Vertrieb & Marketing

1.146 Artikel
Branchengeflüster: Niederösterreichische Versicherung und Wiener Städtische engagieren sich bei aktuellen Kunst- und Kultur-Events. mehr ...
„Lust aufs Versichern“ will der VVO mit einer breit angelegten Medien-Kampagne machen. mehr ...
Die Pilotphase ist abgeschlossen, nun will das „CBN Broker Network“ österreichweit tätig werden. mehr ...
In Facebook, Xing & Co. bewegen sich interessante und große Zielgruppen. Wie man sie erreicht. mehr ...
Eine neue App soll Nutzern von E-Bikes und ähnlichen Elektrofahrzeugen den Zugang zum Versicherungsschutz erleichtern. mehr ...
Welche fünf Assekuranzen bei Beratern mit ihrer Betreuung punkten. mehr ...
Welche Faktoren sind am wichtigsten, um Kunden erfolgreich anzusprechen? Die Sicht der Branche deckt sich laut Studie nicht unbedingt mit jener der Kunden. mehr ...
In einer Umfrage wurde erhoben, welche fünf Versicherungsmarken bei den Österreichern am höchsten im Kurs stehen. mehr ...
Kurz vor Schluss ist die Beteiligung doppelt so hoch wie im Vorjahr. mehr ...
Der Kern der Argumentation: Die Bindung an ein Versicherungsunternehmen ist ein spezieller Vorteil des Berufes. mehr ...
Das Unternehmen will den Anteil der Frauen im Vertrieb erhöhen und wirbt mit speziellen Anreizen. mehr ...
Migranten als Chance für die Versicherungsbranche – zwischen Anbietern und Nachfragern bestehen allerdings Auffassungsunterschiede. mehr ...
Gallup hat die Unternehmen mit der größten Werbewirkung gekürt. Unter den Top ten sind zwei Versicherungen. Eine schlägt nicht nur alle anderen Unternehmen, sondern gleich zwei Mal zu – und lässt selbst George Clooney hinter sich. mehr ...
Wie IT-Systeme die Finanzberatung erleichtern können und worin sich die Anbieter unterscheiden, hat eine Marktstudie untersucht. mehr ...
Kunden zurückzugewinnen kann ertragreicher sein als bloße Neukunden-Akquise und erwünschte Nebenwirkungen entfalten, sagt eine Marketing-Expertin. mehr ...
Das steirische Unternehmen verzichtet bei der Lebensversicherung auf seine Overhead-Provision. mehr ...
Wie sich Versicherungskunden segmentieren lassen und welche Vertriebskanäle sie bevorzugen. mehr ...
Die individuelle Finanzierungslücke bei Berufsunfähigkeit oder im Todesfall kann bei Dialog am Handy ermittelt werden. mehr ...
Österreichische Unternehmen springen bei Marketing und Kundenbindung immer engagierter auf den „Social Media“-Zug auf – allerdings häufig ohne Strategie, wie eine neue WKÖ-Studie zeigt. mehr ...
Der erfahrene Maklercoach Alfons Breu hat auf eine wichtige Frage detaillierte Antworten. mehr ...
Beachtlichen Zuspruch findet ein neuartiges Angebot zur Zusammenarbeit von Versicherungsmaklern in Niederösterreich. mehr ...
Welche Anbieter ganz oben auf der Liste stehen, wenn Kunden bei Google nach Versicherungsthemen suchen. mehr ...
Marktforscher haben untersucht, welche Unternehmen sich mit ihren Werbungen am erfolgreichsten einen Platz im Gedächtnis der Kunden sichern können. mehr ...
Von zahlreichen Beschwerden und teils „haarsträubenden“ Fällen zum Thema Versicherungen und Finanzen berichten die Konsumentenschützer. Betroffen ist vor allem ein ganz bestimmter Vertriebsweg. mehr ...
Bereits in wenigen Jahren könnte die Zahl der Versicherungsagenten merklich sinken, sagt eine neue Studie. Die Standesvertretung präsentierte nun Lösungsansätze, in Richtung Parlament gab es von Obmann Peter Salek einen Wink mit dem Zaunpfahl. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...3132333435...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Inwieweit hängen „Kundenkultur“ und die Bereitschaft der Kunden, ein Unternehmen weiterzuempfehlen, zusammen? Welche Rolle spielen einzelne Faktoren? An welchen Schrauben muss man drehen, um diese Bereitschaft zu steigern? Dazu liegen neue Studien vor, die bei einer Veranstaltung des FMVÖ vorgestellt wurden. mehr ...
Influencer können Menschen einerseits niederschwellig für verschiedene Themen interessieren, etwa Finanzen. Andererseits können sich aber auch Risiken – für beide Seiten – auftun, sagt die FMA. Sie hat deshalb „Finfluencer“ zum Gespräch eingeladen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: