WERBUNG
Thema des Tages vom 11.3.2015 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Die immer intensivere Nutzung des Internets für unterschiedlichste Zwecke und auf unterschiedlichsten Geräten ist für Angreifer verlockend. Zumindest bei Unternehmen verändert sich offenbar die Einschätzung des Risikos – allerdings auf zwiespältige Weise. mehr ...
Nachricht
Ein Motorradunfall, eine emotional schwer belastete Mutter, die sich ihrem anderen Kind nicht mehr widmen konnte und die Frage des Schadenersatzes beschäftigten den Obersten Gerichtshof. mehr ...
Praxiswissen
Sorgen, zum Pflegefall zu werden, machen sich viele. Doch es wird zu wenig zur Absicherung getan. Welche Strategie dem Vermittler bei der Lösung des Konflikts hilft. (Bild: Winkler) mehr ...
Bilderrätsel
Zwei streichen, zwei hinzufügen, eines tauschen – so wird aus dem Gezeigten das Gesuchte. Zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche geht ’s mit einem Klick weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Die Bundesregierung will mit Hilfe von Fonds Investitionen in den Standort Österreich ankurbeln. Die Versicherungswirtschaft reagierte darauf erfreut. (Bild: BKA/Paul Gruber) mehr ...
Die Wiener Bauordnung schreibt für Altbauten die Erstellung eines „Bauwerksbuches“ in den nächsten Jahren vor – betroffen sind zehntausende Gebäude. Auch Versicherer sind als Bestandshalter betroffen und auch für die Versicherbarkeit von Gebäuden könnte die Regelung Auswirkungen haben. (Bild: Toms Ziviltechniker GmbH) mehr ...
Der VKI hat ein neues Buch herausgebracht, das sich speziell der Vorsorge für Kinder und Enkel widmet. (Bild: VKI) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG