Versicherungen & Finanzen

4.289 Artikel
Der Streit um die Reparaturkosten für einen defekten Heizungsverteiler in einem Wohnhaus landete bei der Schlichtungsstelle der Makler. Die Versicherungsnehmerin forderte den Ersatz der Reparaturkosten, der Versicherer erklärte, beim Heizungsverteiler handle es sich um eine nicht versicherte angeschlossene Einrichtung. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein anfangs nur optisch störender roter Fleck am Oberarm stellte sich später als bösartige Erkrankung heraus. Hätte die Versicherungsnehmerin dies bereits bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen im Antrag zur Krankenversicherung bekanntgeben müssen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Insurtech Finlex stellt in einer neuen Analyse Veränderungen in den beiden Marktsegmenten fest. Die Autoren geben auch eine Einschätzung ab, womit 2025 zu rechnen ist. (Bild: Finlex) mehr ...
Wie viel Geld haben die Österreicher für den kurzfristigen Bedarf auf der Seite? Eine Umfrage ist dem nachgegangen. (Bild: Roman Wimmers auf Unsplash) mehr ...
Eine Volksschullehrerin, die zuletzt als Elementarpädagogin für Kleinkinder unter drei Jahren tätig gewesen ist, kann ihren Beruf nicht mehr ausüben. Die Pensionsversicherungsanstalt lehnt die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension ab, da es sich dabei nicht um die Ausübung einer pädagogischen Aufgabe gehandelt habe. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In der vom VKI eingebrachten Klage geht es um Regelungen rund um Preisnachlässe im Rahmen des Kundenbindungsprogramms „myUniqa plus“. Das Handelsgericht Wien erachtet in seinem noch nicht rechtskräftigen Urteil vier AGB-Bestimmungen als rechtswidrig. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wegen einer nicht beantworteten Lenkerauskunft sollte ein Fahrzeugbesitzer 600 Euro zahlen. Der daraufhin eingeschaltete Anwalt konnte eine Einstellung des Verfahrens bewirken. Dafür verrechnete er mehr als 16.000 Euro Honorar. Muss der Rechtsschutzversicherer das bezahlen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der „KVLPI“ bildet die Preiskurve der wichtigsten Versicherungsleistungskomponenten ab. 2024 kletterte der Index weiter nach oben, zuletzt bremste sich die Entwicklung aber teils ein. (Bild: Andreas Portner auf Pixelio.de) mehr ...
Ein abbiegender Pkw, der nur „leicht“ links zur Fahrbahnmitte eingeordnet war, ein überholender Pkw, der zu schnell unterwegs war, und eine Kollision beschäftigten die Instanzen. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Was Versicherungsmanager über die Rolle der Unternehmen in der Krankenversicherung sagen und von einer gesetzlichen Regelung analog zur Pensionsvorsorge hielten. mehr ...
Das neue Produkt soll sowohl präventiv vor Cyberbedrohungen schützen als auch im Schadensfall Versicherungsdeckung bieten. (Bild: Wefox) mehr ...
In der Sozialversicherung war die Anzahl der Neupensionen wegen geminderter Erwerbsfähigkeit in den letzten Jahren rückläufig. 2023 setzte sich dieser Trend offenbar nicht fort. Der Großteil der Diagnosen bei den Neuzuerkennungen verteilt sich auf nur wenige Diagnosegruppen. (Bild: Frauke Riether auf Pixabay) mehr ...
Die Gesellschaft für Verbraucherstudien hat nach Beliebtheit von und Zufriedenheit mit Rechtsschutzversicherungen gefragt sowie Risikolebensversicherungen von elf Häusern unter die Lupe genommen. (Bild: Joshua Golde auf Unsplash) mehr ...
Taxi-Partnern von Uber in Österreich steht ein neues Versicherungsangebot zur Verfügung. Die Abwicklung erfolgt durchweg digital. mehr ...
Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei einem Prämienvergleich von zehn Anbietern „erhebliche Preisunterschiede“ ausgemacht. Allerdings trifft sie bei dieser Aussage auch eine Einschränkung. (Bild: Tumisu auf Pixabay) mehr ...
Mit dem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein rückt auch die private Krankenversicherung stärker in den Fokus. Für unser neues VJ Spezial haben wir mit Experten über Trends und Potenziale dieser Sparte gesprochen. Sie können das Magazin wie immer kostenlos bestellen oder hier online lesen. (Bild: wayhome.studio auf adobeStock) mehr ...
Bei Manz ist ein neues Buch erschienen, dass auf rund 2.700 Seiten das Sozialversicherungsrecht der Selbstständigen behandelt. (Bild: Manz) mehr ...
Heute vor fünf Jahren wurde die Verordnung für das „Paneuropäische Private Pensionsprodukt“ kundgemacht. Das aktuelle Angebot bleibt überschaubar. (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay) mehr ...
Der englische Spezialversicherer Hiscox startet in Österreich eine Haftpflichtversicherung für Immobilienverwalter, -makler und Bauträger. mehr ...
In einem sogenannten Laufgeschäft auf einem Jahrmarkt stürzte eine Besucherin auf einem Förderband, das dazu diente, Besucher aus dem Gleichgewicht zu bringen. Die Besucherin verletzte sich, weil das Förderband erst nach frühestens 30 Sekunden gestoppt wurde. Haftet der Betreiber? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das VersicherungsJournal hat mit Willi Bors, Direktor Österreich der Dialog Lebensversicherung, über Möglichkeiten gesprochen, die Berufsunfähigkeitsversicherung hierzulande attraktiver zu machen. (Bild: Dialog) mehr ...
Nach dem Unfalltod ihres Lebensgefährten und Vaters ihrer Tochter forderte eine Frau für sich und das minderjährige Kind von Unfallgegner und dessen Haftpflichtversicherer die Zuerkennung einer Rente. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Österreichs Lebensversicherer haben letztes Jahr insgesamt um 1,1 Prozent weniger Prämien eingenommen. Wie unterschiedlich die Entwicklung in einzelnen Zweigen der Lebensversicherung war und wie sich das Neugeschäft vom Bestand abhebt, zeigen Daten des VVO. Für die Fonds- und Indexgebundene brachte 2023 einen Dämpfer. (Bild: Lampert) mehr ...
Ein Traktorfahrer, der sich einer Kreuzung näherte, bemerkte den Radfahrer nicht, der auf dem bevorrangten Weg unterwegs war. Es kam zur Kollision, der Radfahrer starb. Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob der Witwe Trauerschmerzensgeld zusteht. (Bild: Wikimedia commons) mehr ...
Eine fondsgebundene Lebensversicherung enthielt eine gröblich benachteiligende und daher unwirksame Rentenwahlklausel. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob damit der gesamte Lebensversicherungsvertrag nichtig ist und der Versicherer die Prämien zurückzahlen muss. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7891011...172
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Rudi Schwarz zum Artikel „Angst vor finanziellen Fehlentscheidungen bremst Vorsorge”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Mit E-Scooter am Arbeitsweg verunglückt: kein Dienstunfall?”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Genetische Analysen: Städtische, Donau erweitern Angebot”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Entgegen der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft fehlte auf den Fahrverbotstafeln im Bereich einer Baustelle das Hinweisschild „Zufahrt gestattet“. Nach einem Unfall stellte sich die Frage, ob der aus einer Seitengasse kommende Fahrzeuglenker darauf vertrauen durfte, dass kein Querverkehr existiert. mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. mehr ...
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: