WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.374 Artikel
Tarife, Preis-Leistungs-Verhältnis, Beratung, Kundenservice, Transparenz, Schadenregulierung, Kundenvertrauen: Wie Kunden diese Aspekte beurteilen, hat die Gesellschaft für Verbraucherstudien nachgefragt. In den Rankings finden sich 18 Anbieter. (Bild: Rufina Mukhtarova auf Pixabay) mehr ...
Eine nicht ordnungsgemäß abgedichtete Rohrdurchführung war Ursache für die Überflutung eines Kellers. Weil der Bauwesenversicherer eine Zahlung ablehnte, wandte sich der Bauunternehmer an die Rechtsservice- und Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Plattform hat ihr Servicespektrum im Bereich der Cyberabsicherung ausgebaut. (Bild: Finlex) mehr ...
Ein auf die Vermittlung von Maturareisen spezialisierter Reiseveranstalter bietet den Reisenden auch eine Storno- und Reiseversicherung an. Die Bundesarbeitskammer beanstandete in einer Verbandsklage mehrere Klauseln in den Geschäftsbedingungen, der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Zu welchen Risiken werden ist in den nächsten zwei Jahren mit steigender Nachfrage zu rechnen? Mehr als 600 Vermittler haben in einer Umfrage ihre Einschätzung abgegeben. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Die Gesellschaft für Verbraucherstudien ÖGVS hat rund 73.000 Kundenmeinungen zu Apps von 583 Anbietern aus 62 Branchen eingeholt. Die Angebote von Versicherern landen auf den hinteren Plätzen. (Bild: Joshua Golde bei Unsplash) mehr ...
Ein Fahrzeugbesitzer will für sein Leasingfahrzeug im Zusammenhang mit dem Abgasskandal eine Kaufpreisminderung geltend machen und fordert die Deckung durch seinen Rechtsschutzversicherer. Der lehnt mangels Erfolgsaussichten ab. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Großteil der Österreicher fühlt sich laut einer neuen Umfrage weniger bis gar nicht gut für den Ruhestand abgesichert. Christian Nuschele, bei Standard Life Vertriebschef für Österreich und Deutschland, nahm die Ergebnisse zum Anlass für einen Aufruf. (Bild: Lampert) mehr ...
Die Generali hat die Verzinsung für die aktuellen Tarife in der klassischen Lebensversicherung angehoben, empfiehlt aber eine Kombination mit einem fondsgebundenen Anteil. (Bild: Lukas Lorenz) mehr ...
Durch ein von der Liegenschaftseigentümerin gekauftes Bauteil war es zu einem massiven Wasserschaden gekommen. Der Gebäude- und Haushaltsversicherer kam für diverse Kosten auf. Gegen den Händler meldete er Regress an – Recht bekam er nur zum Teil. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine sozialpädagogische Betreuerin war teilweise als Angestellte, teilweise als freie Dienstnehmerin tätig. Da sie diese Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann, forderte sie eine Berufsunfähigkeitspension, die Pensionsversicherungsanstalt lehnte mit der Begründung ab, dass sie keine Berufsschutz genieße. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Während die Besitzerin eines Mehrgenerationenhauses im Garten war, drangen Einbrecher über das nur zugezogene Eingangstor in nicht versperrte Wohnräume ein und entwendeten Gegenstände. Der OGH musste die Frage klären, ob die Versperrobliegenheit verletzt wurde. (Bild: Rike bei Pixelio.de) mehr ...
Die Behörde will Verbrauchern mit einem neuen audiovisuellen Format „Wissenswertes zu aktuellen Finanzthemen“ vermitteln. mehr ...
Ein beschädigtes Abflussrohr hat bei einem Gebäude zu schweren Setzungsschäden geführt. Der Leitungswasserversicherer verweigerte die Deckung des Schadens, weil es sich dabei nicht um eine unvermeidliche Folge des Rohrbruchs gehandelt habe. Der OGH musste entscheiden. (Bild: Thorben Wengert bei Pixelio.de) mehr ...
Ein Fahrgast in einem Reisebus wollte während der Fahrt die Bustoilette aufsuchen, wurde dabei aufgrund einer starken Bremsung gegen die Windschutzscheibe geschleudert und beschädigte diese. Von seinem Privathaftpflichtversicherer fordert er die Deckung des Schadens, dieser lehnt ab. Der OGH entschied den Fall. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die „Zinswende“ ermögliche eine Erhöhung, erklärt das Unternehmen. mehr ...
Die VAV hat ihre Kfz-Tarifgeneration 2024 auf den Markt gebracht. mehr ...
Die ÖGVS hat wieder Eigenheimversicherer getestet. Gegenüber der vorangegangenen Erhebung im Jahr 2022 gibt es erhebliche Änderungen. (Bild: Joshua Golde auf Unsplash) mehr ...
Eine erste Bilanz über Schäden durch Naturkatastrophen zog der Verband der Versicherungsunternehmen bei einer Pressekonferenz. Weil die weitaus meisten Schäden nicht versichert sind, sieht der Branchenverband den Gesetzgeber gefordert. (Bild: VJ) mehr ...
Der Versicherer wartet insbesondere mit Neuerungen im Betriebsrechtsschutz auf. Neu ist auch ein „Branchenassistent“, er soll bei der Vermeidung von Tarifierungsfehlern helfen. mehr ...
Als Korrektur zur aus seiner Sicht intransparenten und oberflächlichen Studie des Kantar-Instituts, das der EU bisher als Datengrundlage für die Provisionsdebatte diente, hat der Obmann des Fachverbands der Finanzdienstleister Hannes Dolzer eine Studie zum Ertragsvergleich fondsgebundener Lebensversicherungen mit deutlich anderen Ergebnissen erstellt. (Bild: VJ) mehr ...
Lackschäden an einem Fahrzeug lassen vermuten, dass sie durch eine unsachgemäße Verwendung einer Schaufel beim Schneeräumen eingetreten sind. Der Fahrzeugbesitzer verlangt von seinem Kaskoversicherer die Zahlung der Reparatur, dieser lehnt ab. Zu Recht? (Bild: Ute Pelz/Pixelio) mehr ...
Der Anstieg der Leitzinsen in den vergangenen beiden Jahren mache eine höhere Verzinsung möglich, so die Wiener Städtische. Erwartet wird, dass dies die klassische Lebensversicherung beflügeln werde. (Bild: Ludwig Schedl) mehr ...
Die Helvetia hat mit einer Umfrage untersucht, wie wichtig den Österreichern welche Versicherungssparten sind. (Bild: Helvetia) mehr ...
Ein Starkregenereignis war Ursache dafür, dass das Niederschlagswasser in mehreren Lichthöfen nicht mehr abrinnen konnte und in das Mauerwerk eindrang. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, nur eine direkte Einwirkung von Niederschlagswasser sei versichert, außerdem habe es sich um eine Überschwemmung gehandelt. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1617181920...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: