WERBUNG

Markt & Politik

4.950 Artikel
180 Problemfälle aus 18 Jahren bilden die Grundlage einer Analyse, die den Ursachen für Krisen und Beinahe-Krisen von Versicherern auf den Grund geht. (Bild: Eiopa) mehr ...
In der heutigen Ausgabe finden Sie die Umfrageergebnisse für die Sparten Haushalt/Eigenheim, Unfall und Rechtsschutz privat. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Die Zusammenarbeit von Studierenden und Behinderten bei der Entwicklung individueller Hilfsmittel wird seit 2011 von der Uniqa gefördert. Vor kurzem wurden die Preisträger 2018 prämiert. (Bild: Lukas Ilgner) mehr ...
Die Umfrageteilnehmer konnten für einzelne Versicherer und unterschiedliche Sparten angeben, für wie gut sie die Erreichbarkeit der Maklerbetreuung erachten. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Warum das Gesetz, das die Rückabwicklung von Lebensversicherungen unterbindet, in Wahrheit die schweigende Mehrheit der Versicherungsnehmer schützt. (Bild: privat) mehr ...
Wie wirken sich Schadenfälle auf die Bereitschaft des Kunden aus, den Versicherer weiterzuempfehlen? Eine Studie ist dem nachgegangen. (Bild: Telemark Marketing) mehr ...
Welche Noten geben die Kunden der Schadenabwicklung ihrer Versicherung, wer schneidet am besten ab? mehr ...
Creditreform hat die Statistik über Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr veröffentlicht. Das Kredit- und Versicherungswesen ist eine von sieben gesondert ausgewiesenen Branchen. mehr ...
Wegen der hohen Temperaturen müssen Kfz-Pannenhelfer gehäuft ausrücken. Massiv in Mitleidenschaft gezogen sind Agrarflächen. Die Hagelversicherung spricht von „Schäden wie noch nie“. Sie warnt vor langfristigen Folgen klimatischer Veränderungen. (Bild: Hagelversicherung) mehr ...
Versicherung spielerisch erlebbar zu machen, war das Ziel einer Versicherungsmakler-Aktion. (Bild: Rudi Handl) mehr ...
Die Anzahl der Versicherer, die Produkte in Österreich anbieten, ist 2016 abermals größer geworden. mehr ...
Das Programm für den 12. AssCompact Trendtag am 18. Oktober in Vösendorf bei Wien wurde veröffentlicht. Relevante Branchenthemen wie IDD oder Digitalisierung stehen naturgemäß im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Eine Vorschau. mehr ...
Die Zolldrohungen der USA und die politischen Unsicherheiten in Europa hinterlassen auch im Veranlagungsergebnis der österreichischen Pensionskassen ihre Spuren. (Bild: FV Pensionskassen) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat die Solvenzberichte von 37 Versicherungsunternehmen analysiert. Sie ortet Verbesserungen und stellt der Assekuranz insgesamt ein gutes Zeugnis aus. mehr ...
Das Schadenausmaß ging im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurück, meldet Munich Re. Das teuerste Ereignis betraf Europa. mehr ...
Im zweiten Quartal hat sich das Wirtschaftswachstum abgeschwächt. Welche Konsequenzen das für das Kreditrisiko einzelner Länder und Branchen hat, ist der jüngsten Studie des Kreditversicherers Coface zu entnehmen. (Bild: Coface) mehr ...
Das Vertrauen vieler Kunden in die Versicherungen ist angeschlagen. Dennoch wollen die meisten nicht wechseln. (Bild: Market) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht sieht das Risiko eines harten Brexits steigen. Sie verlangt nun „umfassende Maßnahmen“ von Versicherungsunternehmen. (Bild: FMA) mehr ...
Wie sich die Prämien weltweit und in einzelnen Ländern entwickelt haben, zeigt eine neue „Sigma“-Studie von Swiss Re. Die Prognose des Rückversicherers zeigt sowohl positive als auch negative Aspekte. (Bild: Swiss Re) mehr ...
Die Reform des Rücktrittsrechts bei Versicherungsverträgen stand am Mittwoch im Plenum zur Beschlussfassung an. mehr ...
Innovation hat sich in der Versicherungsbranche zu einem Dauerthema entwickelt – und nicht nur hier. Wie KMUs sie wahrnehmen, wie sie damit umgehen und in welchen Bereichen wie viel „Innovationsaktivität“ herrscht, haben zwei Erhebungen untersucht. (Bild: Erste Bank) mehr ...
Die Klimaänderung führt zu massiven Schäden vor allem in der Landwirtschaft. Dokumentation und Information werden zunehmend wichtiger. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik bietet dafür neue Werkzeuge. (Bild: Hagelversicherung) mehr ...
Die Frist für die Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie in nationales Recht ist am Wochenende verstrichen. In Österreich ist die Implementierung allerdings nach wie vor nicht abgeschlossen. mehr ...
Die Arbeiterkammer fordert „Nachbesserungen“ in der Informationspflichten-Verordnung. Ihre Kritik setzt an drei Punkten an. mehr ...
Mit dem nahenden EU-Austritt Großbritanniens werden Informationspflichten schlagend, hält die Versicherungsaufsicht fest. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7172737475...198
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Mit dem Berufsdetektiv Alexander Datzer sprach das VersicherungsJournal über die Aufdeckung von Betrug, die Rolle der Digitalisierung und die Frage, wie Versicherer, aber auch Kriminelle künstliche Intelligenz zu ihrem jeweiligen Vorteil einsetzen. mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: