Versicherungen & Finanzen

4.374 Artikel
17 Anbieter hat die Gesellschaft für Verbraucherstudien zusammen mit dem „Trend“ mit Blick auf Prämien und Leistungen, Transparenz und Komfort sowie telefonischen Kundendienst untersucht. (Bild: Tumisu/Pixabay) mehr ...
Eine Wärmepumpe wurde durch Blitzschlag beschädigt, der Versicherer verweigerte eine Leistung. Der Oberste Gerichtshof musste klären, unter welchen Umständen von einem direkten Blitzschlag ausgegangen werden kann, und ob dabei eine genauere Einschlagstelle feststehen muss. (Bild: Felix Mittermeier) mehr ...
Für das neue „Aktienbarometer“ haben 2.000 Personen Auskunft zu Investmentverhalten und -motiven in Sachen Wertpapiere gegeben. (Bild: Thorben Wengert/Pixelio.de) mehr ...
Ein Raum in einem Wohnhaus wurde zur Garage umfunktioniert, in der mehrere Elektrogeräte an einer einzigen Steckdose im Dauerbetrieb waren und in der Treibstoff gelagert wurde. Als es zu einem Brand kam, verweigerte der Versicherer eine Leistung wegen Gefahrenerhöhung. Zu Recht? (Bild: kolyaeg auf Pixabay) mehr ...
In Zeiten massiver Zunahme von Insolvenzen stehen viele Unternehmen vor dem Problem, Zahlungsausfälle verkraften zu müssen und selbst liquid zu bleiben. Welche Versicherungen dabei sinnvoll sind, war Thema einer Podiumsdiskussion bei der R+V-Fachtagung. (Bild: Daniel Taladrid) mehr ...
Die Leistungen in der Krankenversicherung sollen künftig nach dem Gesichtspunkt der Gesamtheitlichkeit angeboten werden. mehr ...
Mit welchen Methoden Kriminelle an Waren heranzukommen versuchen, die sie dann nicht bezahlen, welche Geschäftsmodelle in diesem Zusammenhang entstanden sind und was das für die Kreditversicherung von Unternehmen bedeutet, war Thema eines Vortrags bei der „R+V Fachtagung“. (Bild: Peshkov bei Adobestock) mehr ...
Terrassen wären nur bei entsprechender Vereinbarung versichert gewesen, als es nach einem Unwetter zu Schäden kam, stellten sich die Hauseigentümer aber auf den Standpunkt, die fest mit dem Haus verbundene Terrasse stelle einen Gebäudebestandteil dar und sei deshalb mitversichert. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Einstellung zu Versicherungen, das Wissen um Vorsorgeprodukte, die bevorzugten Informationsquellen: Eine neue Generali-Umfrage hat diese Aspekte untersucht. (Bild: Peggy und Marko Lachmann-Anke/Pixabay) mehr ...
Vielen Frauen verfolgen keinen klaren langfristigen Finanzplan, stellt die Erste Bank fest. Oft sei nicht nur fehlendes Finanzwissen eine Hürde, sondern auch ein psychologischer Faktor. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Nachdem an einem Wohnhaus eine massive Rissbildung aufgetreten ist, stellte sich dem Obersten Gerichtshof die Frage, ob langsame, mit freiem Auge nicht wahrnehmbare Bewegungen des Erdreichs als Erdrutsch im Sinn der Versicherungsbedingungen eines Sturmversicherung gelten. (Bild: dre2uomaha0 auf Pixabay) mehr ...
Seit einem Unfall, bei dem er den Geruchssinn vollständig verlor, kann ein gelernter Koch in seinem eigenen Lokal in der Küche nur noch Hilfstätigkeiten ausüben. Sein Unfallversicherer lehnte eine Leistung mit dem Argument ab, er gehe damit seinem bisherigen Beruf weiter nach. Der OGH klärte den Fall. (Bild: StockSnap auf Pixabay) mehr ...
Wie sich die Anzahl der Pflegegeldbezieher entwickelt und wie viele sich 2024 in welchen Pflegestufen befanden, zeigen neue Daten der Statistik Austria. (Bild: Whitfieldink/Pixabay) mehr ...
Der „KVLPI“ bildet die Preiskurve der wichtigsten Versicherungsleistungskomponenten ab. Nun liegen Daten dazu vor, wie er sich 2024 entwickelt hat. (Bild: Andreas Portner/Pixelio.de) mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation hat für seine neue „Konsument“-Ausgabe Angebote mehrerer Anbieter verglichen. (Bild: Nadine Hillemeyer/Pixabay) mehr ...
Obwohl eine Patientin von der fehlerhaften Behandlung durch einen Zahnarzt bereits 2019 erfahren hat und nach der Insolvenz des Arztes ihre Forderung 2020 beim zuständigen Gericht angemeldet hat, hat sie erst 2023 den Haftpflichtversicherer des Arztes kontaktiert. Zu spät? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Hausverwaltung hat ihre Haftung für Schäden aufgrund ihrer Schlechtverwaltung anerkannt, verweigert jetzt aber die Zahlung eines Schadens. Dem OGH stellte sich die Frage, ob diese Zahlungsverweigerung einen neuen Verstoß und damit neuen Versicherungsfall darstellt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Gesellschaft für Verbraucherstudien ÖGVS hat erneut die Zufriedenheit von Kunden mit Apps von Unternehmen ermittelt. Insgesamt wurden 532 Apps aus 62 Branchen bewertet, die Angebote von Versicherungen zählen weiterhin nicht zu den Spitzenreitern. (Bild: Peggy_Marco auf Pixabay) mehr ...
Die Unfallgegnerin traf kein Verschulden, ihren Haftpflichtversicherer trifft nur die Gefährdungshaftung. Ob der Versicherer dennoch an die Tochter des verstorbenen Unfallopfers Schockschadenersatz leisten muss, entschied der OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem sich ein Schüler im Rahmen eines Schulskikurses in einem Snowpark schwer verletzt hatte, entbrannte ein Rechtsstreit darüber, welche Verkehrssicherungspflichten den Betreiber der Anlage treffen. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Evenemental auf Pixabay) mehr ...
Aufgrund gesundheitlicher Probleme kann ein gelernter Schlosser nicht mehr in seinem Beruf arbeiten. Er beantragte Rehabilitationsgeld, erschien aber nicht zu Untersuchungen, zu denen ihn die Pensionsversicherungsanstalt geladen hatte. Ob er seinen Anspruch verliert, entschied der OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Finanzielle Selbstbestimmung, Optimismus und Pessimismus in Sachen finanzieller Zukunft – Swiss Life Select hat österreichweit nach Einstellungen zu Geld und Vorsorge geforscht. (Bild: Wilfried Pohnke/Pixabay) mehr ...
Nach einem Brand in einer Justizanstalt kam es zu Konflikten zwischen einem Justizwachebeamten und seiner Vorgesetzten. Obwohl er bei dem Brandgeschehen nicht verletzt wurde, erlitt er eine posttraumatische Belastungsstörung. Die Versicherungsanstalt anerkennte dies nicht als Dienstunfall. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Zahlen, Daten, Fakten zur Sozialversicherung: Der dbv-Verlag hat die für 2025 aktualisierte Fassung des jährlich erscheinenden Werks veröffentlicht. (Bild: dbv Verlag) mehr ...
Zahlreiche Versicherungsnehmer gelten neuerdings als potenzieller Geldwäsche-Risikofaktor. (Bild: Tumisu/Pixabay) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...56789...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: