WERBUNG

Markt & Politik

4.951 Artikel
Wie weit die vertragliche Verkehrssicherungspflicht geht und wann aus einem „einfachen“ Fußgänger ein Fahrgast wird, der eine Haltestelle überquert – darüber hatten die Gerichte und der OGH zu entscheiden. mehr ...
Die Eiopa hat ihren finalen Vorschlag für das neue Kurzinformations-Dokument vorgelegt. Gegenüber dem ursprünglichen Entwurf hat sich noch manches geändert. (Bild: Eiopa) mehr ...
WERBUNG
Ein Kommentar von Rudolf Mittendorfer, dem stellvertretenden Obmann des Fachverbands der Versicherungsmakler. (Bild: Mittendorfer) mehr ...
Investitionen im Ausland werden zunehmend durch die eskalierende politische Gewalt bedroht, wie die aktuelle Weltkarte der politischen Risiken von Marsh zeigt. Je nach Region werden die Gefahren unterschiedlich eingeschätzt. (Bild: Marsh) mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
SPÖ und ÖVP haben am Dienstag im Nationalrat ihr „zusätzliches“ Regierungsprogramm vorgestellt. Es berührt in manchen Punkten auch die Versicherungsbranche. (Bild: Parlamentsdirektion/Michael Buchner) mehr ...
Der europäische Versicherungsverband hat die endgültigen Geschäftszahlen für 2015 veröffentlicht. Die Entwicklung der heimischen Branche weicht dabei teils deutlich vom kontinentalen Trend ab. mehr ...
Zu welchen Marken es die Österreicher 2016 am meisten hingezogen hat und was sich gegenüber 2015 verändert hat, zeigen Zahlen der Statistik Austria. Im Teil-Segment der Elektro-Pkws wurde Tesla an der Spitze überholt. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Die Österreicher sind sich der steigenden Lebenserwartung bewusst. Eine Anhebung des Antrittsalters stößt trotzdem auf stark begrenzte Gegenliebe, besagt eine aktuelle Studie. (Bild: Seniors4success/Telemark Marketing) mehr ...
Wie eine aktuelle OGH-Entscheidung zeigt, haben naturschutzrechtliche Vorschriften nicht bloß ideellen Zweck, sie können auch eine zivilrechtliche Schadenersatzpflicht auslösen. mehr ...
Der Mittelstand ist mit seiner Geschäftslage so zufrieden wie schon seit längerem nicht: In einer aktuellen Studie wurden 900 Firmen gefragt, wie sie ihre Geschäftslage beurteilen, wie ihre Beschäftigungs- und Investitionspläne aussehen und wo sie Risiken orten. (Bild: EY) mehr ...
Erstmals seit längerem dürfte heuer laut einer Studie des Kreditversicherers Euler Hermes die weltweite Anzahl der Insolvenzen wieder steigen. Prisma gibt dazu ihre Einschätzung der Situation in Österreich ab. (Bild: Euler Hermes) mehr ...
Der „Global Risks Report 2017“ identifiziert je zehn Risiken nach der Wahrscheinlichkeit des Eintritts und nach der Schwere ihrer Auswirkungen. Die Versicherungswirtschaft ist im Zusammenhang mit aktuellen Risiken und Trends nicht nur aktiv handelnder Akteur, sie ist auch selbst passiv betroffen. mehr ...
Es sind nicht mehr nur die großen Konzerne, die von Cyberkriminalität betroffen sind, warnt die Staatssekretärin für Digitalisierung. mehr ...
Eine Frau ließ sich von ihrem Gynäkologen eine „Spirale“ einsetzen. Der Eingriff wurde korrekt durchgeführt, aber die Spirale wanderte in den Bauchraum. In dem folgenden Rechtsstreit, der bis zum Obersten Gerichtshof führte, ging es um Aufklärungspflichten, „typische Gefahren“, Schadenersatz- und Haftungsfragen. mehr ...
Die Versicherungsmakler feierten am Mittwoch ein „gesetzliches Jubiläum“. Dabei kam auch die neue Versicherungsvertriebs-Richtlinie zur Sprache. (Bild: Christian Mikes) mehr ...
Versicherungsmakler und Vermögensberater können auch beim „AAA 2017“ von ÖVM und Wissma wieder Versicherer bewerten. mehr ...
Ein Drittel weniger Regulierung bis 2020, lautet eine Zielvorgabe von SPÖ-Chef Christian Kern. Sagen Sie uns Ihre Meinung: Wo würden Sie in Österreichs Regulierungsdickicht die Axt ansetzen? mehr ...
Eine Skifahrerin stürzte, prallte gegen einen Zaun und verletzte sich. Daraus ergab sich ein Rechtsstreit um die Haftungsfrage. Die Sache ging schließlich zum Obersten Gerichtshof. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat eine Verordnung erlassen, die „der zunehmenden Digitalisierung des Finanzsektors“ und dem Kundenwunsch nach den Online-Geschäftsabschlüssen Rechnung tragen soll. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
SPÖ-Chef Christian Kern hat am Mittwoch in Wels seinen „Plan A“ vorgestellt. Zwei Mal hat der Kanzler dabei auch Versicherungen erwähnt. (Bild: SPÖ/Weihbold) mehr ...
Die Risikowahrnehmung von Unternehmen befindet sich einer aktuellen Allianz-Studie zufolge in rasantem Wandel. Weltweit und in Österreich gibt es allerdings deutliche Unterschiede bei der Gefahreneinschätzung. mehr ...
Sowohl bei Neu- als auch Gebraucht-Kfz hat das Jahr 2016 spürbare Zuwächse gebracht – stärker als im Jahr zuvor. Eine Fahrzeugart drehte bei den Neuzulassungen erstmals seit 2008 ins Plus. mehr ...
Mit welchen Anliegen sich Konsumenten an die Aufsicht wandten und wie oft es dabei um Versicherungen ging. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...9091929394...199
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
Joanneum Research hat auf Basis eines neu kalibrierten Schadenmodells Zahlen vorgestellt, mit welchen Schäden an Wohngebäuden infolge von Überschwemmungen in Zukunft zu rechnen ist. Gezeigt wurde auch, wie stark sich die Schäden durch Prävention senken ließen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: