WERBUNG

Vertrieb & Marketing

1.141 Artikel
Welche Versicherer mit ihrem Internetaufritt bei Google vorn liegen, zeigt eine aktuelle Analyse. mehr ...
Sonderaktion für Stellenangebote im Dezember. mehr ...
Welchen Stellenwert messen die Konsumenten der Beratung bei? Und wie oft profitiert von der Tätigkeit des Beraters ein anderer? Dem ist eine aktuelle Umfrage nachgegangen. (Bild: WutundGut) mehr ...
Immer mehr Versicherer wollen das Geschäft mit der Wiederanlage, doch so recht in Schwung kommt es nicht. Eine neue Studie zeigt, wo die Knackpunkte liegen und wie das Geschäft erfolgreich gemanagt werden kann. (Bild: SMC, H&Z) mehr ...
Unter vier Stunden oder doch Tage? Hilfreich oder nicht? Ein Marktforschungsinstitut hat getestet, wie lange es dauert, bis Kunden von Allianz, Generali, Städtischer, Uniqa und Zürich auf E-Mails Antwort erhalten und wie diese Antworten ausfallen. (Bild: Telemark Marketing) mehr ...
Makler, Agenten, Banken, Direktverkauf: Die „Stärke“ der Vertriebswege unterscheidet sich von Land zu Land teils erheblich. mehr ...
Marktforscher haben die Servicequalität von Allianz, Generali, Städtischer, Uniqa und Zürich bei Telefonaten mit Kunden auf den Prüfstand gestellt. (Bild: Telemark Marketing) mehr ...
Die Allianz hat im Burgenland einen neuen Standort für Landesdirektion und Kundencenter. mehr ...
Wie bekannt sind Gütesiegel und welche Rolle spielen sie bei Finanzentscheidungen der Österreicher? Die Marktforscher haben nachgefragt – und sind zu eher ernüchternden Ergebnissen gelangt. (Bild: FMVÖ) mehr ...
Die Weiterempfehlung durch einen Kunden ist erfreulich, aber führt sie auch zum Abschluss? Die „Konversionsrate“ ist hoch, sagt eine Marktanalyse. Sie hat auch erforscht, was Kunden zur Weiterempfehlung motiviert. (Bild: FMVÖ) mehr ...
Was Kunden von Versicherungen erwarten und was sie zu einem anderen Anbieter abwandern lässt, wurde in einer neuen Umfrage erhoben. (Bild: FMVÖ/Marketagent.com) mehr ...
Die Zürich Versicherung lanciert eine neue App. (Bild: Zürich) mehr ...
„Vermögende Privatkunden“ sind in vielen Branchen eine beliebte, aber auch beliebige Zielgruppe. Wie ein Segment sinnvoller definiert werden kann und welche Chancen damit verbunden sind, erläutert Steffen Ritter gegenüber dem VersicherungsJournal. (Bild: Ritter) mehr ...
Worüber sich Kunden beschweren, ob die Honorarberatung der leuchtende Pfad ist und welche fünf Forderungen die Arbeiterkammer im Zusammenhang mit Vergütung und Transparenz stellt – das hat AK-Referent Christian Prantner bei der Herbstveranstaltung des Instituts für Versicherungswirtschaft in Linz vorgetragen. mehr ...
Rund 782.000 Personen mit Migrationshintergrund arbeiten in Österreich, nicht sehr viele in der Finanz- und Versicherungswirtschaft, obwohl sie zu den drei beliebtesten Branchen gehört. (Bild: Allianz) mehr ...
Die Fokussierung auf Zielgruppen ist ein Marketing-Klassiker. In rauen Zeiten kann diese Fokussierung helfen. Das aktuelle VersicherungsJournal Extrablatt beleuchtet diese Strategie für den Vertrieb. mehr ...
Die kleinen Smartphone-Anwendungen können den Vertrieb befördern – aber unter Umständen auch behindern. mehr ...
Telemark Marketing testete für den „MVK Award“ 2014 acht Mitarbeiter-Vorsorgekassen wieder auf ihren Umgang mit E-Mail- und Telefonanfragen. mehr ...
Versicherer, Makler, Agenten, Banken: Die Marktanteile zwischen den Vertriebswegen haben sich in den letzten Jahren laut Statistik teils deutlich verschoben. mehr ...
Im Vertriebstraining werden oft „goldene Regeln“ für das Kundengespräch formuliert. Diese Glaubenssätze können Vermittler jedoch auch negativ beeinflussen. – Von Verkaufstrainer Ingo Vogel. (Bild: Profilberater) mehr ...
Mit jedem empfehlenden Tipp kann man sich Freunde, aber auch Feinde machen. Die Marketingexpertin Anne M. Schüller erklärt, wie man einen Hinweis auf Interessenten richtig nutzt. (Bild: Schüller) mehr ...
Wirkt sich eine Facebook-Präsenz am Ende auch im Umsatz aus? Eine Studie hat hierzu das Kaufverhalten von „normalen“ Kunden eines Unternehmens mit dem Kaufverhalten seiner Facebook-Fans verglichen. mehr ...
Wo die Österreicher vorzugsweise Informationen einholen und Verträge abschließen, und wem sie wie stark vertrauen. Eine Umfrage ist dem nachgegangen. (Bild: Bawag P.S.K.) mehr ...
Der Versicherungs-Provider unterzieht seine Vergleichsrechner einem Upgrade. mehr ...
Ein schlechtes Image und mangelndes Kundenvertrauen nagen bisweilen am Selbstbewusstsein von Vermittlern. Welche Strategien helfen, sich nicht ins Bockshorn jagen zu lassen, schildert Marketingexperte und Trainer Klaus-J. Fink. (Bild: Fink) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1617181920...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Onlinevertrieb: „Österreich ist kein Sonderfall“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Wird zu viel Gewicht auf die Akquisition von Neukunden und zu wenig auf die Vermeidung von Kundenverlust gelegt? Marktforscher Robert Sobotka hat analysiert, was zu Ärger bei den Kunden führt und welche Gefahren dies für Versicherungen birgt. mehr ...
Viele Kunden, die aus dem einen oder anderen Grund schlecht auf ihren Versicherer zu sprechen sind, werden „übersehen“, sagt Unternehmensberater Wolfgang Seidel und schlägt Gegenmaßnahmen vor. mehr ...
Das neue Werkzeug soll die Abläufe in der Kundenkommunikation von Maklern verbessern. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: