WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Der Kläger möchte von einer Lebensversicherung aufgrund von fehlerhafter Beratung zurücktreten. Problem: Der Vertrag war zwecks Kreditbesicherung an eine Bank zediert, diese hatte ihn mittlerweile aufgekündigt. Das Erstgericht gab ihm dennoch Recht. Was sagt der OGH? mehr ...
Zum österreichischen Versicherungsvertragsrecht ist ein umfangreiches Handbuch erschienen, das sich an alle richtet, die im Versicherungsgeschäft tätig sind. (Bild: Linde Verlag) mehr ...
Zielgruppe sind Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis 30 Millionen Euro, drei Versicherungssummen stehen zur Wahl. mehr ...
Die ORF-Sendung Bürgeranwalt beschäftigte sich mit dem Fall einer Radfahrerin, die auf einem touristisch beworbenen Radweg gestürzt war und sich dabei schwer verletzte. Nun wirft sie der Gemeinde zweideutige Gefahrenhinweise und mangelnde Sicherungsmaßnahmen vor. mehr ...
Die D.A.S. hat ihre Privat-Rechtsschutzversicherung überarbeitet. Bei Neuverträgen bedeutet das Leistungsänderungen im Versicherungsfall. mehr ...
Wie steht es um Kundennähe und Transparenz bei fondsgebundenen Lebensversicherungen, wie schätzen Anbieter das Wachstum von Vorsorgeprodukten ein? Das waren Themen beim „Expertengespräch Pensionsvorsorge“, zu dem Standard Life geladen hatte. (Bild: VJ) mehr ...
Nachdem das Insurtech Finabro bereits im Vorjahr eine Zusammenarbeit mit der Helvetia gestartet hat, wurde nun gemeinsam mit der Zürich ein digitales Angebot entwickelt. mehr ...
Dass ein Gast vor dem Lokal urinierte, störte andere Besucher. Es kam zum Raufhandel, ein Gegner wurde schwer verletzt und erlitt Dauerfolgen. Ob es sich dabei um eine von der Haftpflichtversicherung gedeckte Gefahr des täglichen Lebens handelte, musste der OGH entscheiden. mehr ...
Gemeinsam mit der Bergrettung haben zwei Steirer eine App entwickelt, die dabei helfen soll, vermisste Wanderer schneller zu finden. Integriert ist auch eine Unfallversicherung auf Tagesbasis. mehr ...
Um die Prämien bestimmter Hausversicherungen in die Betriebskosten einzuschließen, ist laut Gesetz die Zustimmung der Mehrheit der Mieter erforderlich. In einem Mietvertrag war dazu eine Pauschalzusage bei seinem Abschluss vorgesehen. Klage von Konsumentenschützern: So sei das nicht gedacht! mehr ...
Während eines Unwetters stürzte ein freistehender Baum auf einen Lkw, der gerade durch den Wald fuhr. Er war von einem Windstoß erfasst und umgeworfen worden. Der Lkw-Besitzer sah eine Fahrlässigkeit des Waldeigentümers und klagte auf Schadenersatz. Die Haftungsfrage landete beim OGH. mehr ...
Die AK Oberösterreich hat die Unfallversicherungs-Angebote von zehn heimischen Anbietern unter die Lupe genommen. Diese seien ein sinnvoller Schutz, gleichzeitig gibt es aber auch an manchen Anbietern Kritik, die die AK zu einer Musterklage veranlasst habe. mehr ...
Die leicht erhöhte Einfassung eines nicht beleuchteten Lichtschachts an der Hausmauer eines Bahnhofsgebäudes wurde für eine Fußgängerin zur Stolperfalle. Sie stürzte und klagte auf Schadenersatz. Für den OGH stellte sich die Frage, ob Gebäudeeigentümer oder -verwalter haften und ob es sich bei dem Lichtschacht um einen Teil eines Weges handelt. mehr ...
Ein Skifahrer fuhr von einer nicht für die Öffentlichkeit freigegebenen Route quer über eine Piste, die weiter unten abgesperrt war, ein anderer die Piste zur Absperrung hinunter. Sie bemerkten einander nicht oder ignorierten einander und stießen zusammen. Und dann klagten sie einander gegenseitig. mehr ...
Nach Niederschlägen ist im Sommer des Vorjahres Wasser in den Keller eines Wohnhauses eingedrungen und hat dort zwischenzeitlich ausgelagerte Gegenstände beschädigt. Die Rechtsservice- und Schlichtungsstelle wurde angerufen, weil die Versicherung nur einen Teil bezahlen will. mehr ...
Mitglieder der Sparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer haben ab sofort die Möglichkeit, einer vergünstigten Kranken-Gruppenversicherung beizutreten. Die Konditionen sind Ergebnis einer österreichweiten Ausschreibung unter Krankenversicherern. mehr ...
Auf der Höhe eines Schutzwegs ereignete sich ein Unfall: Ein Pkw überholte unerlaubt eine Fahrradfahrerin, die unerwartet, vorschriftswidrig und ohne sich umzusehen scharf nach links fuhr: Es kam zur Kollision, die Schuldfrage musste der OGH klären. mehr ...
Ein Autofahrer verursachte im Kosovo einen Autounfall, seine Tochter ist seither querschnittgelähmt. Beim ORF-Bürgeranwalt ging es um die Frage, ob kosovarisches oder österreichisches Recht gilt – was sich massiv auf die Höhe des Schadenersatzes auswirken dürfte. mehr ...
Bei einem Schulskikurs geschah ein Unfall: Die Lehrerin hatte ihren Schülern erlaubt, eine schwarze Piste zu befahren. So fahrlässig das auch gewesen sein mag, es war kein Vorsatz. Die geschädigte Schülerin versucht mit ihrer Mutter, dennoch eine Haftung für entstandene Schäden zu erreichen. mehr ...
Prämienhöhe, Bonus-Malus-Stufen, Motorisierung – die Vergleichsplattform hat die 2018 angestellten Vergleiche ausgewertet und nun Ergebnisse ihrer Autostudie veröffentlicht. (Bild: Durchblicker) mehr ...
Die Arag inkludiert in ihren Privatrechtsschutz die Durchsetzung der Ausgleichsansprüche von Flugpassagieren bei einer Verspätung, Annullierung oder Überbuchung. mehr ...
Gleich drei heimische Versicherer haben mit Anfang Juni ihr Produktportfolio erweitert bzw. überarbeitet. mehr ...
Aufgrund eines Motorradunfalls war ein Zahnarzt 142 Tage lang arbeitsunfähig. Er setzte Vertreter ein, vollständiger Einnahmenausfall blieb dadurch aus. Dennoch forderte er von seiner Betriebsunterbrechungsversicherung die Zahlung der gesamten vereinbarten Taxe. Der Versicherer wollte aber nur den „wirklichen Schaden“ begleichen. mehr ...
Tarife, Transparenz, Komfort und Leistung des Kundendienstes bei Anfragen zu Risikolebensversicherungen waren Gegenstand eines Tests der Gesellschaft für Verbraucherstudien. Sie hat nun Ergebnisse veröffentlicht. mehr ...
Trotz täglicher Kontrollen kam es auf einem Gehweg im Stadtgebiet zu einer Bodenvertiefung. Diese war nicht aufgefallen, eine Fußgängerin stürzte. Ob sich die Stadtgemeinde auf ihr Haftungsprivileg berufen darf, beurteilte der OGH. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6667686970...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: