WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.255 Artikel
Nach dem Konsum alkoholischer Getränke hantierte ein Versicherungsnehmer in einer Wohnung mit einer Pistole, betätigte den Abzug und schoss einem Anwesenden in die Brust. Von seinem Haftpflichtversicherer fordert er in einer Klage Deckung. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Er- und Ablebensvertrag sah eine begünstigte Vertragsbeendigung zum Zeitpunkt der Beendigung des 60. Lebensjahres des Versicherungsnehmers vor. Dieser ließ den Termin verstreichen. Ob ihm darin vorgesehene „Ablösebetrag“ trotzdem zusteht, musste der Oberste Gerichtshof klären. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Anzahl der Pensionen wegen geminderter Arbeitsfähigkeit oder dauernder Erwerbsunfähigkeit ist in den letzten Jahren gesunken, die Anzahl der Neuzugänge hat zuletzt einen Tiefstand erreicht. Unter den Ursachen für Zuerkennungen sind zwei Krankheitsbilder für die Hälfte der Fälle verantwortlich. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Das Versicherungspaket ist neu in adaptierter Form erhältlich. mehr ...
Die R+V hat ihr seit 2020 auf dem Markt befindliches Produkt um ein neues Zusatzangebot erweitert. mehr ...
Das Insurtech hat einen neuen Kooperationspartner in seiner digitalen Schiene für kleine und mittlere Unternehmen. mehr ...
Das Produkt richtet sich an Einzelunternehmer und GmbHs ohne Mitarbeiter. mehr ...
Ein Versicherer lehnte die Deckung eines Schadens an einer Gasleitung ab, weil nicht ein Gasrohr, sondern das Dichtmaterial undicht geworden war. Die Versicherungsnehmerin wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
HDI Leben hat nachgefragt, wie wichtig den Österreichern finanzielle Absicherung ist und wie hoch die Sparvolumina sind. Die Ergebnisse lassen abermals daran zweifeln, dass für die Altersvorsorge immer die geeignetsten Instrumente im Einsatz sind. (Bild: HDI Leben) mehr ...
Christian Cencic befasst sich in einem neu erschienen Buch mit Haftpflichtklauseln für Gewerbe und Industrie. (Bild: Verlag Österreich) mehr ...
Bleibt eine Autobesitzerin nach einem Unfall mit einem nicht haftpflichtversicherten ukrainischen Pkw auf dem Schaden „sitzen“? Und gelten für ukrainische Fahrzeuge Sonderregeln? Wir haben aufgrund eines aktuellen Falles bei VVO, VKI und ÖAMTC nachgefragt. (Bild: Clark  van der Beken/Unsplash) mehr ...
Der Risikoberater Funk beschäftigt sich in einer Analyse des heimischen Versicherungsmarktes mit der aktuellen Situation sowie der voraussichtlichen Entwicklung von 13 Versicherungssparten. Sukkus der Studie: Die Versicherer werden heuer stärker die individuelle Risikosituation der Unternehmen beachten. (Bild: Cover: Funk International Austria) mehr ...
Die Unwetterserie, unter der die Landwirtschaft leidet, setzt sich fort. Die Schäden vom Sonntag und Montag gehen in die Millionen. (Bild: Österr. Hagelversicherung) mehr ...
Ein Versicherungsnehmer wollte seinen Kfz-Haftpflichtversicherer nach einer Prämienanhebung wechseln. Dieser lehnt die Kündigung ab, weil die Prämie aufgrund einer gleichzeitigen Bonus/Malus-Umstufung insgesamt niedriger wird. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Suchada Toemkraisri auf Adobestock) mehr ...
Was Inflation und Zinsentwicklung für Versicherungsnehmer und Anleger bedeuten und wie diese damit umgehen können: Die EU-Aufsichtsbehörden haben dazu eine Publikation herausgegeben, die „in klarer und einfacher Sprache“ informieren soll, so die FMA. (Bild: Eba/Esma/Eiopa) mehr ...
Die Anzahl der Renten in der gesetzlichen Unfallversicherung ist weiterhin rückläufig. Aktuelle Zahlen zeigen auch, wie hoch sie je nach Rentenart im Durchschnitt sind. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
2009 wollte ein Versicherer in einem Schreiben die Garantie für eine fondsgebundene Rentenversicherung zurückziehen, verwendete dabei aber nur unverbindliche Begriffe. Ob damit eine Vertragsänderung zustande gekommen ist, musste der Oberste Gerichtshof klären. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Zum VersVG-Kommentar aus dem Verlag Österreich ist die 12. Lieferung erschienen, unter anderem mit Ausführungen zur Lebensversicherung. (Bild: Verlag Österreich) mehr ...
Obwohl er mehrfach darauf hingewiesen wurde, dass in einem Sparbuchschließfach keine Wertgegenstände aufbewahrt werden dürfen, hat ein Kunde dort Goldmünzen im Wert von 89.000 Euro eingelagert. Als diese bei einem Einbruch in die Bank gestohlen wurden, forderte er Schadenersatz. Zu Recht? (Bild: Frank auf Pixabay) mehr ...
Der Bereich rund um den Eingang zum Schikeller eines Hotels in hochalpiner Lage wurde zwar gestreut, der Splitt war aber in das aufgeweichte Eis eingesunken. Als es später wieder fror, stürzte ein Hotelgast und verletzte sich. Die Frage, ob der Hotelbetreiber seine Verkehrssicherungspflicht verletzt hat, beschäftigte den OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach einer Teambank-Umfrage war für die Österreicher zuletzt die Bildung von Rücklagen ein Thema, laut einer OGM-Umfrage rechnet die große Mehrheit in puncto Inflation nicht mit Entspannung. (Bild: Hans-Peter Reichartz/Pixelio.de) mehr ...
Ein Versicherungsnehmer führt in einem Erbschaftsstreit einen Prozess gegen seine Schwester und fordert dafür Deckung durch seinen Rechtsschutzversicherer. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich die Frage, wodurch der Versicherungsfall eingetreten ist und ob Vorvertraglichkeit vorliegt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Sturm hat dazu geführt, dass ein aufblasbarer Pool einknickte. Das schwallartig ausgetretene Wasser drang durch ein geschlossenes Kellerfenster in ein Haus ein und verursachte Schäden. Ob diese vom Sturmschadenversicherer ersetzt werden müssen, musste der OGH entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das neue Produkt soll speziell Interessenten ansprechen, die „mit kleinen und mittelgroßen Prämien“ vorsorgen wollen. (Bild: Hannelore Kirchner) mehr ...
Ein Hotel wurde zu Beginn der Corona-Pandemie geschlossen, weil sich die Betreiberin und ihre Mitarbeiter in Quarantäne begeben mussten. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich die Frage, ob diese Betriebsunterbrechung auch zu einem Unterbrechungsschaden im Sinne der Bedingungen der Seuchen-Betriebsunterbrechungsversicherung geführt hat. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1617181920...171
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Rudi Schwarz zum Artikel „Angst vor finanziellen Fehlentscheidungen bremst Vorsorge”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Mit E-Scooter am Arbeitsweg verunglückt: kein Dienstunfall?”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Genetische Analysen: Städtische, Donau erweitern Angebot”. mehr ...
Walter Eisner zum Artikel „Pfusch am Bau: Drei Versicherungen, keine zahlt”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Eine sehr große und schwere Hundehütte war durch einen Sturm beschädigt worden. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, weil die Hütte nicht fix mit dem Fundament verbunden war und deshalb nicht als Nebengebäude laut Versicherungsbedingungen gilt. Zu Recht? mehr ...
Ein Unternehmen hatte eine Leitung fälschlicherweise als undicht diagnostiziert, die anschließende Reparatur wäre gar nicht nötig gewesen. Ob der Haftpflichtversicherer diese Kosten decken muss, entschied der Oberste Gerichtshof. mehr ...
Bei einem Unfall traf den E-Bike-Fahrer zwar kein Verschulden, weil er aber ohne Fahrradhelm unterwegs gewesen war, erlitt er stärkere Schmerzen. Der Oberste Gerichtshof musste beurteilen, ob das Nichttragen eines Fahrradhelms eine Kürzung des Schmerzensgeldes rechtfertigt. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: