WERBUNG

Vertrieb & Marketing

1.141 Artikel
Wie viele Personen entfallen auf einen einzelnen Makler oder Agenten? Ein Blick auf die Versorgungsdichte und ein Ranking der Bundesländer. mehr ...
Wie sich die Zahl der aufrechten Gewerbeberechtigungen 2014 bundesweit und in den einzelnen Bundesländern entwickelt hat. mehr ...
Produktive Vermittler versuchen, ihre Verkaufstaktik der Mentalität ihres Gesprächspartners anzupassen. Wie es gelingt, diesen richtig einzuschätzen, erklärt Unternehmensberater Klaus Steven in einem Gastbeitrag. (Bild: zVg) mehr ...
Misstrauen gegenüber Vermittlern scheint der Antrieb vieler kritischer Debatten über die Versicherungsbranche zu sein. Dabei ist Vertrauen im Beratungsgespräch entscheidend, sagt Verkaufstrainer Ingo Vogel. Er gibt zwölf Tipps für eine emotionale Kundenansprache. (Bild: Profilberater) mehr ...
Fünf Branchenvertreter diskutierten über das Thema Berufsunfähigkeit, die Frage der Maklerhaftung, das Interesse der Kunden und den Fall, dass es diesen am nötigen Geld fehlt. mehr ...
Eine neue PwC-Studie befasst sich mit der Frage, welche Rolle elektronische Medien bei der Erschließung breiterer Kundenschichten spielen und wie Versicherer mit dem „digitalen Wandel“ umgehen können. (Bild: PwC) mehr ...
Mit der Angelegenheit „Provisionsverzichts-Klausel in Agenturverträgen“ hat sich nun das Oberlandesgericht Wien befasst. mehr ...
Mehr als 7.000 Versicherungskunden haben die Frage beantwortet, ob sie – je nach Vertriebsweg – ihren Berater weiterempfehlen würden und ob sie dies tatsächlich schon getan haben. Auch die Hilfsbereitschaft in der Schadenabwicklung bewerteten die Kunden. mehr ...
Wie stark das Vertrauen der Kunden in ihre Versicherung ist und wie sich die Vertrauenskurve in den letzten Jahren entwickelt hat. mehr ...
Sie gehören auch zu denen, die am Fenstertag arbeiten müssen? Hier kommt Ihre Entschädigung: Wir haben einen „Werkzeugkasten“ an wertvollen Tipps zusammengestellt, die Sie bestimmt noch nicht kennen, die Ihnen aber den entscheidenden Vorsprung im Vertrieb verschaffen können. mehr ...
Wie groß die Bereitschaft der Kunden ist, die eigene Versicherung, Bank oder Bausparkasse jemand anderem zu empfehlen, wurde in einer Umfrage unter 8.000 Österreichern erhoben. (Bild: Telemark Marketing) mehr ...
Die Ergo Austria präsentiert sich neu auf Facebook und will sich als „Erklärexperte“ positionieren. Andere Versicherungen setzen schon länger auf Social Media. (Bild: Screenshot) mehr ...
Rund 8.000 Österreicher konnten an Hand des Schulnotensystems ihr Urteil abgeben. mehr ...
In einer aktuellen Untersuchung wurde der Markenwert von Unternehmen ermittelt. (Bild: Millward Brown) mehr ...
25 Versicherer, 30 Banken, 4 Bausparkassen: Wie bereit sind die Kunden, ihre Institute weiterzuempfehlen? 8.000 Personen haben ihr Urteil für den „Recommender Award 2014“ abgegeben. (Bild: FMVÖ) mehr ...
Der Fachverband der Versicherungsmakler hat eine neue Website für Konsumenten gestartet. Sie soll Beratung und Vertrieb unterstützen. (Bild: Fachverband Versicherungsmakler) mehr ...
Nicht immer ist es die zielführende Strategie, wenn sich der Berater wie ein Untertan verhält. – Von Ralph Guttenberger. (Bild: Guttenberger) mehr ...
Im österreichischen Fondspolizzenmarkt gibt es bei den Vertriebskanälen keine neue Nummer eins. Aber: Ein Vertriebsweg kann klar zulegen, während alle anderen an Boden verlieren. (Bild: FLV Update 2013/Towers Watson) mehr ...
Digitale Technologien spielen im Versicherungsvertrieb nur eine untergeordnete Rolle. Eine neue Studie warnt aber davor, die „ohne großes Aufsehen“ verlaufenden Veränderungen zu unterschätzen. (Bild: Swiss Re) mehr ...
Haben Versicherer dar richtige Bild vom Kunden? Lässt sich überhaupt erforschen, wie Kunden entscheiden, und lässt sich daraus etwas für die Kundenkommunikation gewinnen? Das war Thema einer Podiumsdiskussion. mehr ...
Standard Life bietet Vermittlern in Österreich mit der Servicebox ein neues Online-Tool. Es soll vor allem der Verkaufsunterstützung dienen. (Bild: Screenshot) mehr ...
Die Vergabe der neuen Domain-Endung ist angelaufen, der Zeitplan für die Vergabephasen steht fest. (Bild: Lampert) mehr ...
Falsche Erwartungen an Versicherungen führen im Schadenfall oft zu Frust und beschädigen das Branchenimage. Gegen die „Vollkaskomentalität“ scheint kein Kraut gewachsen, doch die Möglichkeiten sind da; nur werden sie nicht konsequent genutzt. (Bild: Harjes) mehr ...
„Verkaufen kann von selbst laufen“ behauptet Unternehmensberater und Trainer Steffen Ritter auf seinem neuesten Buchtitel. In dem Werk setzt er dem zunehmenden Druck vieler Vermittler zahlreiche praktikable Lösungen entgegen. (Bild: Gabal Verlag) mehr ...
Die kostenlose Analyse soll Maklern und Agenten helfen, ihren Internet-Auftritt zu optimieren. (Bild: VAV) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1819202122...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Onlinevertrieb: „Österreich ist kein Sonderfall“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Wird zu viel Gewicht auf die Akquisition von Neukunden und zu wenig auf die Vermeidung von Kundenverlust gelegt? Marktforscher Robert Sobotka hat analysiert, was zu Ärger bei den Kunden führt und welche Gefahren dies für Versicherungen birgt. mehr ...
Viele Kunden, die aus dem einen oder anderen Grund schlecht auf ihren Versicherer zu sprechen sind, werden „übersehen“, sagt Unternehmensberater Wolfgang Seidel und schlägt Gegenmaßnahmen vor. mehr ...
Das neue Werkzeug soll die Abläufe in der Kundenkommunikation von Maklern verbessern. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: