WERBUNG
Thema des Tages vom 10.3.2015 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Makler, einen Versicherungsnehmer, ein Gebäude, einen Schadenfall, falsche Quadratmeterangaben, eine Unterdeckung, Schadenersatz und die Frage, wie weit die Überprüfung der Angaben eines Kunden durch den Makler gehen muss, ging. mehr ...
Nachrichten
14 Teams aus der Versicherungsbranche sind zu einem „Kampf gegen die Natur“ angetreten. Auch drei Mannschaften aus Österreich waren am Start. (Bild: Arisecur) mehr ...
Die jüngste betriebliche Vorsorgekasse im österreichischen Markt hat am Montag Bilanz über das Geschäftsjahr 2014 gezogen. mehr ...
Die Versicherungsmakler-Vereinigung hat in drei Bundesländern neue Mitglieder aufgenommen. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Die Bundesregierung will mit Hilfe von Fonds Investitionen in den Standort Österreich ankurbeln. Die Versicherungswirtschaft reagierte darauf erfreut. (Bild: BKA/Paul Gruber) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Die Wiener Bauordnung schreibt für Altbauten die Erstellung eines „Bauwerksbuches“ in den nächsten Jahren vor – betroffen sind zehntausende Gebäude. Auch Versicherer sind als Bestandshalter betroffen und auch für die Versicherbarkeit von Gebäuden könnte die Regelung Auswirkungen haben. (Bild: Toms Ziviltechniker GmbH) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG