WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Wegen potenziell „horrender Kosten“ nach einem Wintersportunfall plädiert der niederösterreichische Arbeiterkammer-Präsident für eine „kostengünstige“ Lösung vor Ort. (Bild: AKNÖ) mehr ...
Hier wird beim Rätseln ein bisschen gekalauert – gesucht wird aber etwas ganz Ernstzunehmendes und Altehrwürdiges. Per Klick geht es zur Auflösung und zum Gewinnernamen des letzten Rätsels. (Bild: Lier) mehr ...
Standard Life erweitert das Angebot an gemanagten, risikobasierten Portfolien in den fondsgebundenen Rentenversicherungen „Maxxellence Invest“ und „ParkAllee“. mehr ...
Mit den Grenzen zwischen Arbeitsunfall und Nicht-Arbeitsunfall im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung musste sich einmal mehr der Oberste Gerichtshof befassen. mehr ...
Das Magazin „Konsument“ hat sich des Themas Bausparen angenommen. Das Urteil fällt ähnlich aus wie jenes über die Rentenversicherung. mehr ...
Das ASVG stellt bestimmte Unfälle einem Arbeitsunfall gleich. Ein Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr war auf dem Weg zu einer Übung verunfallt, die AUVA lehnte die Rentenzahlung jedoch ab. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob zu Recht. mehr ...
Der „KVLPI“ misst die Versicherungsleistungs-Preisentwicklung in der Kfz-Haftpflicht. Wie er sich 2016 und in den Vorjahren entwickelt hat, zeigen Zahlen der Statistik Austria. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Der VKI sieht sich bestätigt: Er hat erste – noch nicht rechtskräftige – Entscheidungen zum unbefristeten Rücktrittsrecht nach fehlerhafter Rücktrittsbelehrung veröffentlicht. Darin geht es nicht zuletzt um die Höhe der Ansprüche im Fall eines solchen Rücktritts. mehr ...
In dieser Woche ist nur ein Bild zu erkennen – dafür passt das Gezeigte zur gesuchten Lösung umso mehr. Achtung: Es geht um eine Abkürzung. Wer weiterklickt, erfährt Auflösung und Gewinnernamen des letzten Rätsels. (Bild: Lier) mehr ...
Das Produkt richtet sich speziell an Unternehmen, die sowohl Firmen als auch Private im Kundenstamm haben, insbesondere an KMUs. (Bild: Atradius) mehr ...
Zielgruppe des modular gestalteten Versicherungs- und Assistance-Produkts sind Klein- und Mittelunternehmen. mehr ...
Mit dem Online-Rechner will die Arbeiterkammer „Klarheit“ bringen, „bei den Kosten und der privaten Rente“. (Bild: AK/Screenshot) mehr ...
Eine Studie ist der Frage nachgegangen, wie die Österreicher das Risiko einzelner Anlageformen einschätzen. (Bild: ING-Diba) mehr ...
„Vom risikolosen Zins zum zinslosen Risiko?“ Eine Expertenrunde befasste sich am Dienstag mit Garantiebedürfnis und Risikobewusstsein, der Rolle der Psyche und der Kehrseite von Garantien. mehr ...
Das Produkt soll eine Partizipation am Aktienmarkt „mit reduziertem Risiko“ ermöglichen. mehr ...
So kleinteilig, wie sich das aktuelle Bilderrätsel zeigt, ist auch das Gesuchte. Per Klick geht es weiter zur Auflösung und zum Gewinnernamen des Bilderrätsels aus der Vorwoche. (Bild: Lier) mehr ...
Auf Basis der Erfahrungen, die sie in Gesprächen mit knapp 100.000 Kunden gemacht haben, formulierten rund 300 Finanzberater die von ihnen erwarteten Trends für das neue Jahr. mehr ...
Wenn es ums Reisen geht, ist das Risikobewusstsein der Österreicher laut einer Studie größer geworden. Allerdings wird unter einer Reiseversicherung Unterschiedliches verstanden. (Bild: AGA/Marketagent.com) mehr ...
Das Bilderrätsel startet mit einem echten Juristenbegriff ins neue Jahr. Versicherungsprofis interessiert er vor allem in einer Sparte. Per Klick geht es zur Auflösung und zum Gewinnernamen des letzten Rätsels. (Bild: Lier) mehr ...
Was sich die Österreicher rund ums Geld fürs neue Jahr vorgenommen haben, hat die Erste Bank zusammen mit Integral erfragt. mehr ...
Zwei Versicherungsmakler und die Wiener Städtische haben ein neues Spezialprodukt entwickelt. (Bild: Die Wildschadenversicherer) mehr ...
Ein neues Online-Angebot soll Konsumenten in fünf Schritten zu mehr Orientierung in Sachen Risikosituation und Versicherung verhelfen. Der Check umfasst acht Risikokategorien. (Bild: VKI/Screenshot) mehr ...
Mit einem letzten Ratebegriff im Weihnachtsgewand verabschiedet sich das Bilderrätsel in die Winterferien. Wer hier weiterklickt, erfährt die Auflösung und den Gewinnernamen des Rätsels aus der Vorwoche. (Bild: Lier) mehr ...
Die Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) hat in Kooperation mit „Trend“ und „Durchblicker“ Produkte in drei Kategorien untersucht. mehr ...
Das laufende Jahr verlief für die Assekuranz relativ glimpflich, was die weltweite Belastung durch Natur- und durch Menschen verursachte Katastrophen betrifft. Auch die heimische Versicherungsbranche war betroffen. (Bild: Swiss Re) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8990919293...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: