WERBUNG

Vertrieb & Marketing

1.141 Artikel
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (2): Wie man vermeidet, zum E-Mail-Sklaven zu werden und wie man sich im Wirrwarr der Medien zu seinen Kunden am besten zurechtfindet. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
Mit 20 Ideen zum Vertrieb und 20 Ideen zum Betrieb gibt Gastautor Steffen Ritter Unternehmern Impulse für eine zukunftssichere und ertragreiche Entwicklung. mehr ...
In einer aktuellen Untersuchung wurde der Markenwert von Unternehmen ermittelt, auch in der Kategorie Versicherer. (Bild: Brand Finance) mehr ...
Start unserer neuen Serie: Steffen Ritters Agenda 2020 für Vermittler (1) – Warum die Fokussierung immer wichtiger wird und welche Strategie hilft, das Geschäft ins Rollen zu bringen. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
Das größte Vermögen eines Unternehmens ist die Loyalität seiner Kunden. Oberstes Ziel sollte es daher sein, möglichst keinen einzigen profitablen Kunden zu verlieren, den man behalten will. Man muss aber auch wissen, wie das funktioniert. – Von Anne M. Schüller. (Bild: Schüller) mehr ...
Im Versicherungs-Ranking-Check wird untersucht, wie „sichtbar“ die Websites der Versicherer bei Google sind. Nun wurden in die Wertung auch Vergleichsportale aufgenommen – und das wirkt sich aus. (Bild: Iphos) mehr ...
So lautet der Kommentar eines überzeugten Lesers. Zum Geburtstag erhielt das VersicherungsJournal.at viel Lob. mehr ...
Wie viele Makler und Agenten kommen auf 1.000 Einwohner? Wie viele Einwohner kommen auf einen Makler oder Agenten? Die Aufgliederung nach Bundesländern zeigt die Versorgungsdichte – und deutliche regionale Unterschiede. mehr ...
Viele Wege führen zum Kunden, und einige davon werden künftig deutlich stärker genutzt werden. Das besagt eine Umfrage unter Vertriebsmanagern in Versicherungsunternehmen. (Bild: Horváth & Partners) mehr ...
Manager aus dem Versicherungsvertrieb erwarten eine Verringerung der Anzahl klassischer Versicherungsagenturen – aber auch einen gegenläufigen Trend. Im Bankensektor will man sich indes für den Fall wappnen, dass „Internet-Riesen“ ins Finanzgeschäft einsteigen. (Bild: Horváth & Partners) mehr ...
Das Angebot an neuen Domain-Endungen für den Web-Auftritt von Unternehmen wächst und wächst. Eine davon ist die seit 2014 erhältliche „.versicherung“. (Bild: Lampert) mehr ...
Von den zahlreichen Pressemitteilungen, die die Redaktion des VersicherungsJournals täglich erhält, können nicht alle bei der Berichterstattung berücksichtigt werden. Wie eine Veröffentlichung dennoch möglich ist. mehr ...
… und andere Verwirrungen im Dreieck Versicherer – Vermittler – Versicherter. Ein Kommentar von Chefredakteur Emanuel Lampert. (Bild: Emanuel Lampert) mehr ...
Die aktuellen Österreich- und Bundesländer-Trends in der Zahl der Gewerbeberechtigungen. mehr ...
Hat der „Einzelkämpfer“ Zukunft oder hilft nur der Zusammenschluss im großen Netzwerk? Wie die Zukunft in Sachen Maklerkooperation aussehen könnte. mehr ...
Kundenreferenzen sind ein entscheidender Faktor für erfolgreiches Neugeschäft, so das Ergebnis vieler Vermittlerumfragen. Wie man dieses Instrument für sich nutzt, erklärt Verkaufstrainer Ingo Vogel. (Bild: Profilberater) mehr ...
Welche Versicherer mit ihrem Internetaufritt in der Google-Suche unter den besten zehn liegen und welche ganz vorn, zeigt eine aktuelle Analyse. (Bild: Iphos) mehr ...
Pressemitteilung: Ein neues Praktikerhandbuch des VersicherungsJournals stellt eine spezielle Form der Kundenansprache vor. Der Ratgeber von Margit Winker schildert, wie Vermittler ihren Kunden mit Vorträgen einen Mehrwert bieten, dabei ihr Thema präsentieren und erfolgreich Veranstaltungen organisieren. mehr ...
Hohe Terminvereinbarungs- und Empfehlungsquoten gelten als Schlüssel zum geschäftlichen Erfolg. Wie eine spezielle Form der Kundenansprache dazu verhelfen kann, zeigt ein neues Praktikerhandbuch des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Von der Kostenteilung bis zum Makler-One-Stop-Shop: Ein neues „VersicherungsJournal Spezial“ setzt sich auf 20 Seiten mit Maklerkooperationen und -zusammenschlüssen auseinander. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Von der Kostenteilung bis zum Makler-One-Stop-Shop: Ein neues „VersicherungsJournal Spezial“ setzt sich auf 20 Seiten mit Maklerkooperationen und -zusammenschlüssen auseinander. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
„Wir sind so toll“-Sätze oder veraltete Geschäftszahlen aus 2009 – bei der Gestaltung der eigenen Internetpräsenz kann man einiges falsch machen. Wie man seine Besucher richtig anspricht, erklärt Website-Texterin und Marketingexpertin Anna Oladejo. (Bild: Christina Anzenberger Fink) mehr ...
Als Unternehmen eine Marke zu haben, ist das eine. Sie im Kundenkontakt auch umzusetzen, etwas anderes. Die Agentur Wortwelt hat sich „umgehört“, wie Unternehmen am Telefon und auf Tonbändern die Anrufer ansprechen. mehr ...
Suchanfragen für Elektronikprodukte haben jetzt ein Jahreshoch, aber nur wenige Versicherungen können bei der Google-Suche mit entsprechenden Angeboten aufwarten, sagen Experten. (Bild: Iphos) mehr ...
Die Mediadaten 2015 des VersicherungsJournals bieten verschiedene Werbe-Möglichkeiten, mit denen sich die Zielgruppe optimal erreichen lässt. (Bild: Stefanie Sievers) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1516171819...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Onlinevertrieb: „Österreich ist kein Sonderfall“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Wird zu viel Gewicht auf die Akquisition von Neukunden und zu wenig auf die Vermeidung von Kundenverlust gelegt? Marktforscher Robert Sobotka hat analysiert, was zu Ärger bei den Kunden führt und welche Gefahren dies für Versicherungen birgt. mehr ...
Viele Kunden, die aus dem einen oder anderen Grund schlecht auf ihren Versicherer zu sprechen sind, werden „übersehen“, sagt Unternehmensberater Wolfgang Seidel und schlägt Gegenmaßnahmen vor. mehr ...
Das neue Werkzeug soll die Abläufe in der Kundenkommunikation von Maklern verbessern. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: