WERBUNG

Vertrieb & Marketing

1.143 Artikel
Änderungen in der Vorsorgelösung „Life Time“ und Aktionen für Vermittler und Kunden standen im Mittelpunkt der Skandia-Infotage. mehr ...
Die Altersgruppe „50 plus“ ist keineswegs homogen, sondern ganz im Gegenteil sehr vielfältig. Welche Herausforderungen das für den Vertrieb mitbringt, war Thema einer Expertenrunde im Wiener Ringturm. mehr ...
Betont sachlich werden in einem Hörfunkspot die Unterschiede zu anderen Vermittlern erläutert. Lesen Sie, wie er sich anhört und was er kostet. mehr ...
Jedes dritte Unternehmen erleidet Schäden durch Fehler in der Kommunikation nach außen. Brauchen auch kleine und mittlere Unternehmen PR? mehr ...
Wie gut verstehen Kunden der Zielgruppe „50 plus“ Versicherungsbedingungen? Eine neue Studie zeigt teils verheerende Ergebnisse, die kein gutes Licht auf die Kundenfreundlichkeit von Versicherungstexten werfen. mehr ...
Kundenrückgewinnung ist immer noch ein Stiefkind im Vertrieb, obwohl dort ein beträchtliches Geschäftspotenzial schlummert, sagt die renommierte Management-Beraterin Anne M. Schüller. mehr ...
Wie kann man Kunden dazu bewegen, trotz Krise in Lebensversicherungen zu investieren? Siegfried Fatzi berichtet von Erfolgen der Wüstenrot-Gruppe und erklärt, warum er den Bankschalter in der Krise für den weniger geeigneten Vertriebsweg hält. mehr ...
Im Markt der Versicherungsvermittler haben sich die Banken zum heute größten Player entwickelt – hauptsächlich zu Lasten eines einzigen anderen Vertriebswegs. mehr ...
Eine Diskussion unter Branchenvertretern beim AssCompact Trendtag in Wien zeigte, wohin sich der Vermittlermarkt entwickelt, wann eine Offenlegung der Provisionen kommen und warum das eine Chance sein könnte. mehr ...
Eine hochkarätige Runde diskutierte gestern beim AssCompact Trendtag in Wien, ob der Versicherungsmarkt der Zukunft den Maklern, den Agenten, dem Außendienst oder den Banken gehört. mehr ...
Eine ungewöhnliche Partnerschaft geht die Helvetia Versicherung bei Marketing und Werbung für eine fondsgebundene Lebensversicherung ein. mehr ...
Wie Makler und Agenten das in der Krise verlorene Kundenvertrauen wieder zurückgewinnen können. mehr ...
Das Geheimnis erfolgreicher Versicherungsvermittler ist der intensive Kontakt mit den Kunden, die von ihnen auch ausreichend mit Information versorgt werden, erklärte Thomas Mock von der Roland Rechtsschutzversicherung am Mittwoch beim Expertentreffen in Alpbach. mehr ...
Der Versicherungsvertrieb gerät voll in den Sog der allgemeinen Vertrauenskrise gegenüber der Finanzwirtschaft. Makler, Agenten und Außendienstmitarbeiter rutschen ohne eigenes Verschulden an das Ende der Glaubwürdigkeitsskala. mehr ...
Führen Online-Preisvergleiche potenzielle Versicherungskunden tatsächlich zum günstigsten Angebot? In Großbritannien wird das jetzt von amtlicher Seite untersucht. mehr ...
Im neuen Google-Ranking des IT-Spezialisten Iphos gibt es einen neuen Tabellenersten. Die Online-Konkurrenz wird von Versicherungen nach wie vor unterschätzt. mehr ...
Anbieter von haptischen Hilfen wollen Versicherungsvermittler bei der Kundenberatung unterstützen. Wie das funktioniert, kann man sich in Seminaren erklären lassen. mehr ...
Die Kunden werden immer älter. Das muss für das Geschäft aber kein Nachteil sein. Das Praktikerhandbuch des VersicherungsJournals zeigt, wie Vermittler den Demografiewandel erfolgreich nutzen. mehr ...
Die Fachakademie für Finanzdienstleister bietet einen neuen Sprachkurs für Finanzenglisch an, der mit einem Zertifikat der University of Cambridge abgeschlossen werden kann. mehr ...
Der neu formierte Vorstand erklärt, warum er künftig mehr im Internet verkaufen und wie er trotzdem „glaubwürdiger Partner des Maklers“ bleiben will. mehr ...
Das Bausparen ist offenbar der Gewinner der Krise: Im ersten Halbjahr 2009 wurden fast sechs Prozent mehr Neuverträge abgeschlossen. Der Branchenverband fordert neue Rahmenbedingungen. mehr ...
Der Finanzvertrieb AWD gibt den Slogan „Ihr unabhängiger Finanzoptimierer“ auch in Österreich auf, nachdem er in Deutschland gerichtlich verboten wurde. mehr ...
Die Donau Versicherung bietet jetzt auch Gewerbekunden die Chance, sich gegen Einbrecher zu schützen. mehr ...
Wie Vermittler ihren Bestand effektiver nutzen können, ist der Themenschwerpunkt des VersicherungsJournal Extrablatts 3|2009. Das Heft kann ab sofort aus dem Internet heruntergeladen werden. mehr ...
Beratung in Sachen Geldanlage ist bei den Österreichern gefragt – allerdings nicht bei jedem gleich. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...3637383940...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Onlinevertrieb: „Österreich ist kein Sonderfall“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Von „ausgezeichnet“ bis „schlecht“: Wie die Erreichbarkeit beurteilt wird, war Gegenstand einer Umfrage. mehr ...
Voicebots sind eine Möglichkeit, Kundenanfragen zu bearbeiten – aber auf wie viel Gegenliebe stoßen sie aufseiten der Konsumenten? Dazu gibt es neue Umfragedaten. mehr ...
Das neue Werkzeug soll die Abläufe in der Kundenkommunikation von Maklern verbessern. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: