Versicherungen & Finanzen

4.283 Artikel
Erneut hat der Verein für Konsumenteninformation eine Versicherung auf Unterlassung einer Klausel in der Rechtsschutzversicherung geklagt, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu Anwendung gelangte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein aufsehenerregender Fall im Jänner des Vorjahres hat das Risiko von Hackerangriffen in Österreich aufgezeigt. Doch noch immer werde die Bedrohung unterschätzt, betonten Experten bei der Frühjahrsveranstaltung des Linzer Instituts für Versicherungswirtschaft. (Bild: Institut für Versicherungswirtschaft) mehr ...
Die Mitarbeiterin einer Rechtsanwaltskanzlei erlitt in schwer alkoholisiertem Zustand einen Unfall, worauf sie längere Zeit arbeitsunfähig war. Ihr Arbeitsgeber zahlte ihr das Entgelt weiter und fordert von der AUVA dafür einen Zuschuss – diese lehnte ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach einem Fäkalwassereinbruch in ein Wohngebäude forderte der Gebäudebesitzer von seinem Leitungswasserschadenversicherer die Deckung des Schadens. Der zahlte aber nicht die ganze Summe, weil er die Namen der ausführenden Unternehmen wissen wollte. Zu Recht? mehr ...
Mehrere prominente Fälle haben in den letzten Jahren den Tatbestand der Untreue in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Dabei ist der Vermögensschaden aber oft wenig beachtet worden. Ein aktuelles Buch beschäftigt sich mit diesem „Dauerbrenner“ des Wirtschaftsstrafrechts. (Bild: Lexisnexis) mehr ...
Mit dem neuen Tarif will der Versicherer Kraftfahrzeuge, die die Umwelt weniger belasten, belohnen. (Bild: Julian Hochgesang/Unsplash) mehr ...
Nach einem schweren Arbeitsunfall und einem Herzinfarkt forderte ein Forstarbeiter eine Invaliditätspension. Weil ihm aber Verweistätigkeiten zumutbar sind und nur mit zwei Wochen leidensbedingtem Krankenstand pro Jahr zu rechnen ist, lehnte die Pensionsversicherungsanstalt dies ab. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei der Aufnahmeprüfung für eine land- und forstwirtschaftliche Schule mussten Reitübungen absolviert werden. Eine Kandidatin verletzte sich dabei und klagte den Schulerhalter auf Schadenersatz. Kann sich dieser auf sein Haftungsprivileg berufen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach einem Unfall in einem zweispurigen Kreisverkehr entstand ein Streit darüber, ob das Verlassen des inneren Kreises in Richtung einer ebenfalls zweispurigen Ausfahrt einen Fahrstreifenwechsel darstellt und damit anzeigepflichtig ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Im Beobachtungszeitraum 2016 bis 2020 konnten fondsgebundene Produkte im Schnitt deutlich bessere Renditen abwerfen als hybride oder klassische mit Gewinnbeteiligung, sagt ein neuer Bericht. (Bild: Eiopa) mehr ...
Ein Arzt, der in einer Gemeinschaftspraxis tätig ist, hat eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, die bei vollständiger Arbeitsunfähigkeit eine Taxe auszahlen sollte. Als er einen Unfall erlitt, blieb die Praxis aber geöffnet. Der Versicherer wollte deshalb nur den tatsächlichen Unterbrechungsschaden zahlen. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hohe Abschlusskosten, dazu geplante Teilentnahmen – das sei für den Vermögensaufbau gänzlich ungeeignet. So lautet die Kritik, die im Rahmen einer neuen Sammelaktion angebracht wird. Von möglichen Klagen und „guten Chancen“ auf Rückabwicklung ist die Rede. (Bild: Roman Wimmers/Unsplash) mehr ...
Bei einem Murenabgang wurden Zufahrten zu einer Tenne und zu einem Stall beschädigt. Ob diese als Teile eines landwirtschaftlichen Gebäudes zu werten sind und damit unter Versicherungsschutz fallen, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Spezielle Konditionen bietet die Arag Jungunternehmern mit ihrem neuen „Gründer-Rechtsschutz“. Neben Prämienbegünstigungen gibt es auch Sonderleistungen und Erweiterungen. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation hat gegen vier Klauseln in Bedingungen für die Rechtschutzversicherung der Generali geklagt und in erster Instanz vom Handelsgericht Wien Recht bekommen. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Für private Kunstsammler gibt es ein neues Versicherungsangebot der Generali. mehr ...
Die beiden Produkte werden im Rahmen einer Kooperation mit einer Online-Plattform angeboten. mehr ...
Der Geschädigte betrachtete den Transporteur, der von einer Genossenschaft, mit dem Transport des Ochsen beauftragt war, als Tierhalter und klagte ihn und den Lkw-Haftpflichtversicherer auf Schadenersatz. Die Sache ging zum OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der OGH musste entscheiden, ob Kosten einer provisorischen Mängelbehebung Kosten zur Abwendung eines drohenden Personen- oder Sachschadens infolge eines unvorhergesehenen Ereignisses und damit vom Schutz einer Haftpflichtversicherung umfasst sind. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie sich verfügbares Einkommen, Konsum und Sparvolumen der österreichischen Haushalte 2021 verändert haben, dazu hat die Statistik Austria am Donnerstag Daten veröffentlicht. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Eine Privatklinik war in einem Prozess gegen einen privaten Krankenversicherer, in dem sie die Bezahlung von Kosten gefordert hatte, unterlegen, weil der Aufenthalt des Patienten nicht nötig gewesen sei. Vom zuständigen Arzt fordert sie den Ersatz der Prozesskosten. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Versicherer und die Maklervereinigung haben eine neue Produktvereinbarung geschlossen. mehr ...
Ein Frachtführer, der regelmäßig Wertsendungen transportierte, hatte keinerlei Maßnahmen gegen Diebstähle getroffen. Ob er sich dennoch auf eine Haftungsbegrenzung berufen kann, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Kläger war zum Zeitpunkt des Versicherungsfalls im Prämienrückstand. In der ordentlichen Revision brachte er zwei Einwände vor: Der Zeitpunkt des Versicherungsfalls sei falsch festgestellt worden, und die Mahnung sei an die falsche Adresse geschickt worden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Aktuelle Zahlen der Oesterreichischen Nationalbank könnten auch ein Signal für den Vertrieb fondsgebundener Lebensversicherungen sein. (Bild: Micheile | Visual Stories / Unsplash) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...3132333435...172
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Rudi Schwarz zum Artikel „Angst vor finanziellen Fehlentscheidungen bremst Vorsorge”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Mit E-Scooter am Arbeitsweg verunglückt: kein Dienstunfall?”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Genetische Analysen: Städtische, Donau erweitern Angebot”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Entgegen der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft fehlte auf den Fahrverbotstafeln im Bereich einer Baustelle das Hinweisschild „Zufahrt gestattet“. Nach einem Unfall stellte sich die Frage, ob der aus einer Seitengasse kommende Fahrzeuglenker darauf vertrauen durfte, dass kein Querverkehr existiert. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation ging in einer Klage gegen eine Klausel in Allgemeinen Versicherungsbedingungen für eine Erlebens- und Rentenversicherung vor. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich unter anderem die Frage, ob versicherungsmathematische Grundsätze detailliert in den Bedingungen erklärt werden müssen. mehr ...
Die Haushalts- und Eigenheimversicherung der Helvetia ist seit kurzem in überarbeiteter Form auf dem Markt. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: