WERBUNG

Vertrieb & Marketing

1.150 Artikel
Serie „Risikomanagement“: Im dritten Teil behandelt Gerhart Ebner das – von unterschiedlichsten Risiken geprägte – Thema Bau. (Bild: Risk Experts) mehr ...
Der Online-Versicherungskauf ist für viele Österreicher eine Option. Welche Rolle spielt dabei die persönliche Beratung? Und welche Kriterien sind den (möglichen) Kunden wie wichtig? Uniqa und Marketagent haben nachgefragt. (Bild: Uniqa/Marketagent) mehr ...
Von welchen Versicherungen können sich die Österreicher vorstellen, dass sie sie online abschließen? Sind „Online-Produkte“ ihrer Ansicht nach „Berater-Produkten“ ebenbürtig? Und glauben sie, dass Versicherungen in zehn Jahren nur noch online gekauft werden? 1.011 Personen wurden befragt. (Bild: Uniqa/Marketagent) mehr ...
Serie „Risikomanagement“, Teil 2 – Tipps für Versicherungsmakler in Industrie, Handel und Gewerbe Naturgefahren. – Von Gerhart Ebner. (Bild: Godany) mehr ...
Heute startet das VersicherungsJournal eine neue Serie zum Thema Risikomanagement, mit Tipps für Versicherungsmakler in den Bereichen Industrie, Handel und Gewerbe. Risk-Experts-Geschäftsführer Gerhart Ebner geht im ersten Teil auf die Bewusstseinsbildung bei den Kunden ein. (Bild: Godany) mehr ...
Ein in seiner Gewerbeausübung auf einige Versicherungszweige beschränkter Versicherungsmakler strebte die unbeschränkte Ausübung des Gewerbes an. Er verwies auf seine jahrelange Praxis. Die Behörde sagte nein, der Fall ging zum Verwaltungsgerichtshof. mehr ...
Wie es leichter fallen kann, Kontakte nicht nur zu knüpfen, sondern auch aufrechtzuerhalten. – Von Barbara Liebermeister. (Bild: Liebermeister) mehr ...
Hinter dem Online-Werkzeug stehen zwei renommierte Unternehmen. Sechs Versicherer sind derzeit an Bord, weitere sollen bald hinzustoßen. mehr ...
Der Aufbau und die Pflege von werthaltigen Geschäftskontakten erfordert Zeit und Energie. Deshalb sollten Selbstständige beim Auf- und Ausbau ihres Beziehungsnetzwerks systematisch vorgehen. (Bild: Liebermeister) mehr ...
Wie viele Personen entfallen auf einen einzelnen Makler oder Agenten? Ein Blick auf die Versorgungsdichte und ein Ranking der Bundesländer. mehr ...
Wie sich die Zahl der aufrechten Gewerbeberechtigungen 2014 bundesweit und in den einzelnen Bundesländern entwickelt hat. mehr ...
Produktive Vermittler versuchen, ihre Verkaufstaktik der Mentalität ihres Gesprächspartners anzupassen. Wie es gelingt, diesen richtig einzuschätzen, erklärt Unternehmensberater Klaus Steven in einem Gastbeitrag. (Bild: zVg) mehr ...
Misstrauen gegenüber Vermittlern scheint der Antrieb vieler kritischer Debatten über die Versicherungsbranche zu sein. Dabei ist Vertrauen im Beratungsgespräch entscheidend, sagt Verkaufstrainer Ingo Vogel. Er gibt zwölf Tipps für eine emotionale Kundenansprache. (Bild: Profilberater) mehr ...
Fünf Branchenvertreter diskutierten über das Thema Berufsunfähigkeit, die Frage der Maklerhaftung, das Interesse der Kunden und den Fall, dass es diesen am nötigen Geld fehlt. mehr ...
Eine neue PwC-Studie befasst sich mit der Frage, welche Rolle elektronische Medien bei der Erschließung breiterer Kundenschichten spielen und wie Versicherer mit dem „digitalen Wandel“ umgehen können. (Bild: PwC) mehr ...
Mit der Angelegenheit „Provisionsverzichts-Klausel in Agenturverträgen“ hat sich nun das Oberlandesgericht Wien befasst. mehr ...
Mehr als 7.000 Versicherungskunden haben die Frage beantwortet, ob sie – je nach Vertriebsweg – ihren Berater weiterempfehlen würden und ob sie dies tatsächlich schon getan haben. Auch die Hilfsbereitschaft in der Schadenabwicklung bewerteten die Kunden. mehr ...
Wie stark das Vertrauen der Kunden in ihre Versicherung ist und wie sich die Vertrauenskurve in den letzten Jahren entwickelt hat. mehr ...
Sie gehören auch zu denen, die am Fenstertag arbeiten müssen? Hier kommt Ihre Entschädigung: Wir haben einen „Werkzeugkasten“ an wertvollen Tipps zusammengestellt, die Sie bestimmt noch nicht kennen, die Ihnen aber den entscheidenden Vorsprung im Vertrieb verschaffen können. mehr ...
Wie groß die Bereitschaft der Kunden ist, die eigene Versicherung, Bank oder Bausparkasse jemand anderem zu empfehlen, wurde in einer Umfrage unter 8.000 Österreichern erhoben. (Bild: Telemark Marketing) mehr ...
Die Ergo Austria präsentiert sich neu auf Facebook und will sich als „Erklärexperte“ positionieren. Andere Versicherungen setzen schon länger auf Social Media. (Bild: Screenshot) mehr ...
Rund 8.000 Österreicher konnten an Hand des Schulnotensystems ihr Urteil abgeben. mehr ...
In einer aktuellen Untersuchung wurde der Markenwert von Unternehmen ermittelt. (Bild: Millward Brown) mehr ...
25 Versicherer, 30 Banken, 4 Bausparkassen: Wie bereit sind die Kunden, ihre Institute weiterzuempfehlen? 8.000 Personen haben ihr Urteil für den „Recommender Award 2014“ abgegeben. (Bild: FMVÖ) mehr ...
Der Fachverband der Versicherungsmakler hat eine neue Website für Konsumenten gestartet. Sie soll Beratung und Vertrieb unterstützen. (Bild: Fachverband Versicherungsmakler) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1819202122...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Beide Versicherungsmarken konnten sich in der Liste der „Best Global Brands 2025“ verbessern, beide überdurchschnittlich stark. mehr ...
Wie die digitale Customer Journey für Banken und Versicherungen verbessert werden kann und was Unternehmen dabei vom heimischen Online-Marktplatz Willhaben lernen können, war Thema des jüngsten Financial Forums des Finanz-Marketing Verbandes. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: