Versicherungen & Finanzen

4.363 Artikel
Das Produkt richtet sich an Eigentümer von Wohn-, Büro- und Geschäftsgebäuden. Es ist in zwei Varianten mit diversen Optionen erhältlich. (Bild: Tierra Mallorca/Unsplash) mehr ...
Durch einen Fehler in einer Absaugeinrichtung entstand in einer Maschinenhalle Unterdruck, der ein Tor beschädigte. Der Versicherer lehnte eine Deckung aus der Versicherung zusätzlicher Gefahren in der Sachversicherung mit der Begründung ab, es handle sich um einen Maschinenschaden. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Was und wie muss man bei Leasingverträgen versichern? Was passiert bei Totalschaden des Leasingobjekts? Beim „Bildungs-Kickoff 2025“ der österreichischen Finanzdienstleister kamen im Zusammenhang mit Leasing auch Versicherungsfragen zur Sprache. (Bild: Thorben Wengert/Pixelio.de) mehr ...
In einer aktuellen Untersuchung wurde die Preisentwicklung auf Basis von Tarifen von sieben Anbietern beleuchtet, aufgeschlüsselt nach Tarifumfang, Altersgruppen und Regionen. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Ein Motorradlenker schlängelte sich zwischen zwei Kolonnen vor einer Kreuzung vor und überfuhr oder überragte dabei die Sperrlinie. Als sich vor ihm eine Autotür öffnete, konnte er die Kollision nicht mehr verhindern. Der Pkw-Lenker forderte Schadenersatz vom Haftpflichtversicherer des Motorradlenkers. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In einer Anfrage der Arbeiterkammer Wien haben mehrere Versicherer erläutert, wie sie mit Zahlungsschwierigkeiten von Kunden umgehen und was sie Kunden in so einer Situation empfehlen. (Bild: AK Wien) mehr ...
Von Sparen bis Altersvorsorge: Wie die Pläne der Österreicher für die nächsten Monate aussehen, dazu hat die Bank99 in einer Umfrage nachgeforscht. (Bild: 3D Animation Production Company/Pixabay) mehr ...
Klein- und Mittelunternehmen steht ein neuer Kundenbereich auf der Uniqa-Website zur Verfügung. Er soll nicht zuletzt Vermittler administrativ entlasten. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Weil die handschriftliche Bekräftigung des letzten Willens eines Erblassers unleserlich war, wurde das Testament für ungültig erklärt. Der Erbe, der nicht zum Zug kam, fordert vom Notar, der das Testament errichtet hatte, mehr als eine Million Euro Schadenersatz. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In der Klausel aus dem Grundstückseigentums- und Mietrechtsschutz ging es um einen Deckungsausschluss für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen im Zusammenhang mit Akten der Hoheitsverwaltung. Bundesminister Johannes Rauch hat auf die vier Fragen geantwortet. (Bild: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner) mehr ...
Eine Skifahrerin war weitgehend parallel zur Pistenhorizontalen unterwegs als sie von einer von oben kommenden, anderen Skifahrerin gerammt wurde. Diese klagte auf Schadenersatz, weil ihre Unfallgegnerin nur mit „normaler Aufmerksamkeit“ unterwegs war. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Martin Büdenbender auf Pixabay) mehr ...
Nach einem Verkehrsunfall, bei dem beide verletzt wurden, wollten der Fahrzeugbesitzer und seine Frau Ansprüche gegen die gegnerische Haftpflichtversicherung geltend machen und forderten dafür Deckung durch ihren Rechtsschutzversicherer. Dem OGH stellte sich die Frage, ob die Versicherungssumme dabei zwei Mal zur Verfügung steht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie schätzen die Österreicher ihre finanzielle Situation aktuell ein, und wie sieht ihre Spar- und Ausgabenplanung 2025 aus? Dem ist eine Umfrage unter mehr als 1.000 Personen nachgegangen. (Bild: Teambank) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit den Fragen befasst, ob ein von einem Fahrzeugdieb verursachter Unfallschaden von einer Teilkaskoversicherung gedeckt ist, und ob dem Versicherungsnehmer auch bei Wiederauffinden des Fahrzeugs eine Beweiserleichterung zusteht. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
Das unbefristete Rücktrittsrecht kommt wieder aufs gerichtliche Tapet. Anlass war ein Rücktritt von nachträglichen Vertragsänderungen. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Dachverband hat vor kurzem die beitrags- und leistungsrechtlichen Werte der Sozialversicherung für 2025 veröffentlicht. (Bild: Dachverband der Sozialversicherungsträger) mehr ...
Der gemietete Anhänger eines Lkw geriet in einer Kurve über den Fahrbahnrand, kippte um und wurde beschädigt. Der Haftpflichtversicherer des Lkw verweigerte eine Leistung mit der Begründung, es liege kein Drittschaden vor. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das VersicherungsJournal sprach mit Risk-Experts-Gründer Gerhart Ebner über ein Programm, das in Verbindung mit dem Einsatz von Drohnen und einer Datenbrille die Aufnahme von Informationen und die Erfassung von Daten bis hin zur Erstellung fertiger Reports vereinfachen soll. (Bild: Risk Experts) mehr ...
Wie gut fühlen sich Menschen in bestimmten bedeutsamen Situationen für die Zukunft abgesichert? Allianz und Marketmind sind dem in einer Umfrage nachgegangen. (Bild: Allianz) mehr ...
Nach der Aufteilung des elterlichen Vermögens entbrannte ein Streit darüber, ob die Invaliditätsentschädigung, die die Mutter nach einem Unfall von der Versicherung erhielt, in die Bemessungsgrundlage für die Unterhaltszahlung ihrer Kinder einzubeziehen sei. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Unterjährigkeitszuschläge, Rückbuchungen, Mahnspesen, Attestkosten – die Arbeiterkammer Wien hat Nebenspesen mehrerer Versicherer analysiert. (Bild: AK Wien) mehr ...
Ein Versicherungsnehmer gab beim Abschluss von Krankenzusatzversicherungsverträgen eine Reihe bestehender Krankheiten nicht an. Der Versicherer trat vom Vertrag mit der Begründung zurück, dass der Ausschluss einzelner bestehender Erkrankungen nicht mehr zielführend gewesen wäre. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Angesichts der Inflationsentwicklung in der jüngeren Vergangenheit hat die Teambank nach der Bereitschaft der Österreicher zu Ausgabenreduktionen und nach der finanziellen Stimmung gefragt. (Bild: Claudia Hautumm/Pixelio.de) mehr ...
Ein Dienstnehmer fordert von seiner Versicherungsanstalt nach einem Unfall, den er am Weg zur Arbeit mit seinem E-Scooter erlitten hat, eine Versehrtenrente. Der Versicherer lehnte ab, ein E-Scooter sei ein Spiel- oder Sportgerät, dessen Gefahr sich bei dem Unfall verwirklicht hat. Der OGH entschied den Fall. (Bild: Andreas Volz auf Pixabay) mehr ...
Zusammen mit Durchblicker und „Trend“ hat die Gesellschaft für Verbraucherstudien wieder Haushaltsversicherungen analysiert und getestet. (Bild: Tumisu/Pixabay) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...678910...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Aus der Wohnung einer Versicherungsnehmerin wurden Wertgegenstände gestohlen. Nachdem ihr Haushaltsversicherer Ankaufsrechnungen oder andere Nachweise gefordert hatte, wandte sie sich mit einem Schlichtungsantrag an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. mehr ...
Die Wiener Städtische hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Österreicher mit dem Gesundheitssystem? Welchen Stellenwert hat eine private Krankenversicherung? Wer hat noch keine, hätte aber Interesse? Am Donnerstag wurden die Ergebnisse präsentiert. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: