgen mit dem eigenen Rechtsschutzversicherer“ aus. Der Streit darüber, ob damit nur der Rechtsschutzversicherer selbst oder alle Rechtsschutzversicherer des Versicherungsnehmers gemeint sind, landete beim OGH. mehr ...
Bei Holzschlägerungsarbeiten in einem Wald sollten mit einer an einem Traktor montierten Seilwinde Baumstämme auf einen Forstweg gezogen werden; dabei ereignete sich ein Unfall, ein Arbeiter wurde schwer verletzt. An der Frage, ob der Traktor dabei bestimmungsgemäß als Fahrzeug verwendet wurde und der Haftpflichtversicherer daher leistungspflichtig sei, entbrannte ein Rechtsstreit. mehr ...
Bei einem Einbruch wurden unter anderem Bullionmünzen, Golddukaten und Eheringe gestohlen. Ob es sich dabei um Münzsammlungen bzw. Schmuck handelt, für die es in den Versicherungsbedingungen eine Haftungsbegrenzung gab, musste der OGH entscheiden. mehr ...
„Mein Unternehmen“ richtet sich an Kleinstunternehmen und Neugründer. Das Versicherungsprodukt kommt in vier Varianten. mehr ...
Ein Kunde eines in einem Einkaufszentrum befindlichen Supermarktes stürzte auf einer Eisfläche, nachdem er seine Einkäufe im Auto verstaut, den Einkaufswagen zurückgebracht hatte und bereits auf dem Weg in ein anderes Geschäft war. Ob den Supermarktbetreiber hier noch nachvertragliche Sorgfaltspflichten trafen, musste der OGH beurteilen. mehr ...
DSGVO sowie verschiedene Novellen: 2018 hat sich entsprechend im GSVG niedergeschlagen. Dem folgt die neueste Auflage des Jahreskommentars. (Bild: Linde Verlag) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6566676869...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: