WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Die Statistik Austria hat vorläufige Zahlen zum öffentlichen Haushalt 2016 vorgestellt. Die Ausgaben haben die Einnahmen nicht nur übertroffen, sie sind auch stärker gewachsen. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Zum zweiten Mal in Folge ist die Sparquote der privaten Haushalte Österreichs 2016 nach oben gegangen – dies sogar spürbar. (Bild: VJ) mehr ...
Die Assekuranz hat im vergangenen Jahr tief in die Tasche greifen müssen, was die weltweite Belastung durch Natur- und durch Menschen verursachte Katastrophen betrifft. Auch die heimische Versicherungsbranche war betroffen. mehr ...
Die zwei Bilder des Bilderrätsels dieser Woche zeigen einen Begriff aus der Sachversicherung. Die Auflösung und den Gewinner des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Der Tarif wird in drei Ausprägungen angeboten und wartet mit einer Reihe neuer Deckungen auf. mehr ...
Das Produkt ist – vorerst regional begrenzt – für knapp sechs Euro pro Monat erhältlich. (Bild: Uniqa) mehr ...
Während einer Dienstreise war es bei einer Besprechung in einem Biergarten spät geworden, das Lokal war bereits versperrt. Um es verlassen zu können, kletterte der spätere Kläger über die Mauer, stürzte aber und verletzte sich. Der gesetzliche Unfallversicherer lehnte eine Leistung ab – es kam zum Rechtsstreit. mehr ...
Erwartungshaltungen und Einstellungen rund um die Pension hat GfK im Auftrag von Swiss Life Select erhoben. In die Analyse sind die Antworten von 1.000 Personen eingeflossen. (Bild: Swiss Life Select/GfK) mehr ...
Versicherungsprodukte schneiden unterschiedlich ab. Grundlegendes Finanzwissen scheint durchaus vorhanden zu sein. Dennoch stufen viele ihr Finanzwissen nicht als berauschend ein. In der Studie wurde denn auch erhoben, wie es um das Interesse an Finanzwissen bestellt ist. (Bild: Swiss Life Select/GfK) mehr ...
Einen künstlerischen Anspruch erhebt das Bilderrätsel in dieser Woche nicht. Solcher wäre beim Gesuchten allerdings vielleicht sogar versichert. Die Auflösung und die Gewinner des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Der neue Dienst ermöglicht Änderungen in der Fonds-Zusammenstellung per Internet. (Bild: Nürnberger/Screenshot) mehr ...
Die Anzahl der Nutzer und Kfz-Versicherungsvergleiche auf der Plattform „Durchblicker.at“ stieg nach Unternehmensangaben 2016 deutlich. Autokäufer und Autobesitzer zeigen ein stark unterschiedliches Vergleichsverhalten. (Bild: Durchblicker) mehr ...
Seine bisherige Oberschenkelprothese ermöglicht Herrn W. seit 2013, Beruf und Sport auszuüben. Nunmehr wollte er eine neue: Sie biete einige Vorteile, und jeder Versicherte müsse am technischen Fortschritt teilhaben können. Die AUVA bestritt allerdings einen versicherungsrechtlichen Anspruch auf die – deutlich teurere – Prothese. Die Gerichte mussten entscheiden. mehr ...
Der Hauptverband hat Daten zum Pflegegeldbezug 2016 veröffentlicht. mehr ...
Wie wichtig die Deutlichkeit von Informationen für den Kunden und eine „qualifizierte“ Zahlungsaufforderung sind, zeigt ein aktueller Fall, der nach der Klage eines Versicherers bis zum OGH ging. mehr ...
Ist die auf einen Kurzschluss im Motorraum zurückzuführende Selbstentzündung eines abgestellten Kfz als Unfall bei dessen Betrieb zu werten und haftet folglich der Halter nach § 1 EKHG für dadurch verursachte Schäden? Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden. mehr ...
Um Glück geht es in dieser Woche nicht – obwohl eine Portion davon beim Raten ja nicht schaden kann. Die Auflösung und den Gewinnernamen des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Das überabeitete Angebot ist in drei Varianten erhältlich, Zusatzdeckungen können individuell gewählt werden. Für Altkunden gibt es ein Umstiegsangebot. (Bild: Uniqa) mehr ...
Die Gothaer Lebensversicherung Österreich stellt auf ihrer Website zwei neue Rechner zur Verfügung. (Bild: Gothaer/Screenshot) mehr ...
Zum heutigen Weltfrauentag haben Erste Bank und Imas die finanzielle (Un-)Abhängigkeit von Frauen, ihre Sparmotive und ihr Sparverhalten untersucht. (Bild: Erste Bank) mehr ...
Bitte genau hinsehen! Das gilt nicht nur für das erste Bild, sondern auch im praktischen (Assekuranz-) Leben. Die Auflösung und den Gewinnernamen des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Mit vier Bestandteilen bietet der Versicherer eine erweiterte Palette aus Service- und Assistance-Leistungen für verschiedene Teilbereiche. mehr ...
Eine Verletzung an der „Hand im Handgelenk“ – was genau ist das? Nach einem Unfall entstand aus dieser Frage ein Rechtsstreit. mehr ...
Das Erraten des neuen Lösungsworts bereitet einem sicherlich weniger Kopfzerbrechen als das Gesuchte an sich. Die Auflösung und den Gewinnernamen des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Zum „unbefristeten Rücktrittsrecht bei unzureichender Belehrung“ ist ein Werk erschienen, das sich in einem Schwerpunkt auch mit der Maklerprovision befasst. (Bild: Lexisnexis) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8788899091...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: