Vertrieb & Marketing

1.150 Artikel
Die digitale Schonfrist in der Versicherungsbranche läuft ab, warnt Professor Christian Rieck in seinem Buch „Können Roboter mit Geld umgehen?“ und zeigt auf, wie sich Mitarbeiter und Vermittler davor bewahren können, schon bald überflüssig zu werden. (Bild: Christian Rieck Verlag) mehr ...
Kundengespräche sind das Metier des Versicherungs-Vermittlers. Was in aller Welt hat man in diesem Beruf mit Vorträgen zu tun? Eine Menge, meint Marketingexpertin Margit Winkler in ihrem Buch zu Vortragsveranstaltungen. mehr ...
Einer Studie zufolge wollen die Versicherer zwar technologischen Fortschritt, die Planungen sind jedoch noch nicht weit vorangeschritten. Was die Hauptziele der Unternehmen sind und wo sie die größte Konkurrenz im Netz sehen. (Bild: Q-Perior) mehr ...
Noch befindet sich der Dienst für das Gewerbe- und Industrieversicherungs-Geschäft in der Pilotphase, in Kürze soll der reguläre Betrieb starten. (Bild: Together) mehr ...
Google-Suchanfragen in Zusammenhang mit Versicherungen für Gebäude- und Hausratschäden legen laut einer aktuellen Analyse zu. Welche Websites – Assekuranzen und Vergleichsportale – am meisten punkten können und welche Suchbegriffe die wichtigsten sind, wurde ebenfalls ausgewertet. (Bild: Iphos/ranking-check.info) mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (25): Im Vertrieb wird lieber für den Kunden intuitiv das Richtige getan, als systematischen Abläufen zu folgen. Der Begriff „Prozesse“ sollte aber künftig zum Basiswortschatz gehören. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
Wie groß die Bereitschaft der Kunden ist, ihren Versicherungsberater weiterzuempfehlen, wie viele Kunden zuletzt ein Beratungsgespräch hatten und welche Rolle die Beratungshäufigkeit für die Bewertung spielt. (Bild: Telemark/FMVÖ) mehr ...
Wie kann man das Thema Versicherung für Kunden attraktiver und verständlicher machen, ihr Interesse gewinnen und sie begeistern? Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen haben sich diesen Fragen gestellt – und dabei ihre Kreativität spielen lassen. (Bild: Insurance Factory) mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (24): In dieser Folge erklärt Unternehmensberater Steffen Ritter, warum die Setzung von Prioritäten heute mehr denn je die Eintrittskarte zum Vermittlererfolg ist. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (23): Oft wird die Spezialisierung noch als Einschränkung von Vertriebschancen verstanden. Doch wer seine Erfahrung sinnvoll bündelt, steigert Produktivität und Wachstum. (Bild: Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
„Sie haben keine Ahnung“ oder „Ihr Verkäufer versprecht immer viel“: Verbalattacken kommen meist unvermutet und treffen die Person. Jetzt heißt es, vor dem Chef oder Kunden ruhig Blut zu bewahren. Ein Gastbeitrag von Verkaufstrainer Ingo Vogel. (Bild: Profilberater) mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (22): In einer neuen Folge der VersicherungsJournal-Serie erklärt Berater Steffen Ritter, warum das Unternehmen stehen bleibt, wenn sich dessen Besitzer nicht weiterentwickelt. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
Wie viel die Marken großer österreichischer Firmen wert sind und wie Versicherungsmarken dabei rangieren, hat auch heuer wieder die Markenwertstudie untersucht. Am Mittwoch wurden die wichtigsten Ergebnisse vorgestellt. (Bild: Europ. Brand Inst./APA-Fotoservice/Preiss) mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (21): Vermittler werden zum wichtigsten Berater unserer Zeit. Schließlich sind in der Kundenarbeit immer komplexere und anspruchsvollere Fragen zu klären. (Bild: Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
Ein Gastkommentar von Versicherungsmakler Marcel Mittendorfer zur Diskussion um die Vergütung mit einem kritischen Blick auf die Ergebnisse einer aktuellen Maklerumfrage. (Bild: Mittendorfer) mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (20): Die Kommunikation zwischen Außen- und Innendienst ist oft gestört. Es herrschen dann Vorurteile vor, die den Betriebsablauf behindern. Einfache Mittel helfen, das Miteinander zu verbessern. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
Vorsorge will beim Kunden erst geweckt werden: Vorsorge-Fachmann Christian Brandstätter sprach beim „Asscompact Vorsorgesymposium“ über „ganzheitliche Beratung“ und nützliche Hilfsmittel. mehr ...
Wie viele Versicherungsmakler verrechnen zusätzlich zur Provision eine Pauschale für Sonderleistungen, was ist häufig inkludiert und zu welchem Preis? Aus welchen Gründen wird auf Pauschalen verzichtet? Eine Umfrage ist dem nachgegangen. mehr ...
Was wäre, wenn es zu einem Provisionsverbot käme? Die Folgen wären weitreichend, glauben die meisten Makler. Viele würden sogar den Beruf an den Nagel hängen. mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (19): Der Innendienst wird in Vermittlerbetrieben immer bedeutsamer. Das hat positive Auswirkungen auf Einnahmen und Ertrag. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
Welche Themen die Österreicher in Sachen Vorsorge besonders interessieren und wie sie es mit Beratung und Informationsbeschaffung halten, hat eine neue Studie untersucht. (Bild: s-Versicherung, Erste Bank) mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (18): Verkaufsgespräche werden heute immer strukturierter geführt. Denn der Vertrieb mit System ist zum Ertragshebel geworden. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
Daten und Fakten, Kritik und Lob von rund 500 Maklern: Unmittelbar vor der Verleihung der diesjährigen Assekuranz Awards haben ÖVM und Wissma Einblick in Detailergebnisse zur Umfrage gegeben. (Bild: ÖVM) mehr ...
Die Versicherungswirtschaft verhalte sich vielfach noch wie in den 80er-Jahren, meint Harald Psaridis und plädiert für mehr Veränderung. Auf drei Prozesse komme es dabei an, meinte der langjährige Branchenkenner in einer Rede und hielt mit Kritik nicht hinter dem Berg. mehr ...
Die „digitale Transformation“ der Finanzbranche, die Rolle des Beraters in diesem Prozess und ein mögliches Mitmischen bisheriger „Außenseiter“ standen am Mittwoch im Zentrum eines Pressegesprächs mit FMVÖ-Präsident Erich Mayer und SAP-Österreich-Vertriebsleiter Thomas Friedlmayer. (Bild: FMVÖ/SAP) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1314151617...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Beide Versicherungsmarken konnten sich in der Liste der „Best Global Brands 2025“ verbessern, beide überdurchschnittlich stark. mehr ...
Wie die digitale Customer Journey für Banken und Versicherungen verbessert werden kann und was Unternehmen dabei vom heimischen Online-Marktplatz Willhaben lernen können, war Thema des jüngsten Financial Forums des Finanz-Marketing Verbandes. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: