WERBUNG

Nachrichten

12.565 Artikel
Umfrage bei Versicherungsmaklern zeigt: Probleme beim Online-Kontakt mit Versicherern kosten viel Zeit und Nerven. mehr ...
Fritz Wimmer übernimmt ab 1. Februar 2010 als Leiter den Bereich zentraler Vertrieb bei der Allianz. mehr ...
Welche Medien den Österreichern am sympathischsten sind und welche am meisten Einfluss auf die Produktauswahl haben. mehr ...
Die gute Nachricht für die Versicherungsbranche: Herr und Frau Österreicher wollen heuer sparen, aber nicht bei der Gesundheits- und Altersvorsorge. mehr ...
Welche Trends die heimische Versicherungswirtschaft 2010 prägen werden, welche Geschäftsentwicklung die Versicherer erwarten und wo sie Geschäftschancen sehen. mehr ...
Branchengeflüster: Nicht nur Privatpersonen werden immer wieder Opfer von Einbrechern, sondern auch prominente Unternehmen. Im Rahmen einer Studie gaben Ex-Bankräuber Einblick in ihre Gedankenwelt. mehr ...
Zehn Tage lang ziehen Kinder als Caspar, Melchior und Balthasar im Rahmen der Sternsingeraktion durch ganz Österreich. Zu den Sponsoren zählt auch eine Versicherung. mehr ...
Er ist jung engagiert und hat dennoch schon reichlich Erfahrung im Versicherungsbereich. Michael Schopper kann sein Wissen jetzt im Vorstand des ÖVM einbringen. mehr ...
Alt, aber gut: Seit Jahrzehnten schützt die Kfz-Haftpflichtversicherung Geschädigte – und Verursacher. Jedes zehnte Fahrzeug ist pro Jahr an einem Schadensfall mit Dritten beteiligt. mehr ...
In der Sache „Gesprächsnotizen“ hatte die erste Instanz noch zu Gunsten des AWD entschieden. In der Berufung erzielten die Konsumentenschützer nun aber einen – noch nicht rechtskräftigen – Teilerfolg. mehr ...
Hitzig verliefen die Monate Oktober bis Dezember. Zwei Konfliktlinien traten besonders hervor: jene zwischen den Agenten- und Makler-Verbänden und jene zwischen Arbeiterkammer und Finanzbranche. mehr ...
Branchengeflüster: Im kommenden Jahr erwarten die Versicherungsmakler gute Geschäftschancen auf dem Markt. mehr ...
Das seit Sommer geltende Bundes-Umwelthaftungsgesetz stellt aus Versicherungssicht offenbar ein noch größeres Problem dar als erwartet. mehr ...
Das dritte Quartal war unter anderem von diversen Reformvorhaben rund um die Finanz- und Anlageberatung gekennzeichnet. Ein Rückblick auf die Monate Juli, August und September. mehr ...
Die aktuelle Wirtschaftskrise zeigt Parallelen zu früheren Krisen. Die Allianz-Gruppe sieht die Wirtschaft derzeit an der Schwelle zur zweiten von drei Phasen auf dem Weg zurück in die Normalität. mehr ...
Branchengeflüster: Mit originellen Diskussionsbeiträgen werden die Wiener Versicherungsmakler den traditionellen Maklertag begehen. mehr ...
Im Vorjahr hatten die betrieblichen Vorsorgekassen Probleme und wurden deshalb kritisiert. Jetzt sieht die Lage besser aus. mehr ...
Der zweite Teil unseres Jahresrückblicks: Von April bis Juni dominierten unter anderem der Konflikt zwischen Makler- und Agentengremien sowie die Debatte um den Finanzdienstleistungs-Assistenten. mehr ...
Auch wenn am Branchenhimmel immer noch dunkle Wolken hängen, so ist doch Licht am Ende des Tunnels sichtbar. mehr ...
In einer vierteiligen Kurzserie werfen wir einen Blick auf das vergangene Versicherungsjahr 2009. Im ersten Teil können Sie die Monate Jänner bis März im Zeitraffer verfolgen. mehr ...
Die deutschen Haftpflicht-Spezialisten Ratzke & Ratzke bearbeiten jetzt den österreichischen Markt. mehr ...
Branchengeflüster: Der Tiroler Reinhard Kocznar ist nicht nur ein alter Hase in der Versicherungsbranche, er schreibt auch Bücher – und das sehr erfolgreich. mehr ...
Angesichts der Finanzkrise prescht die steirische KPÖ nun mit einem exklusiven Vorschlag zur Rettung des Banken- und Versicherungssektors vor. mehr ...
Das neue Maklerunternehmen verzeichnet einen branchenintern prominenten Neuzugang. mehr ...
150 Millionen Euro bekommt das Versicherungsunternehmen aus einer Kapitalerhöhung, die nunmehr abgeschlossen ist. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...437438439...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Das Programm, das die Regierung anpeilt, spricht auch die Altersvorsorge über die zweite und dritte Säule an. mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen