WERBUNG

Markt & Politik

4.950 Artikel
Eine hochkarätig besetzte Runde analysierte die derzeitige Situation der Maklerschaft und ihre Zukunft vor dem Hintergrund der Digitalisierung – mit streckenweise recht skeptischem Unterton. mehr ...
Swiss Re hat untersucht, welche Risiken sich in den kommenden Jahren entwickeln könnten und klassifiziert sie nach Zeithorizont und Schwere der Auswirkungen. Das Themenfeld reicht von Geopolitik bis Schlafmangel. (Bild: Swiss Re) mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Das Programm für das diesjährige Expertentreffen der Versicherungsmakler ist da. Zwei inhaltliche Schwerpunkte werden geboten. mehr ...
Nach dem Sturz in den Gleistrog wird ein Fahrgast von der einfahrenden U-Bahn schwer verletzt. Ob es sich dabei um ein unabwendbares Ereignis gehandelt hat und ob die Wiener Linien ein Mitverschulden aufgrund der gewöhnlichen Betriebsgefahr trifft, musste der OGH beurteilen. mehr ...
KPMG hat Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen rund um Cybersicherheit und Datenschutz befragt, unter anderem auch im Versicherungsbereich. (Bild: KPMG) mehr ...
Mehr als 7.000 Versicherungskunden haben in einer Umfrage Auskunft zu ihrer Weiterempfehlungs-Bereitschaft gegeben. Am Mittwoch sind die Sieger und Gütesiegel-Gewinner vor den Vorhang gebeten worden. mehr ...
Haushalt/Eigenheim, Unfallversicherung, Rechtsschutz privat: Versicherungsmakler wurden gefragt, wie sie die Entwicklung ihres künftigen Geschäfts mit einzelnen Versicherern einschätzen. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Der Ausstiegsbereich eines Schlepplifts ist so kurz, dass ein Benützer, dessen Anorak sich am Bügel verfing, in die dahinter liegende Böschung gezogen wurde. Die Gerichte hatten zu entscheiden, ob der Liftbetreiber haftet. mehr ...
Makler wurden gefragt, wie sich ihre Geschäftsentwicklung mit einzelnen Versicherern in naher Zukunft voraussichtlich entwickeln wird. Im ersten Teil lesen Sie Ergebnisse aus vier Sparten. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Rund 200 Beispiele für „Gold Plating“ habe man in einem Papier zusammengetragen und dieses an Deregulierungsminister Josef Moser übermittelt. Zwei Themenblöcke betreffen unmittelbar die Versicherungswirtschaft. mehr ...
Brachliegendes Potenzial in der zweiten Säule und Lösungen, wie es sich heben ließe – das war am Donnerstag Thema bei der Konferenz „Betriebliche Altersvorsorge 2018“. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Strafen, Ermahnungen, Kosten, Prävention: Die Finanzmarktaufsicht hat am Mittwoch ihren Jahresbericht 2017 präsentiert und dabei auch ein Resümee über zehn Jahre Krisenbewältigung gezogen. (Bild: FMA/APA-Fotoservice/Rastegar) mehr ...
Haushalt/Eigenheim, Unfall und Rechtsschutz privat: Inwieweit Versicherungsmakler bereit wären, anderen Maklern bestimmte Versicherer zu empfehlen oder von diesen abzuraten. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Eine aktuelle Studie hat die Emotionen untersucht, die der Versicherungsbranche und den einzelnen Unternehmen entgegengebracht werden. Abgefragt wurden so unterschiedliche Begriffe wie Vertrauen, Mythos oder Freude. Das Gesamtbild zeigt, welcher Versicherung die meisten positiv gegenüberstehen. (Bild: market institut) mehr ...
Inwieweit würden Makler anderen Makler Versicherer empfehlen oder von diesen abraten? Dieser Frage sind der ÖVM und die Marktforscher von Wissma nachgegangen. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Wo erzielen Versicherungskonzerne derzeit in Österreich Zuwächse? Ein Vergleich der Sparten-Trends mehrerer größerer Anbieter gibt eine gewisse Orientierungshilfe. mehr ...
Zum vierten Mal schicken Europas Aufseher den Sektor in einen Stresstest mit mehreren Szenarien. Auch Österreich ist im Teilnehmerfeld vertreten. mehr ...
Marktanteile 2017 in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung: Ein Blick in die einzelnen Sparten zeigt kleinere und größere Verschiebungen. mehr ...
Bis zu zehn Prozent der Versicherungsleistungen könnten erschwindelt sein. Ein konkretes Fallbeispiel zeigt, wie man mit künstlicher Intelligenz Betrügern auf die Spur kommt. (Bild: Christoph Kerschbaum) mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Nach den neuesten Zahlen zeichnet sich mittlerweile ein Match um Platz zwei ab. Wer unter den 43 heimischen Versicherern gewann, wer verlor und wer sein „Stück vom Prämienkuchen“ gleich groß hielt. mehr ...
Unternehmen und Institutionen sollen dabei helfen, ein breites Publikum für das neue Online-Projekt zu erreichen. (Bild: FES) mehr ...
Bei all den ambitionierten Zukunftsplänen von Versicherungs-IT-Spezialisten drängt sich die entscheidende Frage auf: Wie intelligent müssen Maschinen sein? mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7374757677...198
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Mit dem Berufsdetektiv Alexander Datzer sprach das VersicherungsJournal über die Aufdeckung von Betrug, die Rolle der Digitalisierung und die Frage, wie Versicherer, aber auch Kriminelle künstliche Intelligenz zu ihrem jeweiligen Vorteil einsetzen. mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: