Vertrieb & Marketing

1.150 Artikel
Nicht immer ist es die zielführende Strategie, wenn sich der Berater wie ein Untertan verhält. – Von Ralph Guttenberger. (Bild: Guttenberger) mehr ...
Im österreichischen Fondspolizzenmarkt gibt es bei den Vertriebskanälen keine neue Nummer eins. Aber: Ein Vertriebsweg kann klar zulegen, während alle anderen an Boden verlieren. (Bild: FLV Update 2013/Towers Watson) mehr ...
Digitale Technologien spielen im Versicherungsvertrieb nur eine untergeordnete Rolle. Eine neue Studie warnt aber davor, die „ohne großes Aufsehen“ verlaufenden Veränderungen zu unterschätzen. (Bild: Swiss Re) mehr ...
Haben Versicherer dar richtige Bild vom Kunden? Lässt sich überhaupt erforschen, wie Kunden entscheiden, und lässt sich daraus etwas für die Kundenkommunikation gewinnen? Das war Thema einer Podiumsdiskussion. mehr ...
Standard Life bietet Vermittlern in Österreich mit der Servicebox ein neues Online-Tool. Es soll vor allem der Verkaufsunterstützung dienen. (Bild: Screenshot) mehr ...
Die Vergabe der neuen Domain-Endung ist angelaufen, der Zeitplan für die Vergabephasen steht fest. (Bild: Lampert) mehr ...
Falsche Erwartungen an Versicherungen führen im Schadenfall oft zu Frust und beschädigen das Branchenimage. Gegen die „Vollkaskomentalität“ scheint kein Kraut gewachsen, doch die Möglichkeiten sind da; nur werden sie nicht konsequent genutzt. (Bild: Harjes) mehr ...
„Verkaufen kann von selbst laufen“ behauptet Unternehmensberater und Trainer Steffen Ritter auf seinem neuesten Buchtitel. In dem Werk setzt er dem zunehmenden Druck vieler Vermittler zahlreiche praktikable Lösungen entgegen. (Bild: Gabal Verlag) mehr ...
Die kostenlose Analyse soll Maklern und Agenten helfen, ihren Internet-Auftritt zu optimieren. (Bild: VAV) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Versicherungsagenten, eine Versicherungsvermittlungs-Gesellschaft, die Frage Provision oder Vorschuss, Stornorückstellungen, Rückzahlungsforderungen und die Beweislast ging. mehr ...
Honorar, Provision, Kompetenz, Kostentransparenz, Finanzstärke, Image: Eine Umfrage unter kleinen und mittleren Unternehmen zur betrieblichen Altersvorsorge hat erhoben, welche Kriterien bei der Beratung Priorität haben und was beim Service entscheidend ist. (Bild: VPI) mehr ...
Eine Studie hat erhoben, zu welchen Berufsgruppen die Österreicher besonderes Vertrauen haben. Von 14 abgefragten Möglichkeiten landen Versicherungsmakler in der Umfrage relativ weit hinten. (Bild: Gallup) mehr ...
Welche Produkte kaufen die Österreicher online und wie groß ist die Nachfrage nach Versicherungen? 631 Personen wurden in einer Erhebung der Allianz befragt. (Bild: Allianz) mehr ...
Manfred Rapf, Leben-Chef im Versicherungsverband, präsentierte am Montag eine VVO-Umfrage – und sparte nicht mit Kritik an manchen Kritikern der Lebensversicherung. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
Alle wollen erfolgreich zum Kunden, aber wie? Der Weg zum Kunden, der mögliche „Verlust der Schnittstelle“ zu ihm und wer im Versicherungsvertrieb überhaupt der Kunde ist – darüber hat eine Runde von Vorständen diskutiert. mehr ...
Die derzeit laufende Umstellung auf das „Pensionskonto neu“ kann im Kundenkontakt zweifach von Vorteil sein. mehr ...
Wie viele Gewerbeberechtigungen derzeit aufrecht sind und wie gut die einzelnen Bundesländer mit Maklern und Agenten versorgt sind. mehr ...
Man kann Online- und Offline-Welt so zusammenführen, dass für Vermittler und Versicherer am Ende mehr Wirtschaftlichkeit steht und die Kunden zufriedener sind, meint Bernhard Profanter. mehr ...
Diese Frage erörterte eine Runde prominenter Fachleute – und wartete neben einer Analyse auch mit Empfehlungen auf. mehr ...
Warum genießen Versicherungen kein größeres Vertrauen? Motivforscherin Helene Karmasin ortet eine „eingebaute Problematik“ – und formuliert eine Stoßrichtung, wie man dieser entgehen könnte. mehr ...
In Kürze startet die Internet-Domain „.versicherung“. Wer sie beantragen kann und was sie voraussichtlich kosten wird. mehr ...
Information, Kommunikation und teils Verkauf sind Funktionen, für die das Internet auch in der Versicherungsbranche genutzt wird. Wie „wohl“ ist den Österreichern im Web aber eigentlich? (Bild: Mindtake) mehr ...
Internet und Mobilgeräte sind seit einiger Zeit Thema im Vertrieb. Wie die Generation 60plus „online tickt“, hat eine Studie untersucht. mehr ...
Wie viel Online darf ’s im Finanzvertrieb sein? Der Finanz-Marketing Verband FMVÖ holte die vier aufs Podium, um darauf eine Antwort zu finden. mehr ...
Wie viele berichten von positiven, wie viele von negativen Erfahrungen und wo liegt Österreich im internationalen Vergleich? Eine Studie hat nachgeforscht. (Bild: Capgemini/Efma) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1920212223...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Beide Versicherungsmarken konnten sich in der Liste der „Best Global Brands 2025“ verbessern, beide überdurchschnittlich stark. mehr ...
Wie die digitale Customer Journey für Banken und Versicherungen verbessert werden kann und was Unternehmen dabei vom heimischen Online-Marktplatz Willhaben lernen können, war Thema des jüngsten Financial Forums des Finanz-Marketing Verbandes. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: