Vertrieb & Marketing

1.150 Artikel
Eine gute Beratung ist bei der Vermittlung von Versicherungen das Um und Auf, denn die Konsumenten überschätzen ihre Kenntnisse enorm und hören gerne auf Laien, die sich auch nicht auskennen, zeigt eine Studie aus Wien. mehr ...
Ein Online-Rechner hilft nicht nur Kunden, sondern auch Vertriebsprofis, sich im Leistungs-Dschungel der Invaliditätsentschädigung zurecht zu finden. mehr ...
Eine aktuelle Studie zeigt, mit welchen Versicherungen die Kunden besonders zufrieden sind und welche Chancen zur Imageverbesserung nicht genützt werden. mehr ...
Wie eine Versicherung mit einer Mischung aus Humor und Provokation erfolgreich sein kann. mehr ...
Warum die Victoria-Volksbanken Versicherung einen rot-weiß-roten Adler als Werbeträger ausgewählt hat. mehr ...
Was Gerhard Tomasitz plant, um die Zusammenarbeit mit den Versicherungsmaklern zu verbessern mehr ...
Welche Medien den Österreichern am sympathischsten sind und welche am meisten Einfluss auf die Produktauswahl haben. mehr ...
Rund um den Jahreswechsel wird die Helvetia ihre mediale Präsenz steigern. Das Unternehmen baut auf Erfolge der österreichischen Sportler und hohe Einschaltquoten. mehr ...
Um eine möglichst kundenorientierte Beratung bei der Vermittlung von Anlageprodukten zu erreichen, fordert die Finanzmarktaufsicht Banken, Versicherungen und Wertpapierdienstleister auf, ihre internen Vergütungssysteme zu überprüfen. mehr ...
Laut GfK-Studie sind die Österreicher nach wie vor an Informationen über die Wirtschaftskrise interessiert. Dieses Wissen könnte auch im Kundenkontakt wertvoll sein. mehr ...
Das Unternehmen will das Service für Versicherungsmakler entscheidend verbessern. mehr ...
Die Versicherung plant gemeinsam mit den Maklern Maßnahmen zur Verbesserung der Beratungsqualität. mehr ...
Die Zürich Versicherung ändert ihre Vertriebssteuerung: Sie will „neue Wege“ in punkto Marktnähe, Fachkompetenz und Reaktionsgeschwindigkeit gehen. mehr ...
Sie sind sportlich, dynamisch, cool und haben einen großen Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung: Sportler sind ideale Werbeträger für Versicherungen. mehr ...
Xing, YouTube, MySpace & Co.: Die Online-Treffpunkte sind bei den Österreichern beliebt – und Orte, wo auch das Thema Versicherung präsent ist. mehr ...
Social Sponsoring ist zu einem wichtigen Marketinginstrument von Versicherungen geworden. Der Sozialbereich eignet sich geradezu ideal, um ein positives Licht auf das Unternehmen zu werfen. mehr ...
Branchengeflüster: Die niederösterreichische Gebietskrankenkasse warnt vor etwaigen unseriösen Telefonkeilern, die zurzeit zum Abschluss einer Versicherung auffordern. mehr ...
Kunden gewinnen und Kunden binden ist nicht einfach. In ihrem neuen Buch zeigt Claudia Hilker, wie Finanzberater im Marketing erfolgreicher sein können. mehr ...
Eine ungewöhnliche Marketing-Idee hat die Skandia umgesetzt: Um einen Euro im Monat bekommen die Kunden eine Diners-Club-Karte. Wirklich günstig ist sie allerdings nur, wenn man damit viel einkauft. mehr ...
Ein neuer Ernährungs-Guide der Merkur Versicherung gibt Tipps für ein gesünderes Leben. mehr ...
Der Präventionsgedanke gewinnt im Versicherungswesen immer mehr an Bedeutung. Jetzt soll mit einer neuen Kampagne mehr Bewusstsein für die Gefährlichkeit von Alkohol am Steuer geschaffen werden. Bei einem Erfolg könnten die Prämien sinken. mehr ...
Die Helvetia sieht in der türkischen Bevölkerungsgruppe in Österreich eine interessante Zielgruppe und konnte dort bereits beachtliche Umsatzzuwächse verbuchen. mehr ...
In der Versicherungsbranche wird Fortbildung groß geschrieben. Die oberösterreichischen Versicherungsagenten hatten in dem Zusammenhang jetzt doppelten Grund zu feiern. mehr ...
Eine Studie des „European Brand Institute“ zeigt, welchen Markenwert Versicherungsnamen in Europa haben und warum die Österreicher aus dem Rahmen fallen. mehr ...
Schülerinnen und Schüler werden als Zielgruppe für Versicherungen immer wichtiger, wenn es um die Durchsetzung bestimmter Ideen geht. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...3536373839...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Beide Versicherungsmarken konnten sich in der Liste der „Best Global Brands 2025“ verbessern, beide überdurchschnittlich stark. mehr ...
Wie die digitale Customer Journey für Banken und Versicherungen verbessert werden kann und was Unternehmen dabei vom heimischen Online-Marktplatz Willhaben lernen können, war Thema des jüngsten Financial Forums des Finanz-Marketing Verbandes. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: