Thema des Tages vom 15.4.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wann können Versicherungsmakler und -agenten wieder ihre Geschäftslokale für den Kundenverkehr öffnen? Das VersicherungsJournal hat dazu eine Stellungnahme aus dem Gesundheitsministerium bekommen. mehr ...
Nachrichten
Der Verein Cobin Claims will nun Fälle abgelehnter Deckungen sammeln. Aus der SPÖ ist unterdessen Kritik an der Corona-Gesetzgebung zu vernehmen: Diese wirke „wie eine Förderung der Versicherungskonzerne zu Lasten der Kleinbetriebe“. mehr ...
Die Verwerfungen an den internationalen Kapitalmärkten belasten das Veranlagungsergebnis der Uniqa. Das wird heuer weitreichende Folgen haben. mehr ...
Energiepreise werden bereits verglichen, Versicherungen sollen noch heuer dazukommen. mehr ...
Leserbriefe
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Provisorischer Öffnungszeitplan für Makler und Agenten” mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Zu wenige Informationen der Standesvertretung” mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Makler üben in Corona-Krise scharfe Kritik an Versicherern” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Und die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Was den einen zu weit geht, geht den anderen nicht weit genug – gerade auch, was das Pensionsantrittsalter betrifft. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG